Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Glühende Grillkohle hat gestern in Speyer einen Brand ausgelöst | Foto: Polizei Speyer

Spaziergängerin benachrichtigt Polizei
Glühende Grillkohle löst Brand aus

Speyer. Eine Zeugin verständigte gestern gegen 6.08 Uhr Polizei und Feuerwehr Speyer und meldete mehrere Glutnester im Wald in der Nähe von Verdistraße/Paul-Lincke-Straße. Beim Eintreffen der Sicherheitskräfte brannten etwa acht Quadratmeter. An einem angrenzenden Baum fand man glühende Grillkohle. Die Feuerwehr Speyer löschte den Brand. Schon am 1. August war es in der Nähe zu einem Grünflächenbrand; da waren ein Baumstamm und etwa 30 Quadratmeter Fläche in Brand geraten. Die Polizei bittet...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zeuge verfolgt den Betrunkenen
Feuerwehr muss Wohnungstür öffnen

Speyer. Am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr wurde der Polizei Speyer ein stark betrunkener Autofahrer gemeldet, der an einer Tankstelle eingekauft habe und nun wieder weitergefahren sei. Ein Zeuge verfolgte den Betrunkenen und hielt die Polizei auf dem Laufenden. Der Beschuldigte flüchtet sich in eine Wohnung und weigerte sich, die Tür zu öffnen. Das übernahm das letzten Endes die Feuerwehr. Der 36-jährige Fahrzeugführer aus Schwetzingen zeigte sich davon wenig begeistert, verhielt sich aggressiv und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wasserschutzpolizei sucht Zeugen
Sportbootunfall im Yachthafen Speyer

Speyer. Gestern kam es  gegen 20.45 Uhr auf dem Rhein im Bereich der Hafeneinfahrt zum Yachthafen Speyer zu einem Sportbootunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein Sportboot den Rhein zu Berg aus Richtung Angelhofer Altrhein kommend, kollidierte bei der Einfahrt in den Speyerer Hafen mit der Uferböschung der Hafenmole und fuhr anschließend auf die dortige Steinschüttung. Dabei wurde das Sportboot stark beschädigt und lag anschließend schräg mit dem Rumpf auf Land. Personen wurden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brandursache unklar
Zwei Mal hat es gestern in Speyer gebrannt

Speyer. Gestern hat es in Speyer gleich zwei Mal gebrannt: Um 13.30 Uhr brannte eine Weide auf der Alla-Hopp-Anlage in der Dr. Eduard-Orth-Straße. Die Weide wurde vor Jahren durch einen Blitzschlag schwer beschädigt. Im Inneren befand sich infolge des Blitzeinschlags ein Hohlraum, in dem das Feuer ausbrach. Die Ursache ist bislang ungeklärt, eventuell könnte eine Stunden zuvor weggeworfene Zigarettenkippe den Brand verursacht haben. Die Feuerwehr musste die Weide fällen.  Um 17.35 Uhr meldeten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alex Fox/Pixabay

Alte Schwegenheimer Straße
Brand in Werkstatt ging vermutlich vom Kachelofen aus

Speyer. Am frühen Morgen wurde heute ein Brand in der Alten Schwegenheimer Straße in Speyer gemeldet worden. Ein Gebäude, das als Werkstatt genutzt wird und unbewohnt ist, stand in Flammen. Anwohner aus der Umgebung sind auf das Feuer aufmerksam geworden und haben die Rettungskräfte gerufen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Erkenntnissen scheint das Feuer im Bereich eines Kachelofens ausgebrochen zu sein. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Matthias Böckel /Pixabay

Sperrmüll in einem Keller beginnt zu brennen
Verdacht auf Brandstiftung

Speyer. Am Freitagabend gegen 23.40 Uhr kam es in Speyer in einem Mehrfamilienanwesen in der Windthorststraße zu einem Kellerbrand. Dieser konnte von der Feuerwehr Speyer gelöscht werden. Bei der Begehung wurde festgestellt dass Sperrmüll in Brand geraten war. Die polizeilichen Ermittlungen vor Ort ergaben Hinweise auf eine Brandstiftung. Die Höhe des Sachschadens steht momentan noch nicht fest. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei dauern an. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Festplatz Speyer
Plastikplanen am Testzentrum in Brand gesetzt

Speyer. Gestern Abend etwa um 19.30 Uhr setzten unbekannte Täter die Plastikplanen an den Zäunen des Testzentrums auf dem Speyerer Festplatz in Brand. Dabei entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ermittlungen dauern an. Wer hat etwas beobachtet oder kann Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Feuerwehr Speyer
Für die leblose Person im Rhein kam jede Hilfe zu spät

Speyer. Die Feuerwehr Speyer war gerade dabei, im Bereich des Yachthafens die Ausbreitung eines Ölfilms zu verhindern, als während des noch laufenden Einsatzes eine im Rhein treibende Person gemeldet wurde. Sofort rückten das Mehrzweckboot der Feuerwehr und die Wasserschutzpolizei ab. Obwohl dadurch binnen weniger Minuten ein lebloser Mensch im Rhein ausgemacht und an Land gebracht werden konnte, kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die Kriminalpolizei hat...

Blaulicht
Freuen sich über die neuen Schwimmsauger für die Speyerer Feuerwehr: der stellvertretende Wachleiter Michael Hopp, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Peter Eymann (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer

Schwimmsauger für Speyerer Feuerwehr
Damit das Löschwasser nicht ausgeht

Speyer. Die Versicherungskammer Bayern (VKB) stellt den Pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von 75.000 Euro zur Verfügung. Drei Schwimmsauger übergab jetzt Diana Kreuter-Schmitt, Direktorin der Pfälzischen Pensionsanstalt Bad Dürkheim, an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Mit dem Schwimmsauger kann die Feuerwehr künftig Löschwasser auch bei geringem Wasserstand aus Gewässern pumpen. „Ohne Löschwasser kann die beste Feuerwehr nicht löschen“, erläutert Barbara Schick,...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brandmelder an der Woogbachschule ausgelöst
Falscher Alarm sorgt für Feuerwehreinsatz

Speyer. Ein Unbekannter schlug die Scheibe eines Brandmelders in der Woogbachschule ein und löste anschließend offenbar mutwillig den Brandmeldealarm aus. Da von einem echten Alarm ausgegangen werden musste, rückten Feuerwehr und Polizei mit mehreren Fahrzeugen aus.Der Verursacher konnte noch nicht ermittelt werden. Sollte dies gelingen, dürften auf ihn erhebliche Kostenforderungen zukommen.Ein Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufeinrichtungen wurde eingeleitet.

Blaulicht
Die Wasserschutzpolizei sucht Zeugen für eine Gewässerverunreinigung im Yachthafen Speyer | Foto: Pixabay

Wasserschutzpolizei sucht Zeugen
Gewässerverunreinigung im Yachthafen

Speyer. Am Samstag kam es gegen 15 Uhr im Yachthafen Speyer zu einer Gewässerverunreinigung. Über eine Fläche von zirka 200 Quadratmetern konnte ein regenbogenfarbig schimmernder Film auf dem Wasser festgestellt werden, bei dem es sich höchstwahrscheinlich um Kraftstoff handelte. Durch die Feuerwehr Speyer konnte die Verschmutzung eingedämmt und größtenteils gebunden werden. Die Ermittlungen zum Verursacher dauern noch an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Wasserschutzpolizei in...

Lokales
Die Aufgaben der Feuerwehr sind bereits umfangreich. Der Aufschrei bei den Wehren in der Region war groß, als jetzt - unglücklich formuliert - auch noch die Forderung an sie herangetragen wurde, innerhalb kürzester Zeit ein flächendeckendes Schnelltestangebot zu schaffen. | Foto: Hermann Kollinger/Pixabay

Aufbau von Schnelltestzentren
Wehren fühlen sich überrumpelt

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schnelltestzentren in Rheinland-Pfalz sollten „möglichst flächendeckend über die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren und Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden organisiert und geleitet werden“, hieß es in der vergangenen Woche in einer Mitteilung von Gesundheits- und Innenministerium. Nicht bei allen Feuerwehren vor Ort kommt dieser Vorstoß gut an. Bei der neuen Aufgabe geht es darum, unter der Regie der Feuerwehren Testzentren...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Wohnungsbrand in Speyer
Adventskranz unbeaufsichtigt

Speyer. Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr aufgrund eines in Brand geratenen Adventskranzes kam es am Dienstagabend in Speyer-Nord. Die Bewohnerin eines Wohnhauses entzündete die Kerzen des Kranzes und ließ diesen danach unbeaufsichtigt im Wohnzimmer stehen. Der entzündete sich dann, was zu einer entsprechenden Rauchentwicklung führte. Er konnte jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch einen Nachbarn gelöscht werden. Außer dem niedergebrannten Kranz kam es zu keinem weiteren...

Blaulicht
Innenminister Roger Lewentz hat Michael Hopp aus Speyer das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz überreicht. | Foto: Innenministerium RLP
2 Bilder

Seltene Auszeichnung
Goldenes Feuerwehr-Ehrenabzeichen für Michael Hopp

Mainz/Speyer. Innenminister Roger Lewentz hat Michael Hopp, den ehemaligen Stadtfeuerwehrinspekteur der Stadt Speyer, mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet. In den vergangen zehn Jahren wurden mit diesem insgesamt nur rund 30 Personen ausgezeichnet. „Michael Hopp hat sich in herausragender Art und Weise um das Feuerwehrwesen in Rheinland-Pfalz verdient gemacht. Er versteht es wie kaum ein anderer, Meinungen und Ideen seiner Kollegen zu bündeln und sie in...

Blaulicht
Symbolbild Flamme | Foto:  Pexels/Pixabay

Brand in Speyer
10.000 Euro Schaden durch Stichflamme aus überhitztem Topf

Speyer. Am Samstag, 28. Juni, kam es gegen 12.40 Uhr auf einer Terrasse eines Anwesens in der Draisstraße in Speyer zu einem Topfbrand. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein erhitzter Topf Feuer und erzeugte eine Stichflamme. Durch die Hitze wurden Teile der Terrasse und ein an der Terrasse geparkter Pkw beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf mindestens 10.000 Euro. Personen wurde beim dem Ereignis nicht verletzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur...

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Feuerwehreinsatz in Speyer
Brennende Büsche

Speyer. Am Freitag, 22. Mai, gegen 22.40 Uhr wurden durch einen Verkehrsteilnehmer brennende Büsche in der Landwehrstraße in Speyer gemeldet. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Büsche waren mit einer großen Anzahl an Pollen bedeckt, was die Brandentwicklung beschleunigt haben dürfte. Eine Spurensuche wurde durchgeführt. Sollten Zeugen den Vorfall beobachtet haben, sollen diese sich unter 06232 137101 oder unter pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei Speyer melden. Unabhängig...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brennender Pkw in Speyer
Technischer Defekt zieht zweites Fahrzeug in Mitleidenschaft

Speyer. Ein brennender Pkw wurde am frühen Freitagmorgen im Closweg Ecke Paul-Egell-Straße in Speyer gemeldet. Durch die Feuerwehr Speyer wurde das Feuer, das sich aus dem Motorraum des VW entwickelt hatte, gelöscht. Nach Rücksprache mit der 54-Jährigen Fahrzeughalterin aus Speyer konnte eine Brandstiftung jedoch ausgeschlossen werden. Bereits während der Fahrt sei aufgrund eines technischen Defekts Rauch aus dem Motorraum aufgestiegen. Die Frau habe ihren Pkw direkt abgestellt und sich aus dem...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brennender Feuermelder in Speyerer Flüchtlingsunterkunft
Keine Verletzten, keine Schäden

Speyer. Am Donnerstag gegen 2.10 Uhr geriet in der Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in der Spaldinger Straße ein an der Decke angebrachter Feuermelder im Flur eines Unterkunftskomplexes in Brand. Beim Eintreffen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatte der Sicherheitsdienst der Einrichtung das betroffene Gebäude bereits evakuiert und den Feuermelder abgelöscht. Löschmaßnamen der Feuerwehr waren nicht mehr erforderlich. Personen wurden durch das Brandereignis nicht verletzt, ein...

Blaulicht
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Erneuter Brand im Tagungszentrum des Technikmuseums Speyer
Polizei vermutet Zusammenhang mit dem ersten Feuer

Speyer. In den Morgenstunden des Freitags, 25. Oktober, kam es erneut zu einem Polizeieinsatz wegen eines Kleinbrandes am Tagungszentrum des Technik Museums Speyer, bereits vergangenen Freitag war dort ein Feuer ausgebrochen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass auch heute glücklicherweise kein Gebäudeschaden entstanden ist, sondern lediglich Teppichboden am Brandort durch das Feuer beschädigt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es möglich, das die Brände im Zusammenhang stehen....

Blaulicht

Feuerwehreinsatz am Stadthaus in Speyer
Falscher Alarm

Speyer. Im Stadthaus Speyer löste ein Brandmelder am Freitag um die Mittagszeit Alarm aus. Die Feuerwehr kam mit zehn Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen vor Ort. Es stellte sich heraus, dass der Brandmelder auf die Rauchentwicklung reagierte, die durch die Gussasphaltarbeiten vor dem Stadthaus auf der Maximilianstraße verursacht wurde.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ