Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Überall im Stadtgebiet verteilt, gibt es diese Sirenen. Sie werden am kommenden Samstag, 7. September, 12 Uhr, auch im Stadtgebiet einen Probealarm aussenden.  Foto: Böhmer

Sirenenprobebetrieb in Frankenthal
Wenn die Sirenen der Stadt heulen

Frankenthal. Früher war es „normal“, dass hin und wieder die Sirenen im Stadtgebiet „geheult“ haben. Die Vororte Frankenthals kennen es noch: Es ist ein Probealarm, der am ersten Samstag im Monat stattfindet. Was die Vororte noch regelmäßig erleben, ist im Stadtgebiet nicht mehr gegeben. Um nun die Funktionstüchtigkeit der Sirenenanlage zu testen, wird am kommenden Samstag, 7. September, 12 Uhr, ein Test der Anlage im Stadtgebiet durchgeführt. Es wird zunächst ein einminütiger Heulton zu hören...

Lokales
Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Ratgeber
Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

Lokales
Frank Böhmer (links) und Christian Mareth von der Firma Howden.   | Foto: Gisela Böhmer

Die Firma Howden Turbo aus Frankenthal wird geehrt für ihr Engagement
Partner der Feuerwehr

Frankenthal. Spendenaktionen, Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter und auch das ehrenamtliche Engagement werden großgeschrieben bei der Firma Howden Turbo. Das wurde jetzt am 19. Juni vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz mit der Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ gewürdigt. Der Leiter der Werkfeuerwehr Christian Mareth und sein Stellvertreter Frank Böhmer nahmen in einer Feierstunde in Hauenstein die Ehrung in Empfang. Insgesamt wurden an diesem Abend 18 Unternehmen aus ganz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ