Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses

Ruchheim. In der Nacht zum Freitag, 1. Dezember, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 3.42 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Fußgönheimer Straße im Stadtteil Ruchheim alarmiert.  Es handelte sich um einen Brand im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Wohngebäudes. Die Ursache dafür dürfte ein Kurzschluss an einem elektronischen Piano gewesen sein.  Die drei Bewohner wurden durch das Feuer geweckt, konnten den Brand selbstständig löschen und die Wohnung verlassen. Sie erlitten eine leichte...

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand in der Bismarckstraße durch E-Skateboard

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen (2. November 2023) kam es gegen 8.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bismarckstraße aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen zu einem Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte ein E-Skateboard in Brand geraten sein. Das Feuer griff dann auf umliegende Gegenstände über. Es entstand eine starke Rauchentwicklung. Ersten Einschätzungen nach wird der Gesamtschaden auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Es wurde niemand verletzt. Hinweise auf...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Müllcontainer im Hemshof brennt: Feuerwehr verhindert Gebäudebrand

Ludwigshafen. Am Sonntag, 29. Oktober, ist ein Müllcontainer im Hemshof in Brand geraten. Die Feuerwehr Ludwigshafen konnte verhindert, dass der Brand auf ein Gebäude übergreift.   Um 15.09 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Gräfenaustraße alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Müllcontainer auf der Rückseite des Gebäudes vor. Die Scheibe des unmittelbar angrenzenden Fensters zu einer Arztpraxis im Erdgeschoss war bereits geborsten. Durch...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Großeinsatz: Brand eines Mehrfamilienhauses in Ludwigshafen

Mundenheim. Am Freitag, 29. September, ist die Feuerwehr Ludwigshafen um 5.36 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Kettlerstraße in Mundenheim ausgefahren. Dies teile die Feuerwehr am Mittag mit.  Als die Feuerwehr eintraf, war bereits eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein aus dem Dachgeschoss des viergeschossigen Mehrfamilienhauses erkennbar. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und wurden durch Rettungsdienst und Polizei versorgt.  Das Löschen über zwei Drehleitern konnte die...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Haus steht in Flammen
Brand eines Gebäudes in Ludwigshafen West

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. September, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 19.25 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Frankenthaler Straße, Stadtteil West, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung in einer angrenzenden Gartenanlage sichtbar. Die Erkundung ergab, dass zwei aneinandergebaute Gartenhäuser im Vollbrand standen. Der Brand konnte durch den Einsatz mehrerer Strahlrohre rasch unter Kontrolle gebracht werden und dadurch die angrenzenden Gebäude vor...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall am Rheinufer
Auto fährt gegen BASF-Gebäude und gerät in Brand

Ludwigshafen. Am Sonntag, 6. August, um 6.25 Uhr, hat die Feuerwehr ein brennendes Auto in der Hemshofstraße gelöscht.  Das Auto war gegen die Fassade eines BASF-Gebäudes am unteren Rheinufer gefahren und stand im Vollbrand. Glücklicherweise befanden sich beim Eintreffen der Rettungskräfte keine Insassen mehr in dem Fahrzeug. Eine beteiligte Person wurde abseits des Einsatzgeschehens aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben. Weitere Personenschäden gab es nicht. Der Brand war schnell unter...

Blaulicht
Die Podcast-Macher waren diesmal zu Gast bei den Berufsfeuerwehren.  | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Podcast
"Ludwigshafen, schon gehört?" zu Gast bei der Feuerwehr

Ludwigshafen. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen steht im Mittelpunkt der neunten Folge des Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung". Dabei gibt es eine Premiere: Zum ersten Mal wurde eine Folge des städtischen Podcast vor Ort aufgenommen, weshalb durch echte Durchsagen und Alarme eine authentische und spannende Atmosphäre für die Hörer:innen entsteht. Die beiden Feuerwehrmänner Thorsten Günther und Michael Heß berichten in der Hauptfeuerwache am Kaiserwörthdamm...

Ausgehen & Genießen
Feuerwehr - Fahrzeug | Foto: Heike Schwitalla

Brand in Limburgerhof: Verdacht auf Rauchvergiftung bei Bewohner

Limburgerhof. Am Donnerstagnachmittag, 13. Juli,  kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Von-Denis-Straße in Limburgerhof. Dieser wurde durch die Feuerwehr gelöscht, bevor er auf weitere Räumlichkeiten übergreifen konnte. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Flächenbrand entlang der Gleise der DB: Es kommt zu Bahnausfällen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag,  29. Juli, ist es in der Deutschen Straße zu einem Flächenbrand entlang der Gleise der DB gekommen. Von dem Flächenbrand ging eine starke Rauchentwicklung aus, weshalb Anwohner um 16.25 Uhr die Feuerwehr verständigten. Die Ausbreitung des Brandes der betroffenen Böschungsfläche konnte durch die Feuerwehr schnell gestoppt werden. Es waren intensive Nachlöscharbeiten notwendig. Für die Löscharbeiten wurde der betroffene Streckenteil durch die...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Was verursachte den Wohnungsbrand in Oppau? Die Kripo ermittelt

Oppau. Am Montag, 19. Juni, um 13.34 Uhr, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Neumannstraße nach Ludwigshafen-Oppau gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung im 1. Obergeschoss vor. Die Feuerwehr Ludwigshafen leitete direkt die Menschenrettung ein und führte erste Löschmaßnahmen durch. Es konnten keine betroffenen Personen gefunden werden. Die Mieter der Wohnung befinden sich derzeit in Urlaub. Der Küchenbrand wurde schnell...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr Ludwigshafen fährt am Dienstagmittag zu sechs Einsätzen aus

Ludwigshafen. Am Dienstagmittag, 13.Juni, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu mehreren Einsätzen gerufen. Um 12.08 Uhr wurde eine Brandmeldeanlage in einem Hochhaus im Stadtteil Süd ausgelöst. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten als Ursache Zigarettenrauch feststellen. Um 12.15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer weiteren Auslösung einer Brandmeldeanlage bei einem Pharmabetrieb, ebenfalls im Stadtteil Süd gerufen. In einem Kellerraum kam es vermutlich durch einen Kurzschluss zu einer...

Lokales
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

OB Steinruck ehrt Ludwigshafener für ihre Hilfen entlang des Ahrtals

Ludwigshafen. Mehr als 180 Menschen, die im Ludwigshafener Katastrophenschutz mitgewirkt haben und im Zuge der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entlang des Ahrtals in der betroffenen Region halfen, haben am Dienstag, 6. Juni, die Fluthilfemedaille des Landes aus den Händen von OB Steinruck erhalten. In vielen Funktionen und in der überwiegenden Zahl der Fälle ehrenamtlich setzten sich Mitglieder der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der BASF-Werkfeuerwehr, der Gruppe...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mundenheim: Küchenbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses

Mundenheim. Am frühen Mittwochmorgen, 7. Juni, kam es in der Weinbietstraße in Mundenheim zu einem Wohnungsbrand.  Um 5 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses feststellbar. Es handelte sich um einen Küchenbrand im Dachgeschoss, der sich schnell zu einem Dachstuhlbrand entwickelte.  Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in der Brandwohnung. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte schnell...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand im Stadtteil West
Brennende Gartenhäuser erfordern aufwändiges Löschen

Ludwigshafen. In einer Kleingartenanlage in der Bayreuther Straße sind am Dienstag, 6. Juni, gegen 15.15 Uhr, zwei Gartenhäuser in Brand geraten. Die beiden Häuschen brannten in voller Ausdehnung, als die Feuerwehr eintraf.  Um 15.14 Uhr hatten Anwohner die Feuerwehr zu dem Brand in die Kleingartenanlage im Stadtteil West gerufen. Bereits auf der Anfahrt wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Die Feuerwehr konnte den Brand vor Ort schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Aufgrund...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Rauchsäule über Rheingönheim: Feuerwehr löscht Terrasse und Hecke

Ludwigshafen. In der Marie-Juchacz-Allee kam es Montagmittag, 1. Mai, um 14 Uhr,  zu einem Brand. Von dem Feuer waren eine Terrasse sowie eine angrenzende Hecke betroffen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro.  Für die Feuerwehr war zunächst unklar, ob das Gebäudeinnere vom Brand betroffen ist und ob noch Personen im Gebäude sind. Über Rheingönheim war eine Rauchsäule sichtbar. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden einen brennenden Gartenzaun an einer Doppelhaushälfte vor....

Blaulicht
Insgesamt waren 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Gebäudebrand im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim

+++ Update +++ Durch die Rauchentwicklung bei dem Brand in der Kropsburgstraße verletzte sich eine Frau leicht. Nach derzeitigem Stand wurden Kleidung und zwei Kinderwagen durch das Feuer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf 800 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20....

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Feuerwehr rettet mit Kohlenmonoxid vergifteten Mann aus Wohnhaus

Edigheim. Am Donnerstag, 13. April, um 22.08 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Einsatz des Rettungsdienstes in Ludwigshafen-Edigheim nachgefordert. Zuvor war der Rettungsdienst zur Versorgung einer bewusstlosen Person in einem Einfamilienhaus angerückt. Beim Betreten des Gebäudes lösten die Kohlonmonoxid-Warner der Rettungsdienstmitarbeitenden aus und zeigten eine gefährlich hohe Konzentration Kohlenmonoxid an. Die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes retteten die bewusstlose Person...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Holzcontainer in Nähe des Heinrich-Pesch-Hauses brennt lichterloh

Ludwigshafen. In der Nähe des Heinrich-Pesch-Hauses in der Kopernikusstraße brannte am Mittwoch, 12. April, gegen 20.45 Uhr, ein mit Holz gefüllter Abrollcontainer. Dabei entstand ein Sachschaden von geschätzten 8.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Zeugenhinweise. red Sie haben Hinweise? Melden Sie sich bitte unter Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Stromausfall: Feuerwehr befreit Menschen aus Aufzügen und Gebäuden

Ludwigshafen. Der Stromausfall am Freitagabend, 10. März, sorgte für Chaos im Stadtgebiet. Die Feuerwehr Ludwigshafen fuhr bis in die frühen Samstagmorgen, 11. März, ganze 32 Einsätze. So mussten acht Personen aus steckengebliebenen Aufzügen befreit werden. Zwei Personen konnten ein Firmengelände wegen eines ausgefallenen Sicherheitssystems nicht mehr verlassen und wurden ebenfalls von der Feuerwehr befreit. Insgesamt kam es außerdem zu neun Meldungen von Brandmeldeanlagen, die sich allesamt...

Blaulicht
Zeugen für Autobrände in Ludwigshafen gesucht | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Autobrände in Ludwigshafen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 18. Februar, gegen 19.30 Uhr, brannten zwei Autos der Stadt Ludwigshafen in der Rheinstraße. Die Autos waren zu dieser Zeit beim Friedhof geparkt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach den ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Der entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht Zeugen: Wer verdächtige Personen in der Rheinstraße beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, soll...

Blaulicht
Bei einem Brand in einem Ludwigshafener Mehrfamilienhaus entstand ein hoher Sachschaden | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Update: Ludwigshafen: -Brand in Keller führt zu hohem Schaden

Ludwigshafen. Nachmeldung: Nachtrag zur Pressemeldung. Nach dem Brand am Samstag, 18. Februar, im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Sudermannstraße, wurde der Brandort durch Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Hinweise auf einen technischen Defekt ergaben sich bei der Untersuchung nicht. Haben Sie verdächtige Personen beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Erstmeldung: Am...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Lecke Gasleitung: Feuerwehr sichert Brandschutz bei Dichtungsarbeiten

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Mittwochabend, 25. Januar, um 17.15 Uhr, alarmierten Bewohner die Feuerwehr Ludwigshafen wegen Gasgeruchs in einem Gebäude in der Erasmus-Bakke-Straße im Stadtteil Friesenheim. Die Feuerwehr stellte bei der Erkundung des Gebäudes fest, dass ein kleines Leck an der Gaszuleitung vorlag. Aus Sicherheitsgründen wurde das betroffenen Gebäude sowie die angrenzenden Bereiche geräumt und der betroffene Straßenverlauf für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Feuerwehr führte...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Brand in Mehrfamilienhaus in Mundenheim: Mobiliar steht in Flammen

Mundenheim. Am späten Montagabend, 2. Januar, kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Oberstraße in Mundenheim.   Die brennenden Möbel in der betroffenen Wohnung im Erdgeschoss konnten gelöscht werden, nachdem die Feuerwehr um 22.38 Uhr eingetroffen war. Vor allem das Erdgeschoss war stark verraucht. Weil der Rauch auch in weitere Gebäudeteile gezogen war, entrauchte die Feuerwerk alle betroffenen Geschosse. Bei dem Einsatz waren 29 Feuerwehrleute,...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Feuerwehr Ludwigshafen hat 44 Einsätze in der Silvesternacht

Ludwigshafen. Zum Jahreswechsel wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu insgesamt 44 Einsätzen gerufen, dabei zu mehreren Einsätzen um die Mitternachtszeit.  Zwischen Samstag, 31. Dezember, um 8 Uhr, und Sonntag, 1. Januar, um 6 Uhr, fuhr die Feuerwehr zu folgenden Einsätzen: Es gab fünf Flächen- oder Baumbrände, 19 Brände von Müll, sechs Balkonbrände, eine Alarmierung durch eine automatische Brandmeldeanlage in einem Verwaltungsgebäude, zwei Brandnachschauen und einen böswilliger Alarm sowie einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ