Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Symbolfoto Schwan | Foto: Couleur / Pixabay

Tierischer Einsatz auf der B9
Schwäne auf Abwegen

Ludwigshafen. Am Freitag, 14. Januar 2022, wurde gegen 19 Uhr ein Schwan auf der rechten Fahrspur der B9 von Worms kommend in Fahrtrichtung Ludwigshafen auf Höhe der Abfahrt Pfingstweide gemeldet. Der Schwan konnte durch die hinzugezogene Feuerwehr eingefangen werden. Ein auf der gegenüberliegenden Fahrbahn in Fahrtrichtung Worms überfahrener Schwan wurde durch die Feuerwehr entfernt. Das unfallbeteiligte Fahrzeug ist bislang nicht bekannt. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder...

Blaulicht
Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen
Rauch in stillgelegtem U-Bahn-Schacht

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 29. Dezember, gegen 3.30 Uhr, meldeten mehrere Bürger der Polizei eine Rauchentwicklung in der Gartenstraße. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten fest, dass die Rauchentwicklung aus einem stillgelegten U-Bahn-Schacht am Rathausplatz kam. Die parallel eintreffende Feuerwehr verschaffte sich daraufhin Zugang zu dem Schacht sowohl vom unteren Rheinufer als auch von der U-Bahn-Station unter dem Rathauscenter. Als Brandherd konnte ein Holzbalken ausgemacht werden. Im...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brennende Papiertonne
Sachschaden etwa 500 Euro

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. Dezember, gegen 4:55 Uhr, meldete ein Anrufer, dass eine Mülltonne in der Rüdigerstraße brennen würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, hatte die Feuerwehr die Mülltonne bereits gelöscht. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Papiertonne handelte, die durch unbekannte Täter angezündet worden war. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,...

Blaulicht
Brand in Frankenthal | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenthal

Brand in einer Wohnung in Frankenthal
Bewohner wurde tödlich verletzt

Frankenthal. In der Nacht von Samstag, 20. November, auf Sonntag, 21. November, kam es kurz vor 0 Uhr zu einem Brand in Frankenthal, Nordendstraße. Fast alle Bewohner des Hauses brachten sich in Sicherheit. Die Feuerwehr Frankenthal sowie die Polizei waren vor Ort. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Bei der Nachschau in der Brandwohnung wurde der 63-jährige Bewohner der Wohnung leblos aufgefunden. Es konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Weitere Verletzte gab es nicht. Die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Feuermelder ausgelöst
Feuerwehr konnte kein Feuer oder Ähnliches feststellen

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag (1. November), gegen 16:30 Uhr, lösten Unbekannte den Feueralarm im Parkhaus des Walzmühlcenters aus. Die alarmierte Feuerwehr im obersten Parkdeck, wo der Alarm ausgelöst wurde, konnte kein Feuer oder Ähnliches feststellen. Es muss davon ausgegangen werden, dass der Alarm missbräuchlich ausgelöst wurde. Wer hat Personen beobachtet, die den Feueralarm im Parkhaus ausgelöst haben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in Mehrfamilienhaus
Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 18. Oktober, gegen 18.30 Uhr, brannte in einem Mehrfamilienhaus in der Roonstraße eine Fußmatte vor einer Wohnungstür. Das Feuer konnte von einer Anwohnerin gelöscht werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zu der genauen Brandursache dauern derzeit an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. |...

Blaulicht
Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen
Handtuchspender von Jugendlichen angezündet

Ludwigshafen. Drei Jugendliche setzten am Donnerstag, 7. Oktober,  gegen 13.05 Uhr einen Stoffhandtuchspender in einer Schultoilette in der Abteistraße in Brand. Die Feuerwehr musste den Brand löschen. Durch das Feuer ist der Toilettenraum derzeit nicht mehr nutzbar. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. Unmittelbar vor Ausbruch des Brandes wurden drei Jugendliche in der Toilette gesehen, die anschließend versuchten zu flüchten. Ein 16-Jähriger konnte festgestellt werden. Die...

Blaulicht
Wahlplakat brannte in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen
Wahlplakat wurde durch Feuer zerstört

Ludwigshafen. Am frühen Freitag, 24. September, gegen 3 Uhr, wurde der Polizei ein brennendes Wahlplakat in der Saarlandstraße gemeldet. Das Plakat brannte ab und wurde nahezu vollständig durch das Feuer zerstört. Wer kann Hinweise zu der Tat geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man...

Blaulicht
Brand in Neuhofen / Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand in Einfamilienhaus in Neuhofen
Sauna stand in Vollbrand

Neuhofen. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am Donnerstag, 2. September, gegen 21 Uhr, in der Ludwigshafener Straße zum Brand einer Sauna in einem Einfamilienhaus. Beim Eintreffen der Polizei stand die Saune bereits im Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch das Feuer sowie die Löscharbeiten dürfte ein Sachschaden von etwa 170.000 Euro entstanden sein. Es wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in Mehrfamilienhaus
Verletzt wurde niemand

Frankenthal. Am Dienstag, 6. Juli, gegen 9 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Mahlastraße gerufen. Das Feuer brach im Kinderzimmer einer Wohnung aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand durch einen technischen Defekt entstanden sein. Hinweise auf ein vorsätzliches oder fahrlässiges in Brand setzen ergaben sich nicht. Durch das Feuer wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand eines Müllcontainers in Ludwigshafen
Ursache noch unklar

Ludwigshafen. In der Nacht auf Montag, 14. Juni, gegen 1.50 Uhr, brannte in der Kropsburgstraße ein Müllcontainer. Der entstandene Schaden wird auf circa 100 Euro geschätzt. Zeugen gesucht! Die Polizei ermittelt nun die Ursache des Feuers und bittet um Hinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.d . Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Brand in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Ursache noch unklar

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 27. Mai, gegen 11 Uhr, brach im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lore-Dauer-Straße ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde durch den Brand leicht verletzt. Er erlitt vermutlich eine Rauchgasintoxikation und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 4000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor. Vermutlich brach das...

Blaulicht
Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in einer Toilette in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet in der Nacht von Samstag, 1. Mai, auf Sonntag, 2. Mai, ein Mülleimer in einer öffentlichen Toilette des Friedhofs in der Raschigstraße in Brand. Durch das Feuer wurde die Toilette verrußt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Lokales
Die Brände in Ludwigshafen-Oggersheim wurden meist in den Nachtstunden gelegt. Dann musst die Feuerwehr Ludwigshafen ausrücken. Das Foto zeigt einen Einsatz im Brückelgraben in der Oggersheimer Notwende, der nicht mit der Serie an Brandstiftungen in Verbindung steht. | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Brandserie in Ludwigshafen-Oggersheim
Tatverdächtiger ermittelt

Ludwigshafen. Die Brandserie im Stadtteil Oggersheim reißt nicht ab. Im vergangenen Jahr kam es zu acht Brandstiftungen, im Jahr 2021 kam es bereits zu 20 Fällen von Brandstiftungen in 16 verschiedenen Nächten. 2021 liegt der entstandene Sachschaden bei über 60.000 Euro. Nun wurde ein Tatverdächtiger ermittelt.  Brandstiftungen in Oggersheim: Wie laufen die Ermittlungen?Die Polizei Oggersheim konnte gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal durch umfangreiche Ermittlungen einen...

Blaulicht
Die Feuerwehr löscht den Brand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Brand in einer Wohnung in Ludwigshafen
Couch in Brand geraten

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag, 25. April, gegen 19.12 Uhr, eine Couch in einer Wohnung in der Sternstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Bei dem Feuer wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in einer Sporthalle
Zu Personenschaden kam es nicht

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht von Freitag, 23. April, auf Samstag, 24. April, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Turnhalle einer Neustadter Grundschule. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Turnhalle wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass diese aktuell nicht genutzt werden kann. Zu einem Personenschaden ist es nicht gekommen. Der Sachschaden dürfte sich grob geschätzt auf etwa 100.000 Euro belaufen. Die weiteren Ermittlungen erfolgen...

Blaulicht
Müllcontainerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand mehrerer Müllcontainer in Ludwigshafen
Ermittlungen dauern an

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am Freitag, 23. April, gegen 4 Uhr, drei Müllcontainer im Nordring in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus verhindern. Während den Löscharbeiten mussten 24 Anwohner das Gebäude vorsorglich verlassen. Durch das Feuer wurden drei Müllcontainer und ein Zaun beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zum Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Brand eines Mülleimers in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag, 19. April, gegen 0.40 Uhr, ein Mülleimer in der Dürkheimer Straße in Brand. Der Mülleimer war an einem Ampelmast an der Einmündung zur Straße "Am Schießgraben" angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Aus unbekannter Ursache begann gestern der Papiermüll vor einem Anwesen in Waldsee zu brennen. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. | Foto: Pixabay

Brandursache noch unbekannt
Papiermüll fängt in Waldsee Feuer

Waldsee. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag gegen 19 Uhr der Papiermüll vor einem Anwesen in der Schifferstadter Straße in Waldsee in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Fassade des Einfamilienhaus über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Verletzt wurde beim dem Brand niemand. Die Kriminalpolizei Ludwighafen ermittelt derzeit die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter...

Blaulicht
Brand in Böhl-Iggelheim-Iggelheim mit hohem Schaden | Foto:  Symbolfoto Feuerwehr / Kerstin Riemer auf Pixabay

Brand in Böhl-Iggelheim
Feuer vom Carport greift auf Fahrzeuge über

Böhl-Iggelheim. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am frühen Donnerstagmorgen, 4. März, gegen 0.40 Uhr ein Carport in der Mozartstraße in Böhl-Iggelheim in Brand. Das Feuer griff auf drei Fahrzeuge über, bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Derzeit geht die Polizei von einer Schadenshöhe über 50.000 Euro aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht
Weitere Mülleimerbrände in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: ps

Weitere Mülleimerbrände in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag, 28. Februar, 23.40 Uhr, auf Montag, 1. März, 1.28 Uhr, wurden zwei weitere Mülleimerbrände in der Dürkheimer Straße gemeldet. Die Feuerwehr löschte die Brände. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 1000 Euro. In der Vergangenheit kam es bereits zu Mülleimerbränden. Die Polizei geht derzeit von einem Tatzusammenhang aus. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Frankenthal
Brand in Kellerwohnung in der Verdistraße

Frankenthal. Am Dienstag, 22. Dezember, brach gegen 17.08 Uhr ein Feuer in einer Kellerwohnung in der Verdistraße in Frankenthal aus. Die Ursache ist bisher noch ungeklärt. Bei dem Brand wurde der 36-jährige Bewohner leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird derzeit auf 20.000 Euro geschätzt. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Foto: Walter

Altrip: Feuer im Naherholungsgebiet "Blaue Adria"
Wohnwagen ausgebrannt

Altrip. Aus noch bislang unbekannten Gründen brach am Donnerstag, 8. Oktober, ein Feuer in einem Wohnwagen im Naherholungsgebiet "Blaue Adria" in Altrip aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der betroffene Wohnwagen brannte vollständig aus. Das Feuer griff auch auf einen weiteren Wohnwagen über und beschädigte diesen. Ein 54-Jähriger zog sich beim Versuch den Brand zu löschen eine Rauchgasvergiftung zu. Er kam in ein Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen....

Blaulicht
Im Ortsverband des THW in Frankenthal fand die Blaulichtkonferenz statt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Blaulichtkonferenz Frankenthal: Mehr Bürger engagieren sich
Ehrenamt ist unbezahlbar

Frankenthal. Einmal im Jahr laden Doris Barnett (SPD) und Martin Haller (SPD) zu einer Blaulichtkonferenz Vorderpfalz ein. An diesem Abend nutzen die Politiker die Zeit, um sich mit den Hilfsorganisationen zusammenzusetzen und auszutauschen. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung, unter Corona-Richtlinien, statt; in diesem Jahr in Frankenthal.Neben dem Austausch konnten die Teilnehmer auch einen Gastbeitrag von dem Präsidenten der Bundesanstalt THW, Gerd Friedsam, und einen Vortrag von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ