Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Hoher Sachschaden entstand bei einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen | Foto: Pixabay

Vorfahrtsmissachtung mit Folgen
Heftige Kollision mit mehreren Fahrzeugen

Kaiserslautern. Ein 22-jähriger Autofahrer wollte am Freitagmittag von Stelzenberg kommend auf die L503 einfahren. Hierbei missachtete er an der Einmündung allerdings die Vorfahrt eines Bevorrechtigten, der von Kaiserslautern aus in Richtung Aschbacherhof unterwegs war, weshalb beide Fahrzeuge kollidierten. Durch den Zusammenstoß wurde ein beteiligter Pkw auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es anschließend zu einer weiteren Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw kam. Durch die Karambolage...

Blaulicht
Ein Vollbrand in Otterberg zerstörte mehrere Fahrzeuge und einen Carport | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
4 Bilder

Vollbrand in Otterberg
Feuer zerstört Carport und mehrere Fahrzeuge

Otterberg. Am Dienstagabend, 21. September, brannten am Neuweg in Otterberg ein Carport, zwei Pkw und mehrere Krafträder. Mit Atemschutz ausgerüstete Einsatzkräfte löschten mit insgesamt drei C-Rohren den Vollbrand. „Durch einen schnellen Angriff von zwei Seiten konnten wir eine Ausbreitung des Feuers auf das benachbarte Wohnhaus verhindern“, berichtet Einsatzleiter Hendrik Braun. „Das Feuer war schon auf der Anfahrt zu sehen.“ Betriebsstoffe, die ausgelaufen waren, wurden teilweise mit...

Blaulicht
Am Samstagnachmittag kam es auf der A6 in Richtung Mannheim zu einem Pkw-Brand | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Pkw-Brand auf der Autobahn A6
Rettungsgasse nicht gebildet

Kaiserslautern. Am Samstagnachmittag kam es auf der A6 in Richtung Mannheim zu einem Pkw-Brand, weshalb der rechte Fahrstreifen der Autobahn gesperrt werden musste. Ein Peugeot begann aus bislang ungeklärter Ursache im Motorraum zu brennen und brannte dort auch vollständig aus. Die Freiwillige Feuerwehr Ramstein hatte das Fahrzeug beim Eintreffen der Streife der Autobahnpolizei Kaiserslautern bereits gelöscht. Verletzt wurde niemand. Da es durch die Teilsperrung zu einem Rückstau kam und die...

Blaulicht
Ein Feuerschein entpuppte sich als Videodreh mit E-Scootern | Foto: Kristof Topolewski / Pixabay

Feuerschein entpuppt sich als Videodreh
Mit dem E-Scooter durchs Feuer

Kaiserslautern. Unfug mit Feuer und E-Scootern trieben am Donnerstagabend Jugendliche auf dem Guimarães-Platz.Ein Anrufer meldete am Abend einen Feuerschein im Bereich des Jobcenters. Weil ein Brand zu befürchten war, rückten Polizei und Feuerwehr aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann lediglich ein verbranntes Plastikteil und eine Flüssigkeit auf dem Platz fest. Ein Brandausbruch war glücklicherweise nicht zu vermelden. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass sich kurz zuvor Jugendliche...

Blaulicht
Ein kapitaler Unfall ereignete sich am Diebstagmittag auf der A6 bei Enkenbach-Alsenborn | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
4 Bilder

Kapitaler Unfall auf der A6
Drei Verletzte und erheblicher Sachschaden

Enkenbach-Alsenborn. Am Dienstagmittag kam es auf der A6 in Richtung Mannheim zu einem Unfall mit drei Verletzten und erheblichem Sachschaden. Alle am Unfall beteiligten Fahrzeuge fuhren etwa in Höhe Enkenbach-Alsenborn. Die 65-jährige Fahrerin eines Toyota befuhr den rechten Fahrstreifen. Auf der linken Spur fuhr zeitgleich ein 50-jähriger Mann mit einem Mercedes, als in der Mitte plötzlich ein augenscheinlich zu schneller BMW von hinten herankam und ihn rechts überholte. Die Toyota-Fahrerin...

Blaulicht
Zwei Brände in Mehrfamilienhäusern in Kaiserslautern | Foto: Walter

Zwei Brände in Mehrfamilienhäusern
Beide Gebäude von der Feuerwehr evakuiert

Kaiserslautern. In zwei Mehrfamilienhäusern hat es am Freitagabend gebrannt. Kurz nach halb 11 wurden die beiden Brände in der Gabelsbergerstraße und im Schlittweg gemeldet. Beide Gebäude mussten von der Feuerwehr evakuiert werden; alle Bewohner blieben unverletzt. Das Mehrfamilienhaus in der Gabelsbergerstraße ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner wurden anderweitig untergebracht.Der Schaden liegt nach derzeitigen Schätzungen im unteren fünfstelligen Bereich. Die Brandursache ist noch...

Blaulicht
Lichterloh in Flammen stand am Freitagmorgen ein Lkw auf der Autobahn A63 | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Lkw steht auf der A63 in Flammen
Technischer Defekt als Ursache

Kaiserslautern/Sembach/A63. Am frühen Freitagmorgen kam es zu einer Verkehrsbehinderung auf der A63 in Richtung Mainz zwischen Kaiserslautern und Sembach. Ein Reifen einer Zugmaschine eines Spezial-Lkw fing, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes Feuer. Das Feuer griff auf den Lkw über. Die Autobahn war für ca. eine halbe Stunde voll gesperrt. Nachdem der Lkw durch die Feuerwehr gelöscht wurde, war bis zur endgültigen Bergung des Lkw der rechte Fahrstreifen weiterhin nicht befahrbar....

Blaulicht
Nächtlicher Verkehrsunfall auf der B270 | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Nächtlicher Verkehrsunfall
Gegen Baum geprallt und schwer verletzt

Hirschhorn. Aus noch ungeklärter Ursache ist ein Autofahrer in der Nacht zu Montag auf der B270 zwischen Hirschhorn und Olsbrücken von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt. Der 23-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Lebensgefahr besteht aber nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht. Der Pkw wurde im Frontbereich massiv beschädigt, vermutlich entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf 10.000 Euro geschätzt.Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch unklar....

Blaulicht
Unfälle mit vier Verletzten und hohem Sachschaden auf der A6 | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
4 Bilder

Unfälle mit vier Verletzten und hohem Sachschaden auf der A6
Rettungshubschrauber im Einsatz

Kaiserslautern. Am Mittwochmorgen kam es auf der A6 bei Kaiserslautern zu einem folgeschweren technischen Defekt eines VW Passat. Das Fahrzeug verlor auf dem linken Fahrstreifen jegliche Motorleistung und ließ sich nicht mehr lenken. Ein 33-jähriger Fahrer konnte seinen Fiat daraufhin nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte trotz Vollbremsung mit dem VW. Beide Insassen des Kleintransporters wurden dabei verletzt. Um nicht in die Unfallstelle hineinzufahren, wich ein BMW vom mittleren...

Blaulicht
 Der Personenzug und der Pkw am Bahnübergang in Katzweiler | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Unfall am Bahnübergang
Personenzug prallt mit Pkw zusammen

Katzweiler. An einem unbeschrankten Bahnübergang in Katzweiler ist es am Dienstagvormittag zu einem Unfall gekommen. Kurz nach 11 Uhr stießen hier ein Pkw und eine Regionalbahn zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach den derzeitigen Erkenntnissen wurde der Unfall durch eine Autofahrerin ausgelöst, die - nach eigenen Angaben - "schnell nach Hause" wollte. Die 79-Jährige war mit ihrem Pkw von der Eisenbahnstraße nach rechts in die Ziegelhütterstraße abgebogen und nahm dabei bereits einem...

Blaulicht
Starkregen und mangelhafte Reifen waren der Grund für einen Unfall auf der Autobahn A6 bei Kaiserslautern | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

Unfall auf der Autobahn A6
Starkregen und mangelhafte Reifen

Kaiserslautern. Am Sonntagabend kam es auf der A6 bei Kaiserslautern-Ost zu einem Verkehrsunfall aufgrund des einsetzenden Starkregens. Der 33-jährige Fahrer eines Mazda befuhr den linken von drei Fahrstreifen. Infolge des Regens kam es zu Aquaplaning, weshalb der Mann sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen konnte und ins Schleudern kam. Hierbei streifte er einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Jeep. Der Mazda drehte sich mehrfach und kam schließlich in der Mittelschutzplanke...

Blaulicht
Das Vereinsheim während der Löscharbeiten | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Vereinsheim im Wald brennt
Feuerwehr rund sechs Stunden im Einsatz

Katzweiler. Am Freitagnachmittag, 20. August, brannte ein Vereinsheim im Bereich der Schafmühle. Zunächst als Rauchentwicklung im Freien gemeldet, stellte sich erst vor Ort heraus, dass ein Gebäude im Wald brannte. Daher wurden direkt weitere Fahrzeuge und auch Personal nachgefordert. „Das Feuer konnte auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt werden, die Ausbreitung auf den Wald wurde verhindert“, so Wehrleiter Matthias Apfelbeck, zugleich Einsatzleiter. Zeitweise wurden mehrere Rohre zur...

Blaulicht
200 Heuballen standen am Ortsrand von Otterbach in Flammen | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
4 Bilder

Großer Brand am Ortsrand
200 Heuballen stehen in Flammen

Otterbach. In der Nacht zum Donnerstag gerieten etwa 200 Heuballen auf einem Feld am nördlichen Ortsrand von Otterbach in Brand. Zeugen alarmierten um 2.30 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte standen die Heuballen in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude stand nicht zu befürchten. Der Brandort war von gefährdeten Objekten weit genug entfernt. Aufgrund der Branddimension stellte die Feuerwehr eine Brandwache und ließ das Feuer kontrolliert abbrennen. Gegen 6 Uhr...

Blaulicht
Im Keller eines Einfamilienhauses auf dem Lämmchesberg stand in Flammen | Foto: Stephanie Walter

Flammen im Keller eines Einfamilienhauses
Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Kaiserslautern. Zwei zufällig an einem Wohnhaus vorbeikommende Jogger haben gestern Nachmittag einen Brand gemeldet. Die beiden Männer bemerkten Rauch, der aus dem Keller eines Einfamilienhauses auf dem Lämmchesberg aufstieg. Sie alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand ein Kellerraum in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der 33-jährige Bewohner des Anwesens wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht, konnte die Klinik...

Blaulicht
In einem Wohn- und Geschäftshaus auf dem Altenhof hat es gebrannt | Foto: Ralf Vester

Starke Rauchentwicklung am Altenhof
Brand in Wohn- und Geschäftshaus

Kaiserslautern. In einem Wohn- und Geschäftshaus Am Altenhof ist es am Montagnachmittag zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Alle Anwohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zufolge war ein defekter Durchlauferhitzer die Ursache. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Blaulicht
Ein Kinderspielzeug hat in Kaiserslautern einen Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Markus Distelrath / Pixabay

Kinderspielzeug löst Einsatz aus
Falscher Rauchmelder-Alarm

Kaiserslautern. Ein Kinderspielzeug hat am Sonntagvormittag einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Gegen 10 Uhr war bei der Rettungsleitstelle die Meldung eingegangen, dass in einem Haus in der Stiftswaldstraße der Rauchmelder Alarm schlage. Wie die Einsatzkräfte vor Ort feststellten, war es jedoch nicht der Brandmelder, der hier Alarmsignale gab, sondern ein Spielzeug-Feuerwehrauto mit eingebautem Lautsprecher. Der schrille Ton des Spielgeräts war von Zeugen irrtümlich für das...

Blaulicht
In Siegelbach ist ein Wohnmobil ausgebrannt | Foto: Stephanie Walter

Brand eines Wohnmobils
Brandursache noch unklar

Kaiserslautern. Am frühen Sonntagmorgen brannte im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach ein am Fahrbahnrand abgestelltes Wohnmobil.Eine Anwohnerin stellte das Feuer fest und verständigte den Eigentümer. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen wurden nicht verletzt. Das ungefähr 20 Jahre alte Reisemobil brannte allerdings aus. Es entstand vermutlich ein Totalschaden.Die Brandursache ist bisher unklar. Die Kriminalpolizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und stellte das Reisemobil...

Blaulicht
Ein Transporter ist in Kaiserslautern komplett ausgebrannt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Transporter brennt komplett aus
Wahrscheinlich ein technischer Defekt

Kaiserslautern. Völlig ausgebrannt ist ein Transporter am Mittwochabend im Bereich Königsau. Gegen halb acht wurde der Fahrzeugbrand bei der Polizei gemeldet. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Der Transporter wurde aber komplett zerstört. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ersten Einschätzungen zufolge dürfte der Brand durch einen technischen Defekt entstanden sein. Es gab keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Blaulicht
Flammen schlugen aus dem Motorraum dieses Fahrzeugs | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Auto fängt an zu brennen
Flammen schlagen aus dem Motorraum

Kaiserslautern. Am Dienstag wurden Polizei und Feuerwehr gegen 9.30 Uhr über ein brennendes Auto in der Saudentalstraße informiert. Die 63-jährige Fahrerin des Wagens war im Grubenteich in Richtung Mölschbacher Straße unterwegs, als sie eine Rauchentwicklung im Bereich des Motorraums wahrnahmen. Sie hielt in der Saudentalstraße an und verließ sofort das Fahrzeug. Danach schlugen Flammen aus dem Motorraum. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen. Es wird vermutet, dass die Ursache für das...

Blaulicht
Nächtliche Personenrettung nach Absturz (Symbolfoto) | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg

Nächtliche Personenrettung nach Absturz
Schwerer Sturz auf einem Grundstück mit Hanglage

Otterberg. Gegen 3.30 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe Rettungsdienst“ alarmiert. In einem Garten zwischen der Fabrik- und Hauptstraße war ein Mann abgestürzt. Aufgrund der Hanglage besteht das Grundstück aus mehreren Ebenen. Mit einer Schleifkorbtrage und einer Steckleiter bauten die Helfer eine Art Schrägaufzug. Damit wurde der Verletzte zu einem Rettungswagen gebracht. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Vor Ort war auch ein Notarzt.Etwa 45 Minuten...

Lokales
Vor Ort treffen die Feuerwehrleute aus der Westpfalz auf Bilder völliger Zerstörung, so wie hier in Altenahr | Foto: Bernd Straßel

Feuerwehr Kaiserslautern unterstützt im Hochwassergebiet
Seit Mittwoch im Krisengebiet im Einsatz

Kaiserslautern. Seit Mittwoch unterstützt auch die Feuerwehr Kaiserslautern mit verschiedenen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Berufsfeuerwehr sowie dem Katastrophenschutz das Krisengebiet nach den Unwettern im nördlichen Rheinland-Pfalz. Erste Hilfeersuche erreichten am Mittwochabend die Leitstelle, woraufhin sofortige Hilfe zugesagt wurde. Seitdem sind über 100 Einsatzkräfte vor Ort. Mehrere Sondereinsatzgruppen sind in den betroffenen Regionen tätig. So wurde etwa die Integrierte...

Blaulicht
Die 40-jährige Frau konnte nach dem Sturz nur noch tot geborgen werden | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Sturz vom Balkon eines Hochhauses
40-Jährige kommt ums Leben

Kaiserslautern. Eine 40-jährige Frau ist in der Nacht zu Freitag im Stadtgebiet ums Leben gekommen. Sie war aus einem oberen Stockwerk eines Hochhauses vom Balkon in die Tiefe gestürzt und konnte nur noch tot geborgen werden. Der nächtliche Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr hatte in dem Wohngebiet für Aufsehen gesorgt, weil sich die Bergung der Frau schwierig gestaltete. Rettungskräfte und Notfallseelsorger kümmerten sich um die Angehörigen und Zeugen des Sturzes. Die Polizei...

Blaulicht
Überhöhte Geschwindigkeit war vermutlich die Ursache für den Unfall auf der L503 | Foto: tookapic / Pixabay

In Kurve Kontrolle verloren
Fahrzeug überschlägt sich

Kreis Kaiserslautern. In einer Kurve hat ein Autofahrer am Donnerstagabend die Kontrolle über sein Auto verloren und einen Unfall gebaut. Der 36-Jährige war mit seinem Fiat Panda auf der L503 von Stelzenberg in Richtung Kaiserslautern unterwegs, als er in einer Linkskurve ins Schleudern geriet. Der Wagen kam nach links von der Fahrbahn ab. Bei der Berührung des Bordsteins mit einem der Räder wurde das Fahrzeug nach oben herausgehoben und überschlug sich. Anschließend blieb das Fahrzeug im...

Blaulicht
Brand in einem Autohaus auf dem Einsiedlerhof | Foto: Capri23auto / Pixabay

Brand in Autohaus auf dem Einsiedlerhof
Vermutlich Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich

Kaiserslautern. In der Nacht zum Dienstag, 6. Juli, wurden die Einsatzkräfte Kaiserslauterer Feuerwehr, des Rettungsdienstes und und der Polizei gegen 3.30 Uhr zu einem Einsatz in einem Autohaus für Militärfahrzeuge im Stadtteil Einsiedlerhof gerufen. Zeugen sprachen von einem Vollbrand nach einer Explosion. Wie sich jedoch herausstellte, beschränkte sich das Brandgeschehen lediglich auf einen Teil des Gebäudes. Hier waren zwei große Schaufenster aufgrund der Hitzeentwicklung geborsten. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

50. Hahnenfest am 12. + 13. Juli 2025 in Queidersbach. Genaues Programm wird noch bekannt gegeben.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ