Festival

Beiträge zum Thema Festival

Ausgehen & Genießen
Das Team der städtischen Jugendförderung, der Jugendbeirat und das DJ Kollektiv „Rumpel Sound“ freuen sich auf das 1. Landauer Jugend.Kultur.Festival | Foto: Stadt Landau

LaLa Landau in der Roten Kaserne
1. Jugend.Kultur-Festival in Landau

Landau. Das wird richtig gut: Den letzten Samstag in den Sommerferien, 24. August, sollten sich alle jungen und junggebliebenen Menschen in Landau dick in den Kalender eintragen. Denn dann steigt im Innenhof der Roten Kaserne das erste „LaLa Landau Jugend.Kultur.Festival“. Das Team der städtischen Jugendförderung Landau lädt ein zu einem unvergesslichen Tag mit DJs, Bands, Workshops, leckerem Essen und kühlen Drinks. Der Eintritt ist frei. „‚LaLa Landau‘ klingt nach Spaß und war auch mein...

Ausgehen & Genießen
Immer eine Reise wert: Das Hopfenfest in Landaus Partnerstadt Hagenau | Foto: Festival du Houblon - TMT Photo

Zum Festival du Houblon
Mit dem Pendelbus von Landau nach Haguenau

Landau. Musik und Tanz von allen fünf Kontinenten: Von 20. bis 25. August feiert Landaus Partnerstadt Haguenau im Elsass ihr traditionelles Hopfenfest als buntes Weltmusikfestival. Das „Festival du Houblon“ ist eine Großveranstaltung mit breit gefächertem Programm. In der ganzen Stadt mischen sich traditionelle Musik- und Tanzvorführungen mit Rock, Salsa-Konzerten und vielem mehr. Landauer haben die Möglichkeit am Sonntag, 25. August, mit dem Pendelbus ab Landau für einen kleinen Eurobetrag...

Blaulicht
Auf der Rückfahrt vom Festival wurden die jungen Leute mit Drogen erwischt | Foto: dejah_thoris/stock.adobe.com

Drogen bei Festival-Rückkehrern auf Raststätte bei Edesheim gefunden

Edesheim. Am Wochenende bemerkte die Polizei einen verdächtigen Reisebus, der auf der Raststätte Pfälzer Weinstraße West eine Pause einlegte. Der Bus war besetzt mit 36 jungen Erwachsenen aus dem Großraum Freiburg und befand sich auf der Rückfahrt vom Festival "Nature One". Während einige der Reisenden sich auf dem Spielplatz der Raststätte aufhielten, beobachteten Polizisten eine Person, die dort nach Erblicken der Gesetzeshüter einen Beutel versteckte. Bei der Nachschau fanden die Beamten ein...

Lokales
Foto: Heinz Lambert

Tanzfestival Essingen
Das Essinger Tanzfestival ist zurück

ESSINGEN. Nach der Coronabedingten Pause und nachdem im letzten Jahr, wohl als Folge dessen, noch zu wenige Anmeldungen vorlagen, kehrt nun das Essinger Tanzfestival auf die Bühne zurück. Zum nunmehr zwanzigsten Mal veranstaltet der Arbeiter-Bildungsverein Essingen (ABV) am Sonntag, 17. März von 14 bis 18 Uhr in der örtlichen Dalberghalle dieses Festival. Das Publikum darf sich an den Darbietungen zahlreicher Tanzgruppen erfreuen, die Tänze verschiedenster Stilrichtungen bieten werden. Dabei...

Ausgehen & Genießen
Mutabor aus Herxheim präsentiert das Stück „Vom Fischer und seiner Frau“. | Foto: Mutabor
2 Bilder

Das ganz besondere Theaterfestival am 23.09.2023
Vorhang auf!

Große Bühne für große Gefühle: Das Haus am Westbahnhof öffnet am Samstag, 23. September, seine Pforten für Schauspielerinnen und Schauspieler mit Beeinträchtigung. Die Initiative BAF Südpfalz, die 2023 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert das „ganz besondere Theaterfestival“. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es bei der 12. Auflage des 1995 ins Leben gerufenen Formats eine eintägige Veranstaltung mit vier Theatergruppen aus der Region. Insgesamt mehr als 100 Menschen mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Interkunst Herxheim
2 Bilder

18.- 20.August 2023
27. Plätzelfeschd OpenAir in Herxheim

Fast umsonst und draußen – Drei Tage lang spielen bekannte und weniger bekannte Bands auf dem Herxheimer Sängerplätzel alles was Laune macht. Dabei werden sich junge Nachwuchsbands ebenso wie die „alten Hasen“ der Musikszene in Topform präsentieren und alles dafür tun, das Plätzel zum Kochen zu bringen. Von bodenständigem Rock über moderne Sounds bis hin zu Metal findet sich für jedes Ohr etwas. Den Auftakt am Festival-Freitag macht um 19 Uhr die Band Kamda Fadchma mit kraftvollem Gesang,...

Ausgehen & Genießen
Landauer Sommer 2023: Programm in der Innenstadt | Foto: Christoph Bauer
2 Bilder

Landauer Sommer 2023: Programm vom 7. bis 9. Juli

Landau. Drei Tage Ausnahmezustand in der Landauer Innenstadt. Beim Landauer Sommer vom 7. bis 9. Juli treten über 60 Acts auf insgesamt neun Bühnen auf. Hier ist das gesamte Programm für den Landauer Sommer 2023 nach Tagen aufgelistet: Hier finden Sie alle Informationen zum Landauer Sommer 2024: Landauer Sommer 2024: Live-Musik auf 8 Bühnen in der Innenstadt Landauer Sommer 2024: das komplette Programm für alle drei Tage Freitag, 7. JuliRathausplatz 14 bis 16.30 Uhr: Dosenmusik 16.30 bis 19...

Ausgehen & Genießen
Landauer Sommer: Drei Tage, acht Bühnen und vielfältiges Programm: Vom 7. bis 9. Juli 2023 in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau

Landauer Sommer in der Innenstadt: #unserlandau hat Sound

Landau. Tanzen. Feiern. Genießen – die Landauer Innenstadt befindet sich im Ausnahmezustand, wenn das Herz der Südpfalz vom 7. bis 9. Juli 2023 beim Landauer Sommer zur Partymeile wird. Hier finden Sie alle Informationen zum Landauer Sommer 2024: Landauer Sommer 2024: Live-Musik auf 8 Bühnen in der Innenstadt Auf acht Bühnen in der Innenstadt werden sich dieses Jahr mehr als 60 Acts die Ehre geben. Bei dem Musikfestival in der Südpfalzmetropole wird für jeden musikalischen Geschmack etwas...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fotos: WiKi. Portrait: Herlinde Koelbl
2 Bilder

Landau liest ein Buch
Das Lese-Festival im Juni!

9.-18. Juni 2023 „LANDAU LIEST EIN BUCH“ Eine Veranstaltungsreihe der Projektgruppe 2023 „Landau liest ein Buch“ im Verein der Freunde der Stadtbibliothek Landau e. V. in Kooperation mit der Poetik-Dozentur des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU Kaiserslautern-Landau DAS BUCH HERZFADEN Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im Zweiten Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

19.08.-21.08.2022
26. Plätzelfeschd- Open Air in Herxheim

Rock`n`Roll, Blasmusik und ein Südpfälzer Musikerpreis vom 19.bis 21.August Wenn am 19. August um 19 Uhr die Band King Savage die Naturbühne am „Sängerplätzel“ betreten, beginnt die 26. Auflage eines Events, das in der Südpfalz zur größten Openair- Veranstaltung mit lokalen Pop und Rockbands zählt: das Herxheimer Plätzelfeschd. Das Plätzelfeschd-Festival lockt jedes Jahr im August Musikfreunde von nah und fern nach Herxheim. Auch in diesem Jahr hat der INTERKUNST-Verein wieder ein...

Ausgehen & Genießen
Celina Hellmann und Miriam Grimm vom Chawwerusch Theater, Landrat Dietmar Seefeldt, Jugendamtsleiterin Hannelore Schlageter und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (von links nach rechts) freuen sich auf das Festival ?AUFGESPIELT!? | Foto: KV SÜW/Expedition Chawwerusch

„AUFGESPIELT!“
Kinder- und Jugendtheatertage Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Kinder- und Jugendtheater in SÜW (und andernorts) hat sich verändert, die Corona-Pandemie hat Jugendarbeit allgemein vielfach herausgefordert. Diesen Sommer werden vor diesem Hintergrund daher die Kinder- und Jugendtheatertage Südliche Weinstraße ganz bewusst in neuem Gewand wieder aufgelegt: Vom 19. bis 21. Juli findet in der Essinger Dalberghalle das Festival „AUFGESPIELT!“ statt, eine Veranstaltung des Landkreises Südliche Weinstraße in Zusammenarbeit mit der Expedition...

Lokales
OB Thomas Hirsch (zweiter von rechts) stattete der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab | Foto: Stadt Landau

„I am Ukraine“
OB Hirsch besucht Landauer Flüchtlings-Community

Landau. Hilfe in der Ukraine und für die Geflüchteten in Landau leisten: Das ist das Ziel der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“. Gemeinsam mit lokalen Unterstützerinnen und Unterstützern sammelt die Gruppe dringend benötigte Hilfsgüter und engagiert sich für ukrainische Geflüchtete vor Ort. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stattete „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab und informierte sich beim Organisationsteam um Anna Izmalkova und Artem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fabian Reichenbach

18. La.Meko Kurzfilmfestival
Der Löwe ist erwacht - und er brüllt laut!

Die Kultur in Landau erwacht langsam aber gewaltig zu neuem Leben. So hat auch endlich das Internationale La.Meko Kurzfilmfestival Landau nach gut zweieinhalbjähriger Zwangspause seit Sonntag seine Pforten wieder für das filmhungrige Publikum geöffnet. Und weil es dieses Mal derart viele wundervolle Beiträge gab, und weil die Lust des Festivalteams unbändig ist, läuft das La.Meko erstmalig einen Tag länger! Im großen Saal des Universum-Kinocenters im Herzen der Stadt laufen von Sonntag, den...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sommer open-air im Grünen
25. Plätzelfeschd vom 20. bis 22. August.

Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr wird es dieses Jahr wieder ein Plätzelfeschd geben. Dieses Mal mit personalisierten Tickets, um die Kontaktverfolgung zu ermöglichen, aber wie immer unter den schattigen Bäumen am Luitpoldplatz. Und es gibt richtig was zu feiern, jährt sich doch das Plätzelfeschd zum 25. Mal. Von daher sind eine Menge alte Bekannte am Start, die das Plätzelfeschd schon viele Jahre begleitet und beeinflusst haben. Freitag. Die Band Impartial aus Landau wird das...

Ausgehen & Genießen
„Gemeinsam da durch – Landau hat Spaß“ | Foto: stp

Mit 21 Bands an drei Tagen gibt es wieder Festival-Feeling
„Gemeinsam da durch – Landau hat Spaß“

Landau. Sommerzeit ist Festivalzeit: Auch, wenn in diesem Jahr alles ein wenig anders ist und viele große Veranstaltungen Corona-bedingt nicht stattfinden können, müssen Musikliebhaber in Landau und Umgebung nicht auf ein wenig Festival-Feeling verzichten. Gemeinsam mit der Sparkasse Südliche Weinstraße präsentiert das Landauer Büro für Tourismus von Freitag, 10. Juli, bis Sonntag, 12. Juli, das Festival „Gemeinsam da durch – Landau hat Spaß“ im Autokino Zeitvertreib auf dem Neuen Messegelände....

Ausgehen & Genießen
 Open-Air-Kino  Foto: G. Böhmer

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Ausgehen & Genießen
Moja tritt auf dem Sunshine Reggae Festival auf. | Foto: ps
Aktion 12 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel für das Sunshine Reggae Festival in Roeschwoog
Entspannte Reggae-Konzerte im Elsass

Das Wochenblatt präsentiert das Sunshine Reggae Festival des Veranstalters Multi-Culturelle: Gewinnspiel. Sommer, Sonne, Peace und Harmony: Das ist die Leitkultur des allährlichen Sunshine Reggae Festivals im Elsass. In diesem Jahr findet das entspannte, familiäre Festival von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Juni, auf dem Gelände von Rœschwoog im Seepark Staedly im Elsass, direkt an der deutsch-französischen Grenze statt. Rœschwoog liegt im französischen Elsass, direkt hinter der Grenze und nur...

Lokales
Lisa Kunzmann vom Stadtmarketing, OB Thomas Hirsch, Margit Frey vom Café „Ich bin so frey“ und Birgit Heid vom Literarischen Verein der Pfalz (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des Programms des 1. „Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“.  | Foto: stp

Literatur und Kunst entlang der Queich:
Premiere des „Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“

Landau.  Am Samstag, 24. August, verwandelt sich das Queichufer entlang der Bachgasse und am Heinrich-Heine-Platz in Landau nach französischem Vorbild zu einem Treffpunkt für Literatur, Kunst, Kunsthandwerk und Fotografie – beim Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“. Veranstalterin Margit Frey gewann im Januar dieses Jahres mit ihrer Idee den 1. Preis des durch das Stadtmarketing Landau erstmalig ausgeschriebenen Ideenwettbewerbs „Mitgestalten – Landau fördert Ideen“. Für die...

Ausgehen & Genießen
Bikes, Livemusik und Benzingespräche: Am Festwiesenhaus Rülzheim findet "Thunder of Music". | Foto: PS
2 Bilder

Bikergottesdienst, Livemusik und Oldtimer
Thunder of Music

Rülzheim. Der Tradition folgend, veranstaltet der Motorsportclub Rülzheim auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Thunder of Music“ rund ums Festwiesenhaus in Rülzheim. Young-, Oldtimer-, Traktoren- und Motorradfreunde sowie Liebhaber der Rock-, Pop- und Country-Musik geben sich, bei sommerlichen Temperaturen, auf den Festwiesen in Rülzheim ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am 27. und 28. Juli ein  tolles Programm. Am Samstag spielt unter anderem Diversity zum...

Wirtschaft & Handel
Das „Filmfestival der Generationen“ bringt im Herbst wieder Jung und Alt ins Gespräch. Kommunen und soziale Einrichtungen können sich als Mitveranstalter anmelden. | Foto: Filmfestival der Generationen

Kommunen und Einrichtungen können sich als Veranstalter melden
Mitmachen bei „Filmfestival der Generationen“

Metropolregion. Nur noch bis Montag, 15. Juli, läuft für potenzielle Mitveranstalter die Anmeldephase für die 10. Auflage des dezentralen „Europäischen Filmfestivals der Generationen“. Es findet von Donnerstag, 17. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, auch in der Rhein-Neckar-Region statt. Im Mittelpunkt stehen wieder Spielfilme und Dokumentationen, die sich mit dem Alter und dem Altern auseinandersetzen und so zum Diskurs anregen. Im Anschluss an die Vorführungen wird das Filmthema im Gespräch...

Lokales
Modekunst auf Stelzen. | Foto: Holch
3 Bilder

Mit Artistik, Comedy, Live-Musik und Feuerwerk
Zauberhaftes Festival der Phantasie im Landauer Dagoberthof

Landau. Unterschiedlichste Künstler, die auf internationalen Bühnen und Festivals zuhause sind, zeigen am 10. und 11. August zum 27. Mal hochkarätige Artistik, umwerfende Clownerien und schaffen dabei feinsinnige, ästhetische Momente - magische Augenblicke voller Schönheit und Poesie. Auch dieses Jahr finden wieder hervorragende Musiker, Artisten und Komiker zusammen und kreieren ein Gesamtkunstwerk aus „kleiner“ und „großer“ Kunst, in zauberhafter Atmosphäre. „Unsere Gäste sollen - im besten...

Ausgehen & Genießen
Zum  achten Mal findet in Herxheim das Europäische Jugend Musical Festival statt. Als Lokalmatadoren zeigen die Südpfalzlerchen Anasasia. | Foto: Eichenlaub
3 Bilder

8. Europäische Jugend Musical Festival in der Herxheimer Festhalle
Jugend im Musicalwettstreit

Herxheim. Im südpfälzischen Herxheim wird vom 29. September bis 3. Oktober 2018 zum achten Mal das Europäische Jugend Musical Festival über die Bühne gehen. Im Zweijahresabstand treffen sich ausgewählte Ensembles des Genres Musical und präsentieren ihre aktuellen Produktionen vor Festivalpublikum und Jury. Täglich erwarten die Besucher ein oder zwei Musicals und am 3. Oktober wird bei der Abschlussgala der Deutsche Jugend Musical Preis in verschiedenen Kategorien vergeben. Über 200 jugendliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ