Festungsstadt Landau

Beiträge zum Thema Festungsstadt Landau

Ausgehen & Genießen
Das Nussdorfer Tor: Bei der Führung erfahren Interessierte mehr über die Festungsstadt Landau | Foto: Manfred Ullemeyer
3 Bilder

Festungsstadt Landau: Führung durch das Landauer Fort und die Minengänge

Landau. Am 1. Februar 2017 erklärte die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz die Festung Landau zum Kulturdenkmal. In Erinnerung an diese Unterschutzstellung findet am Sonntag, dem 2. Februar, eine Führung durch das Landauer Fort sowie die Minengänge statt. Die etwa zweistündige Führung startet um 14 Uhr am Eingang zum Fort, in der Eichbornstraße an der Ecke Bürgergraben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmererfahren, was den Titel „Festungsstadt Landau“ ausmacht und hören von den...

Lokales
Die Überreste der Spitze wurde bei Ausgrabungen gefunden, das Flatterband markiert die ursprüngliche Form der Mauer. | Foto: Kim Rileit
17 Bilder

Festungsstadt Landau: Teile des Werks 100 in Paul-von-Denis-Straße

Landau. Etwa 200 Festungswerke gibt es, die Stadt Landau hat in Sachen Festung einiges zu bieten:  Alleine die innere Hauptmauer  misst bei einer Höhe von 18 Metern etwa drei Kilometer. Der Durchmesser beträgt über 30 Meter. Die Gesamtlänge unterirdischer Gänge beläuft sich auf bis zu 16 Kilometer. Bei einer Sondage der Direktion Landesarchäologie Speyer konnten auf dem Baufeld 37 in der Paul-von-Denis-Straße kürzlich Teile des Werks 100 der historischen Festungsanlage freigelegt werden.  Von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ