Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Unfall mit Sperrung auf A6 Höhe Grünstadt | Foto: Polizei

Grünstadt: Unfall auf A6
Schwerverletzte Beifahrerin und Drogen im Spiel

Grünstadt/A6. Am Sonntagmorgen, 7. Februar, waren Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz auf der A6 in Höhe der Anschlussstelle Grünstadt. Gegen 9.45 Uhr waren ein 20-Jähriger aus Bayern und seine 18-jährige Beifahrerin auf der A6 unterwegs, als der 20-jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlor, nach  rechts von der Fahrbahn abkam und mit dem Wagen gegen die Schutzplanke krachte. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Die achtzehnjährige Beifahrerin zog sich bei dem Unfall...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Brennender Roller in Gerolsheim gefunden

Gerolsheim. Über die Leitstelle wurde die Polizei Grünstadt am Dienstag, 19. Januar, über eine größere Rauchentwicklung im Bereich Gerolsheim informiert. Die Streife stellte kurz nach 9 Uhr einen brennenden (Motor-)Roller in der Kirchenstraße fest - dieser lag mitten auf der Straße. Die Polizei Grünstadt vermutet, dass das Zweirad während der Fahrt Feuer fing. Ein verantwortlicher Fahrzeugführer war nicht vor Ort. Freiwillige Feuerwehren aus dem Leiningerland löschten das Fahrzeug ab. Über das...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Förderung für Feuerwehr im Landkreis
Drei Fahrzeuge und ein Neubau

Landkreis DÜW. Das Innenministerium fördert die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim mit 810.000 Euro. Die Mittel stehen für drei Fahrzeuge sowie den Neubau eines Feuerwehrhauses zur Verfügung, wie Staatssekretärin Nicole Steingaß erläuterte. Der Verbandsgemeinde Leiningerland stehen 573.000 Euro für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Hettenleidelheim zur Verfügung. 84.000 Euro fließen in den Erwerb eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs am Standort Freinsheim und die Stadt Bad Dürkheim...

Blaulicht
Brennende Lagerhalle in Grünstadt | Foto: Polizei

Brennende Lagerhalle in Grünstadt
Feuerwehren im Großeinsatz

Grünstadt. Großeinsatz für die Feuerwehr am Mittwochabend, 11. November. Gegen 18 Uhr wurde ein Brand in einer Lagerhalle in der Karl-Henschel-Straße gemeldet. Die dort gelagerten Paletten hatten Feuer gefangen und brannten lichterloh. Die alarmierten Feuerwehren von Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland fuhren daraufhin mit insgesamt 24 Fahrzeugen und 91 Mann den Brandort an und starteten sofort ihren Kampf gegen die Flammen. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist bisher nicht bekannt....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Brand in Seniorenheim in Obrigheim
Feuerwehreinsatz am frühen Morgen

Obrigheim/Pfalz. Etwa 120 Einsatzkräfte bestehend aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am Sonntagmorgen, 11. Oktober, in Obrigheim im Einsatz. Dort wurde gegen 6.20 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Seniorenheim gemeldet. Durch die Feuerwehren Grünstadt und Leininger Land wurde der Brand in einem Heizkeller des Gebäudes gelöscht. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Brand aus einem technischen Defekt resultieren. Die Bewohner des Hauses kamen durch den Brand nicht zu Schaden....

Blaulicht
Die Halle war teilweise eingestürzt, als die Feuerwehrleute eintrafen | Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis
5 Bilder

Update zur Brandursache
Mülldeponie in Heßheim in Flammen

Update von Montag, 28. September 13.10 UhrHeßheim/Gerolsheim. Wie die App KATWARN und später meldete, brannte am Donnerstagmorgen, 24. September, eine Lager- und Sortierhalle für Wertstoffabfälle an der Landstraße 520. Am Donnerstag, 24. September, wurde gegen 4.30 Uhr der Alarm für den Brand bei der Süd-Müll GmbH gemeldet.  Die Lager- und Sortierhalle mit einer Grundfläche von 3.000 Quadratmetern stand bereits in Flammen, als die Rettungskräfte eintrafen, Teile waren schon eingestürzt. In der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schmorbrand in Carlsberg/Hertlingshausen
Bagger beschädigt Stromleitung

Carlsberg/Hertlingshausen. Am Mittwoch, 1. Juli, wurden  während Baggerarbeiten im Garten eines Anwesens in der Hauptstraße gegen 17.35 Uhr die Stromoberleitung beschädigt. Der Bagger blieb an der Stromleitung hängen, wodurch der Strommast des Nachbaranwensens abbrach und dortige Dachziegeln beschädigte. Am daran benachbarten Haus wurde die Stromleitung abgerissen. Das abgerissene Stromkabel verursachte einen Schmorbrand im Bereich der Regenrinne. Die von dem Stromkabel ausgehende Gefahr konnte...

Blaulicht
Das Fahrzeug brannte komplett sus | Foto: ps

Autobahn 6 Richtung Kauserslautern
Fahrzeug auf Rastanlage ausgebrannt

Wattenheim. Am Dienstag, 9. Juni, kam es auf der Autobahn 6 in Richtung Kaiserslautern auf dem Durchfahrtsstreifen der Rastanlage Pfalz um 16.55 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet der Peugeot einer 29-jährigen Frau aus Eisenberg ohne Fremdeinwirkung in Brand. Die Fahrerin konnte sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die Feuerwehr Grünstadt konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, sodass eine...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Brand in Grünstadt
Dachstuhl und Obergeschoss ausgebrannt

Grünstadt. Am frühen Freitagmorgen  wurde gegen 0.15 Uhr ein Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus in Grünstadt gemeldet. Vor Ort konnte durch die ersten eintreffenden Kräfte auch ein Brand im Obergeschoss des Hauses festgestellt werden. Der Eigentümer und eine weitere Bewohnerin hatten sich schon selbst aus dem Haus in Sicherheit bringen können. Durch die Feuerwehr Grünstadt, die mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften im Einsatz war, gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wohnungsbrand in Grünstadt
Tasche auf Herd vergessen

Grünstadt. Am Mittwoch, 3. Juni, wurde durch den Bewohner gegen 16.30 Uhr ein Brand in seiner Wohnung im Westring in Grünstadt gemeldet. Unmittelbar danach vor Ort eintreffende Polizeikräfte konnten zunächst eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung und den unverletzten Mitteiler feststellen. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Grünstadt begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten. Es stellte sich heraus, dass eine Tasche auf dem versehentlich eingeschalteten Herd in...

Lokales
Foto: Pixabay

Herabfallende Ziegel und umgestürzte Bäume
Zahlreiche Einsätze im Leiningerland

Grünstadt. Am frühen Sonntagabend ging um 19.25 Uhr die erste Meldung über herabfallende Ziegeln und zwei beschädigte PKW in Hettenleidelheim bei der Polizei ein. Dann ging es weiter: in Obersülzen drohte ein Vordach abzubrechen, umgestürzte Bäume lagen auf vielen Straßen im Leiningerland quer, ein Baum fiel auf ein Hausdach in Carlsberg, weitere Bäume fielen in Grünstadt und Kirchheim auf geparkte PKWs, in Carlsberg landete ein Baum in einer Stromleitung, in Asselheim flog ein Blechdach weg,...

Blaulicht
Foto: Symbolbild

Terrassenbrand in Tiefenthal
Europaletten fingen Feuer

Tiefenthal. Am Dienstag, 28. Januar, gegen 11.20 Uhr wurde die Polizei Grünstadt über einen Brand im Ebertsheimer Weg in Tiefenthal in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Polizei war der Brand bereits durch die Feuerwehr gelöscht. Ersten Ermittlungen zufolge gerieten durch einen elektrischen Kohleanzünder mehrere Europaletten auf einer Terrasse einer Souterrainwohnung in Brand. Durch die Hitzeentwicklung entstand Sachschaden an der Terrassentür sowie am Außenputz des Mehrfamilienhauses. Die...

Lokales
Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur Kai Bühler, Kreisbeigeordneter Sven Hoffmann, Stefan Wilhelm, Bernhard Ittel, Frank Kraus, Rainer Pohl, Bernhard Heck, Tobias Kohl, Wieland Benß, Carsten Ludwig, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Müller, stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur Thomas Melchior, Wehrleiter VG Leiningerland Markus Ittel, Bürgermeister Frank Rüttger.  Foto: ps

Feuerwehrmänner VG Leiningerland geehrt
Langjährige Feuerwährmänner

Leinigerland. Am Montag, 14. Oktober wurden in Grünstadt bei der Wehrleiter- und Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim wieder langjährige Feuerwehrmänner geehrt. Aus der VG Leiningerland erhielten das Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre Hauptfeuerwehrmann Wieland Benß aus Bockenheim, Oberbrandmeister Bernhard Heck aus Obrigheim, Brandmeister Bernhard Ittel aus Großkarlbach, Oberfeuerwehrmann Tobias Kohl aus Ebertsheim, Brandmeister Frank Kraus aus Obrigheim,...

Lokales
Ehrung bei der Grünstadter Feuerwehr.  Foto: Kreisverwaltung

Bei der Wehrleiter- und Wehrführerdienstbesprechung
Feuerwehrmänner geehrt

Grünstadt. Vergangene Woche wurden in Grünstadt bei der Wehrleiter- und Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim wieder langjährige Feuerwehrmänner geehrt. Aus der Stadt Grünstadt erhielten das Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre Oberfeuerwehrmann Jürgen Bender und Brandmeister Markus Tremel. Auf dem Bild, von links: Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur Kai Bühler, Wehrleiter Grünstadt Jens Michel, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Brandmeister Markus Tremel,...

Ratgeber
Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

Blaulicht
Foto: BASF SE

Alljährliche Großschadensalarmübung bei BASF Ludwigshafen
Große Übung: Brand an einer Erdgasleitung

BASF. Bei der alljährlichen Großschadensalarmübung der BASF am Standort Ludwigshafen ging es am Dienstag, 18. Juni 2019, für 100 Einsatzkräfte zur Sache. Sie rückten mit 24 Fahrzeugen und dem Turbolöscher aus, um nach einem Brand an einer Erdgasleitung verletzte Mitarbeiter zu retten, führte Löschmaßnahmen durch und umliegende Gebäude vor übergreifende Flammen zu schützen. „Unsere Einsatzkräfte müssen im Ernstfall sehr eng zusammenarbeiten. Deshalb trainieren die internen und externen...

Lokales
Die alte und neue Leitung der Grünstadter Feuerwehr mit (von links): Matthias Armbrust, Karlheinz Starck, Jens Michel und Thilo Gutenmorgen.  | Foto:  Stadt Grünstadt
2 Bilder

Karlheinz Starck nach 32 Jahren als Chef der Grünstadter Feuerwehr verabschiedet Jens Michel zum neuen Wehrleiter ernannt
Eine „Starcke“ Ära endet

Grünstadt. Vergangenen Freitag ging bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grünstadt eine Ära zu Ende – und gleichzeitig wurde ein Generationswechsel durchgeführt. Karlheinz Starck gab altersbedingt das Amt des Wehrleiters ab, sein Nachfolger wurde Jens Michel. Matthias Armbrust und Thilo Gutenmorgen unterstützen als Stellvertreter den neuen Chef der Grünstadter Wehr. Jens Michel war bislang Stellvertreter des scheidenden Wehrleiters. Mit viel Respekt vor seiner ehrenamtlichen Leistung,...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Lokales
Frank Rüttger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim, VG-Wehrleiter Markus Ittel und Kreisbeigeordneter Sven Hoffmann (von links) mit der neuen Feuerwehr-Drohne.  Foto: Link

Verbesserte Luftaufklärung soll unter anderem bei Waldbränden helfen
Drohnen für die Feuerwehren

Von Jürgen Link Leiningerland/Landkreis Bad Dürkheim. Die Feuerwehren im Landkreis haben Verstärkung durch zwei ferngesteuerte „fliegende Augen“ bekommen, die unter anderem helfen sollen, die eigentlichen Brandherde bei Waldbränden deutlich schneller und genauer als das bislang der Fall war, zu lokalisieren. Dadurch erhofft man sich eine schnellere und effektivere Bekämpfung von Waldbränden, im Idealfall sollen die Brandherde lokalisiert und gelöscht werden können, bevor sie sich zu veritablen...

Blaulicht
Foto: pixabay

Waldbrand in Hertlingshausen
Noch keine Hinweise zur Ursache

Carlsberg, Verlängerung Schorlenbergstraße. Ein Anwohner aus dem Böhlweg hatte gegen 0.45 Uhr Rauchgeruch wahrgenommen. Feuerwehr und Polizei konnten jedoch keine Quelle ausfindig machen. Erst gegen 5 Uhr zeigte sich das Ausmaß: Ein Waldstück in der Verlängerung der Schorlenbergstraße war auf einer Fläche von circa 3000 Quadratmeter in Brand geraten. Ungefähr 60 Feuerwehrleute der Feuerwehren Carlsberg, Altleiningen, Hettenleidelheim-Wattenheim und Grünstadt hatten den Waldbrand gegen 7 Uhr...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ