Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz in Meckenheim / Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Verkehrsbehinderungen in Meckenheim
Kraftstoffleitung war geplatzt

Meckenheim. Für Verkehrsbehinderungen hat am Donnerstag, 1. Juli, eine Dieselspur in der Hauptstraße in Meckenheim gesorgt. Freiwillige Feuerwehr und der Landesbetrieb Mobilität sicherten die Dieselspur ab, die sich über die L530 fast bis zum Ortseingang Hochdorf-Assenheim zog. Für die Dauer der Reinigung des Straßenbelags, wofür man eine Spezialfirma beauftragte, musste die L530 gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Verursacht wurde die Dieselspur durch eine geplatzte...

Blaulicht
Unwetter, Unfall, Land unter in Bad Dürkheim nach dem Unwetter am Donnerstag / Symbolfoto  | Foto: FelixMittermeier auf Pixabay

Land unter in Bad Dürkheim
Unwetter zieht Schneise der Verwüstung

Bad Dürkheim. Überflutete Keller, unterspülte und unpassierbare Straßen, vollgelaufene Unterführungen, ein gebrochener Damm, ein Hangrutsch, Bahn-Chaos und Verkehrsunfälle. In der Nacht auf Donnerstag, 24. Juni, zog ein heftiges Unwetter über die Pfalz und hinterließ auch in Bad Dürkheim eine Schneise der Verwüstung. Land unter in Bad Dürkheim nach UnwetterFeuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW) und Deutsches Rotes Kreuz (DRK) waren seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz damit beschäftigt, die...

Blaulicht
Feuerwehr wurde zu Unfall bei Altleiningen gerufen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auffahrunfall bei Altleiningen
Feuerwehr musste alarmiert werden

Altleiningen. Am Donnerstag, 10. Juni, gegen 19.10 kam es in Altleiningen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw bei dem ein Beteiligter verletzt wurde. Das Fahrzeug eines Apotheken-Botendienstes befuhr die Talstraße L520 in Altleiningen. Nach Angaben des 61-jährigen Fahrers erkannte er aufgrund tief stehender Sonne den ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw eines Anwohners zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den stehenden Pkw auf. Hierbei wurde beim stehenden Fahrzeug das...

Blaulicht
Brand / Symbolbild | Foto: István Asztalos/Pixabay

Containerbrand in Hettenleidelheim
Polizei bittet um Hinweise

Hettenleidelheim. Über die Leitstelle wurde am Sonntag, 25. April, 21.10 Uhr, ein Containerbrand in der Fabrikstraße in Hettenleidelheim gemeldet. Beim Eintreffen der Streife stieg Rauch aus einem Container mit Altholz hoch. Die Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim konnte das entstehende Feuer früh genug löschen. Ein Schaden ist damit nicht entstanden. Dennoch wurde der Brand vorsätzlich oder fahrlässig verursacht. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer:...

Ratgeber
Überreste eines Feuers und Müll direkt neben dem Warnschild „Schützt den Wald vor Brandgefahr!“ hat Revierförsterin Annette Bleh entdeckt | Foto: Annette Bleh/Forstamt Bad Dürkheim

Schütze den Wald vor Waldbränden
Neue Info-Tafel Waldbrandgefahr

Bad Dürkheim. Nach drei Hitzesommern in Folge sind die Försterinnen und Förster des Forstamtes Bad Dürkheim sehr gespannt, wie die Bäume im Wald ins Frühjahr starten werden. Der Klimawandel wirkt aber nicht nur auf Baumwachstum und –gesundheit. Heißes, trockenes Wetter begünstigt auch Waldbrände in enormem Maß, so das Forstamt Bad Dürkheim. An Waldparkplätzen, Hütten, Waldkreuzungen und Sitzgruppen werden für die bevorstehende warme Jahreszeit neue Info-Tafeln aufgehängt, die über die...

Blaulicht
Die Unfallstelle befindet sich am Ortseingang von Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Update: Schwerer Unfall bei Bad Dürkheim
Motorradfahrerin in Lebensgefahr

Bad Dürkheim. Am Ortseingang von Bad Dürkheim ist am Donnerstagabend, 25. Februar, gegen 17.20 Uhr, eine 41-jähirge Motorradfahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Auf der Mannheimer Straße in Richtung Bad Dürkheim gab es einen schweren Unfall auf Höhe der Kreuzung zur Auffahrt Richtung Bundesstraße 271. Eine Motorradfahrerin wollte nach ersten Erkenntnissen der Beamten von der B271 kommend in Richtung Autobahn 650 abbiegen und hat in der Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie...

Blaulicht
Der Tatort in der Nähe von Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit
5 Bilder

Update zur Identität der Personen
Leichen bei Bad Dürkheim aus Auto geborgen

Update vom Montag, 1. Februar Bad Dürkheim. Am Dienstagabend, 19. Januar, gegen 21 Uhr, wurde der Polizei ein brennender Pkw auf einem Wanderparkplatz entlang der B37 in Bad Dürkheim gemeldet. Nach der Löschung des Brandes durch die Feuerwehr stellte die Polizei drei tote Personen im Fahrzeuginnern fest. Bei den Personen handelt es sich um eine erwachsene männliche Person, ein weibliches und um ein männliches Kind. Wie die Polizei am Montag, 1. Februar vermeldete die Polizei die aktuellen...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger (links) übergab das neue Einsatzfahrzeug an Wehrleiter Karlheinz Bayer.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Neuer Einsatzleitwagen für die Bad Dürkheimer Feuerwehr
Koordination vor Ort

Bad Dürkheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim hat einen neuen Einsatzleitwagen (ELW) erhalten, der das bisher genutzte Fahrzeug aus dem Baujahr 1999 ersetzt. Bürgermeister Christoph Glogger (l.) überreichte „unter Corona-Bedingungen und mit großem Abstand“ die Schlüssel an Wehrleiter Karlheinz Bayer. „Wir wollten das Fahrzeug nicht so sang- und klanglos in Dienst nehmen, denn wir sind richtig stolz darauf“, erläuterte der Bürgermeister zu Beginn der offiziellen Übergabe. Es handele sich...

Blaulicht
Symbolfoto Feuerwehr. In Bad Dürkheim kam es in der Nacht zu einem Wohnhausbrand | Foto: Pixabay

Bad Dürkheim: Brennendes Einfamilienhaus
Dachgeschoß völlig zerstört

Bad Dürkheim. Um 22 Uhr am Mittwochabend, 16. Dezember, wurde der Feuerwehr der Brand eines Einfamilienhauses gemeldet. Vor Ort zeigte sich, dass dass Dachgeschoss in Flammen stand. Die Feuerwehr begann unverzüglich mit ihren Löscharbeiten. Bis das Feuer vollständig eingedämmt war, vergingen drei Stunden. Zwei Räume brannten trotz aller Bemühungen vollständig aus. Auch das Dach wurde im Bereich des Feuers vollständig zerstört. Die Schadenshöhe beträgt circa 120.000 Euro. Glücklicherweise griff...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Blaulicht
Symbolfoto. Polizei- und Feuerwehreinsatz in Bad Dürkheim | Foto:  fsHH auf Pixabay

Notruf in Bad Dürkheim
Massive Rauchwolke sorgt für Feuerwehreinsatz

Bad Dürkheim. Am Samstag, 12. Dezember, wurde der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ein Pkw gemeldet, welcher die Weinstraße Süd in Bad Dürkheim befahren und dabei brennen würde. Der besagte Pkw der Marke Ford konnte unmittelbar vor der Dienststelle der Polizeiinspektion Bad Dürkheim gestoppt werden. Es kam tatsächlich zu einer massiven Rauchentwicklung an dem Wagen, jedoch nicht zu einem Brand. Durch die hinzugezogene Feuerwehr konnte ein technischer Defekt im Motorraum  festgestellt werden....

Lokales
Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Förderung für Feuerwehr im Landkreis
Drei Fahrzeuge und ein Neubau

Landkreis DÜW. Das Innenministerium fördert die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim mit 810.000 Euro. Die Mittel stehen für drei Fahrzeuge sowie den Neubau eines Feuerwehrhauses zur Verfügung, wie Staatssekretärin Nicole Steingaß erläuterte. Der Verbandsgemeinde Leiningerland stehen 573.000 Euro für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Hettenleidelheim zur Verfügung. 84.000 Euro fließen in den Erwerb eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs am Standort Freinsheim und die Stadt Bad Dürkheim...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Feuerwehreinsatz in Bad Dürkheim
Qualm aus Wohnung alarmiert Rettungskräfte

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 3. November, gegen 16 Uhr bemerkte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße Brandgeruch, der aus einer Wohnung drang. Die alarmierten Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten an. Topf — Allein DaheimDa auf lautes Rufen und Klopfen niemand reagierte und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich in der Wohnung noch die beiden Bewohner aufhielten, wurde die Haustür gewaltsam geöffnet. Die Wohnung war komplett verqualmt. Auf dem...

Blaulicht
Die Halle war teilweise eingestürzt, als die Feuerwehrleute eintrafen | Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis
5 Bilder

Update zur Brandursache
Mülldeponie in Heßheim in Flammen

Update von Montag, 28. September 13.10 UhrHeßheim/Gerolsheim. Wie die App KATWARN und später meldete, brannte am Donnerstagmorgen, 24. September, eine Lager- und Sortierhalle für Wertstoffabfälle an der Landstraße 520. Am Donnerstag, 24. September, wurde gegen 4.30 Uhr der Alarm für den Brand bei der Süd-Müll GmbH gemeldet.  Die Lager- und Sortierhalle mit einer Grundfläche von 3.000 Quadratmetern stand bereits in Flammen, als die Rettungskräfte eintrafen, Teile waren schon eingestürzt. In der...

Lokales
Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Dürkheim im April 1953 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim
2 Bilder

200 Jahre Feuerwehr Bad Dürkheim
Zweite Spritze für Winzerort

Bad Dürkheim. Ein Dokument aus dem Jahr 1820 belegt eine Feuerwehr in Dürkheim. Mit den Aufgaben und der Technik entwickelten sich die Anforderungen an die Feuerwehrleute, die bis heute ehrenamtlich arbeiten.  Die Brandordnung zur Organisation der Feuerlöschanstalten legt fest, dass die Brandbekämpfung der Polizeibehörde untergeordnet ist, die Feuerlöschspritzen dreimal im Jahr getestet werden und die Feuerwehrleute regelmäßige Übungen abhalten. Aus diesem Dokument, das 1820 vom Dürkheimer Rat...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Brand in Ellerstadt
Feuerwehr in der Bruchstraße im Einsatz

Ellerstadt. Am Donnerstagmittag, 13. August, kam es gegen 12 Uhr zum Ausbruch eines Brandes an einer Lagerhalle in der Ellerstadter Bruchstraße. Im Rahmen der Löscharbeiten konnte festgestellt werden, dass hinter der Halle gelagerte Gegenstände in Brand geraten waren. Brand in Ellerstadt gelöschtDas Feuer konnte durch die im Einsatz befindliche Feuerwehr gelöscht werden - verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro. (Polizei Bad...

Blaulicht

Markus Wolf: Mehr Wertschätzung ist gefragt!
Ehrenamt in der Blaulichtfamilie stärken – auch Ehrenamts-Rente prüfen

Der CDU-Landtagskandidat und CDU-Kreisvorsitzende Markus Wolf aus Bad Dürkheim setzt sich für eine Stärkung des Ehrenamts in der Blaulichtfamilie ein. Die CDU-Landtagsfraktion habe dazu ein umfangreiches Positionspapier beschlossen. Dieses ziele darauf ab, nicht zuletzt für das Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz eine bessere sächliche und finanzielle Unterstützung zu erreichen. „Wir wollen, dass diesem Engagement mehr Wertschätzung entgegengebracht wird und Anreize für das ehrenamtliche...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Bad Dürkheim
Essen auf Herd vergessen

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 30. Juni, ging bei der Rettungsleitstelle eine Meldung über einen Brand in einer Wohnung am Eichenplatz in Bad Dürkheim ein. Zeugen konnten gegen 22.25 Uhr einen akustischen Brandmeldealarm wahrnehmen. Aus der betreffenden Wohnung drang Rauch aus dem Fenster. Auf Rufen und Klingeln reagierte niemand in der Wohnung. Zwei in der Nähe wohnende Feuerwehrmänner konnte sich Zugang zu der Wohnung verschaffen. Der 52-jährige Bewohner konnte mit leichter Rauchintoxikation...

Blaulicht

Brand in Bad Dürkheim/Ungstein
Brandursache noch immer unklar

Update, 17. Juni, 19 Uhr Bad Dürkheim/Ungstein. Gegen 15.30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Wohnungsbrand gemeldet. Dieser befände sich über einem Kindergarten, welcher jedoch geräumt war. Durch zwei privat agierende Feuerwehrmänner konnte ein 74-jähriger Anwohner aus seiner Wohnung im ersten Obergeschoss gerettet werden. Dieser wurde mit Rauchgasintoxikation und leichten Brandverletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Die Brandursache konnte bislang nicht geklärt werden, der Tatort wurde...

Lokales
Feuer in den Almen.  | Foto: ps

Brand in den Almen
Feuer in Halle von Weingut Karst

Bad Dürkheim. Nach Angaben der Feuerwehr hat es im Weingut Karst gebrannt. Betroffen ist eine Halle im hinteren Bereich des Weinguts, die zum Unterstellen für Fahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen genutzt wird. Zum Glück: Nach aktuellen Informationen kamen keine Menschen zu schaden! Die mögliche Brandursache laut Uli Karst: Ein technischer Defekt in einem dort geparkten Wohnmobil. ps

Lokales

Martinsfest in Bad Dürkheim
Der Heilige kommt hoch zu Ross

Bad Dürkheim. Die Jugendfeuerwehr und die Kindertagesstätte an der Isenach laden auch in diesem Jahr zum St. Martinsumzug ein. Treffpunkt ist am Montag, 11. November um 17.45 Uhr vor dem Gerätehaus der Feuerwehr in der Dr.-Kaufmann-Straße 6. Hoch zu Ross wird St. Martin dort gemeinsam mit dem Bettler um 18 Uhr ein musikalisch begleitetes Martinsspiel vorführen. Danach geht es mit Laternen und Fackeln durch die Weinberge. Zurück am Ausgangspunkt zieht ein großes Martinsfeuer Jung und Alt in...

Ratgeber
Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.