Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Die Kriechstrecke wurde im Keller des Gerätehauses eingerichtet. | Foto: Michael Kalker
7 Bilder

Übungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr nimmt Fahrt auf
Unter Atemschutz zur Höchstleistung

Annweiler. 20 Minuten: So lange dauert im Schnitt die Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger. Die Corona-bedingte Zwangspause des gesamten Ausbildungs- und Übungsbetriebes betraf auch die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler. Am Freitag, 26. Februar, rüsteten sich zwei Kameraden aus Rinnthal wieder voll aus – und meisterten mit Pressluftatmer die Ersatzbelastungsstrecke. Eigentlich steht die Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger jährlich an. Doch wegen der...

Lokales
Die Geschenke an die Jugend: Mitmach-Bücher und Quiz, eben ein bisschen „Feuerwehr“ für zuhause.

Ein bisschen „Feuerwehr“ für zuhause – Freiwillige Feuerwehr Annweiler beschenkt ihre Jugend

Mit einer besonderen Weihnachtsüberraschung beschenkt die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ihre Jugend: Einen Quizblock gibt es für die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr. Die „Kleinsten“ in den Bambini-Gruppen durften sich in der Vorweihnachtszeit bereits über ein Mitmach-Buch freuen. Natürlich alles rund um das Thema Feuerwehr. Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Klaus Michel danken damit den jungen Leuten für ihr „Dabeisein“ in der Feuerwehr....

Lokales
Treffen will gelernt sein: Zielen üben im Krebsbächel. | Foto: C. Daußmann
4 Bilder

Neustart für die kleinen Helfer nach Corona-Lockdown bei der Freiwilligen Feuerwehr
Mobile Bambinis erobern Rinnthal

Rinnthal. Früh übt sich, wer später zur Feuerwehr will – doch mit dem Coronavirus war das die letzten Wochen leider nicht so einfach. Weiterhin erschweren die geltenden Bestimmungen die Treffen der Bambinis. Daher ließ sich die Bambini-Feuerwehr in Rinnthal etwas Besonderes einfallen: Am Dienstag, 25. August, konnte mit „Bambini On The Road“ endlich wieder eine Übung stattfinden. Seit dem 13. März kam der Feuerwehr-Nachwuchs nicht mehr auf die bekannte Art zusammen. „Wir haben unsere Bambinis...

Ratgeber
Der Wehrleiter der Bad Bergzaberer Feuerwehr Udo Mertz | Foto: Roland Kohls

Feuerwehrmänner und Frauen sind allzeit Einsatzbereit
Keine Einzelkämpfer

Bad Bergzabern. Die Freiwilligen Feuerwehren sorgen für schnelle Hilfe, nicht nur wenn es brennt. Auch bei Autounfällen, Sturmschäden, vollgelaufenen Kellern und der Katze auf dem Baum sind die freiwilligen Helfer im Einsatz. Gegenseitig checken die Feuerwehrleute noch einmal ihre Atemschutzgeräte, dann betreten sie mit einer Wasserspritze das total verrauchte Treppenhaus. Mit Funk sind sie miteinander und mit der Einsatzleitung verbunden. Aber die beiden Feuerwehrmänner müssen sich bei der...

Lokales
 „Die Wölfe“ mit Steffen Terörde (r) und Julian Schilling (l). | Foto: N. Stuhlfauth
2 Bilder

Kletter-Einsatz für die Bambinis

Hoch hinaus ging es am Dienstag, 12. März für sieben Kids der Bambini-Gruppe „Die Wölfe“ von der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal. An der Kletter- und Übungswand im Gerätehaus der FFW Wernersberg erhielten sie einen praktischen Einblick in die Arbeiten der Höhenrettungsgruppe. Zwölf Meter galt es an diesem Nachmittag zu erklimmen. Festgezurrt, vergurtet und entsprechend abgesichert, konnten sich die Bambinis nach der Sicherheitseinweisung durch Julian Schilling und Steffen Terörde endlich selbst...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ