Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Jan Bratzel | Feuerwehr Kraichtal
6 Bilder

Brand einer Garage in Kraichtal
Brand einer Garage in Kraichtaler Stadtteil Landshausen

Die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal wurde am Freitag, den 18.12.2020 gegen 15 Uhr mit den Abteilungen Landshausen, Menzingen, Bahnbrücken und Münzesheim in die Hiegerstraße nach Landshausen alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt eines Kühlschrankes in einem Aufenthaltsraum einer Garage, kam es zu dem Brand. Der Bewohner unternahm noch selbst Löschversuche mit einem Gartenschlauch, musste diese aber abbrechen. Die Feuerwehr musste mehrere Teile einer Bar gewaltsam entfernen, um an...

Lokales
Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Lokales
Neuer Leiter der Landesfeuerwehrschule: Branddirektor Frieder Lieb | Foto: LFS/Safranek

Neuer Leiter der Landesfeuerwehrschule Bruchsal
Das Bildungsangebot weiterentwickeln

Bruchsal. Andreas Schütze, Amtschef im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg hat Branddirektor Frieder Lieb zum 1. November an die Landesfeuerwehrschule (LFS) in Bruchsal versetzt und zu deren Leiter ernannt. Landesbrandranddirektor Thomas Egelhaaf überreichte ihm jetzt die Ernennungsurkunde und betonte dabei den Stellenwert der LFS als Bildungseinrichtung. Egelhaaf war von 2010 selbst Leiter der LFS und begleitete seit April 2020 dieses Amt in Doppelfunktion...

Blaulicht
Foto: Torsten Kull | Feuerwehr Kraichtal
3 Bilder

Scheunenbrand in Kraichtal
Vollbrand einer Scheune in Unteröwisheim

Kraichtal: Zu einem Scheunenbrand in Unteröwisheim wurde am frühen Montagmorgen gegen 1:47 Uhr die Feuerwehr Kraichtal alarmiert. Eine dort anwesende Person hatte über Notruf den Brand gemeldet und konnte sich ins Freie retten. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein aus der Ferne zu erkennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine freistehende Scheune am Ortsrand im Vollbrand. Während die ersten Löschmaßnahmen begannen, wurde von einem naheliegenden Hydranten eine...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Crash auf A5 bei Bruchsal
Verkehrsunfall mit Lkw, Sprinter und Tanklaster

Karlsruhe. Am Donnerstag, 29. Oktober, gegen 2.10 Uhr ereignete sich auf der A5, zwischen der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord und Bruchsal ein Verkehrsunfall mit gleich drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 26-jähriger Rumäne fuhr mit seinem Sprinter auf dem rechten Fahrstreifen, als er, wahrscheinlich wegen Übermüdung, die Kontrolle über den Wagen verlor und ungebremst in einen vor ihm fahrenden Lkw knallte.  Unfall mit Lkw, Sprinter und TanklasterDurch die Wucht des Aufpralls kam der Sprinter ins...

Lokales
Auch Rettungseinsätze im Tunnel müssen geprobt werden | Foto: wow.pics.ka

Berufsfeuerwehr Karlsruhe hat nächste Woche Übungen im Tunnel
Rettungseinsätze im Stadtbahntunnel

Karlsruhe. Wenn demnächst an gleich drei Tagen hintereinander bis zu zehn Feuerwehrfahrzeuge auf dem Karlsruher Marktplatz vor- oder auch wieder wegfahren, Angehörige der Berufsfeuerwehr den Treppenabgang vor der Evangelischen Stadtkirche hinunterhasten, dort aus dem Stadtbahn- und Straßenbahntunnel auch wieder auftauchen und eventuell die Fahrzeuge mit Blaulicht wegfahren, besteht dennoch kein Grund zur Sorge: Die Karlsruher Berufsfeuerwehr wird Montag, Dienstag und Mittwoch nächster Woche (2....

Lokales
4 Bilder

AUSBILDUNG DER FEUERWEHREN IM UNTERKREIS KRAICHGAU
Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren im Unterkreis Kraichgau

Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Unterkreises Kraichgau unter Pandemiebedingungen erfolgreich abgeschlossen Im Zeitraum vom 14. September bis 24. Oktober nahmen 6 Anwärter der Feuerwehr Kraichtal, 3 Anwärter der Feuerwehr Kronau und zwei Anwärter der Feuerwehr Östringen erfolgreich an der Grundausbildung „Truppmann Teil I“ teil. Zusammen absolvierten sie den 75 Stunden umfassenden Grundlehrgang in Münzesheim und lernten dabei in theoretischem und praktischem Unterricht die...

Lokales

"Feuerwehren leisten unverzichtbaren Dienst am Nächsten"
Spende für das neue Feuerwehrhaus

Freudige Überraschung für die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard und ihre Freiwillige Feuerwehr: Einen Spendenscheck über 10.000 Euro überreichte jetzt Vorstandsmitglied Dr. Moritz Finkelnburg von der Versicherungsgruppe Badischer Gemeindeversicherungsverband BGV / Badische Versicherungen an Bürgermeister Sven Weigt. „Im Rahmen unseres Engagements zur aktiven Schadenverhütung wollen wir damit die Einrichtung eines Fitnessraumes im künftigen neuen Feuerwehrhaus nachhaltig unterstützen“, betonte...

Blaulicht
Mähdrescherbrand in Kraichtal-Unteröwisheim
6 Bilder

Vollbrand eines Mähdreschers
Mähdrescherbrand in Kraichtal-Unteröwisheim

Kraichtal-Unteröwisheim: Die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal wurde heute Nachmittag kurz vor 15 Uhr mit der Tagalarmgruppe und den Abteilungen Unteröwisheim, Oberöwisheim, Neuenbürg und Münzesheim zu einem Brandeinsatz an die L553 zwischen Münzesheim und Unteröwisheim alarmiert. Aus bisher noch unerklärlicher Ursache fing ein Mähdrescher Feuer und drohte das noch nicht abgeerntete Maisfeld in Brand zu stecken. Der Landwirt bemerkte schnell die Gefahr und setzten einen Notruf ab....

Lokales
4 Bilder

Grundlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr des Unterkreises Kraichgau

Auch in Zeiten von Corona darf der Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehren nicht stillstehen, weshalb der Feuerwehrunterkreis Kraichgau unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen am vergangenen Montag einen neuen Grundlehrgang für die Feuerwehrausbildung startete. Am Montag, den 14.September fanden sich 13 Feuerwehrangehörige, davon 7 junge Frauen, aus den Gemeinden Kraichtal, Östringen und Kronau im Schulungsraum des Münzesheimer Feuerwehrhauses ein, um die ersten Inhalte der...

Blaulicht

Feuerwehr Kraichtal
Pythonalarm in Kraichtaler Stadtteil Oberöwisheim

Python-Alarm im Kraichtaler Stadtteil Oberöwisheim Vergangenen Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal in den Stadtteil Oberöwisheim alarmiert. Eine Frau wollte eine Königspython aus dem Terrarium holen, um diese zu füttern. Diese biss der Dame jedoch in die Hand und umschlang ihren Arm. Da sie sich nicht mehr befreien konnte wählt sie den Notruf. Aufgrund des Alarmstichwortes alarmiert die Leitstelle die Tagalarmgruppe aus Münzesheim, den Führungsdienst und den...

Lokales
Foto: René Fischer/Pixabay

Sieben Angriffe auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Landkreis Karlsruhe 2019
"Wer hilft uns noch, wenn uns keiner mehr helfen will?“

Bruchsal. Feuerwehrleute und Rettungskräfte werden in Baden-Württemberg immer öfter Opfer vonGewalt. Die Zahl der Angriffe auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte ist im vergangenen Jahr landesweit auf 190 gestiegen. Das sind fast viermal so viele Angriffe wie noch 2011. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des CDU-LandtagsabgeordnetenUlli Hockenberger hervor. Im Landkreis Karlsruhe gab es 2019 sieben Fälle von gewalttätigen Angriffen auf haupt- und  ehrenamtliche...

Blaulicht
Foto: alexas fotos/pixabay.com

Jahresstatistik der Feuerwehren 2019
Viele Einsätze für die Sicherheit

Sicherheit. Die Einsatzzahlen der Feuerwehren in Baden-Württemberg waren auch 2019 herausfordernd hoch. Die Zahl der Feuerwehrangehörigen ist weiter gestiegen. „2019 war für die Feuerwehrangehörigen kein ‚normales‘ Jahr. Mit insgesamt 118.137 Einsätzen war es immer noch die zweithöchste Einsatzzahl der vergangenen zwanzig Jahre – auch wenn unsere Feuerwehren im Vergleich zum Vorjahr 5,4 Prozent weniger Einsätze hatten. Die Einsatzzahlen zeigen, dass unsere Wehren im Land auch ohne extreme...

Lokales
Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Aue | Foto: Privat

50-jähriges Gründungsjubiläum
Jugendfeuerwehr in Durlach-Aue

Durlach. Schon 50 Jahre alt... und trotzdem noch „Jugend“-Feuerwehr. Kein Widerspruch, denn eigentlich hätte in diesem Jahr bei der Jugendfeuerwehr in Aue gefeiert werden sollen, doch dann kam ein Jahr, das sich so niemand hätte vorstellen können. Die Freiwillige Feuerwehr Aue blickt dadurch virtuell ein wenig in die Vergangenheit: Am 1. Juli 1970 entschied sich die Freiwillige Feuerwehr Aue, eine Jugendfeuerwehr zu gründen und legte damit einen Grundstein für ihr Weiterbestehen in der Zukunft....

Lokales

Hilfe beim Einsatz
Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher

Dank einer kräftigen Finanzspritze des BGV / Badische Versicherungen konnten gleichzeitig alle vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher mit neuen Wärmebildkameras ausgestattet werden, obwohl im Gemeindehaushalt nur Mittel für zwei dieser Geräte vorhanden waren. Vorstandsmitglied Thomas Kollöffel übergab den Spendencheck über 10.000 Euro an Bürgermeister Tony Löffler und die Feuerwehrführung, vertreten durch Kommandant Mario Dutzi und den stellvertretenden Kommandant Alexander...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: motointermedia / Pixabay

Polizei Bruchsal bittet um Hinweise
Graffiti an Gebäude gesprüht

Bruchsal. Unbekannte haben mit dem Kürzel "AMO" versehene Graffiti in der Zeit zwischen Freitag, 22. Mai, 20 Uhr, und Samstag, 23. Mai, 12 Uhr, in der Joß-Fritz-Straße an das Jugendtreff, das Feuerwehrhaus, an einen Supermarkt sowie an eine Mülltonne gesprüht. Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann, möge sich bitte mit dem Polizeirevier Bruchsal unter 07251 7260 in Verbindung setzen. ps

Lokales
Foto: Gemeinde Weingarten

Verunreinigung im Baggersee
Wartungsfehler im Kieswerk?

Weingarten. Samstag vor einer Woche wurde am Weingartner Baggersee eine Verunreinigung mit einem „ölartigen Schleier“ auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern festgestellt - durch ein Mitglied des Anglervereins im rückwärtigen Bereich des Kieswerks. Nach Rücksprache mit dem Anglerverein und dem zuständigen Polizeirevier wurde gegen 17 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Mit insgesamt 25 Wehrleuten der Feuerwehr Weingarten und der Wehr aus Bruchsal wurden rund 150 laufende Meter Ölsperre...

Lokales
Die Karlsbader Feuerwehr in „Corona“-Zeiten.

 | Foto: Feuerwehr Karlsbad
2 Bilder

Feuerwehr Karlsbad engagiert im Einsatz
Feuerwehr und Corona

Seit einigen Wochen ist unser Leben nicht mehr, wie es mal war. Durch die pandemische Ausbreitung des Virus SARS-CoV2 wurden Maßnahmen ergriffen, die es in diesem Ausmaß vorher nicht gab. Die Feuerwehr Karlsbad musste sich ebenfalls auf diese neue Situation einstellen und Maßnahmen ergreifen, um weiterhin einsatzbereit zu sein. Den Bürgerinnen und Bürgern ist bestimmt schon aufgefallen, dass die Feuerwehr beispielsweise mit Mundschutz auftritt. Abweichend vom „Normalbetrieb“ fahren auch zu...

Lokales
Das neue Fahrzeug begutachten Abteilungskommandant Steffen Dannewitz und Bürgermeister Jens Timm.  | Foto: Gemeinde Karlsbad

Neuer Gerätewagen für Feuerwehr
Einsatzbereitschaft der Karlsbader Wehr gewährleistet

Die Karlsbader Feuerwehr hat ein neues Fahrzeug das bei der Abteilung Ittersbach stationiert ist. Bürgermeister Jens Timm und Abteilungskommandant Steffen Dannewitz tauschten sich kürzlich über die ersten Einsatzerfahrungen vor dem Feuerwehrgebäude in Ittersbach aus. Der Gerätewagen Transport (GWT) ist ein für Feuerwehrbedürfnisse umgebauter Ford Transit Custom mit einer Besatzung von 2 Personen, Baujahr 2019 mit 170 PS und einer maximalen Nutzlast von 3,4 Tonnen. Er hat als Standardbeladung...

Lokales
Die Masken werden in einem Passagierflugzeug vom Typ Boeing 767 transportiert. | Foto: Dach Schutzbekleidung
2 Bilder

Eine Million Masken in China bestellt / Erste Lieferung eingetroffen
Schutzausrüstung für medizinisches Personal

Karlsruhe. Die Versorgung des Karlsruher Klinik- und Pflegepersonals mit einfachen Schutzmasken ist fürs Erste sichergestellt. Die Stadt Karlsruhe hat eine Million Exemplare bei einer Rastatter Firma in Auftrag gegeben. Das Unternehmen produziert selbst Schutzausrüstung, nutzt zudem Kontakte nach China, um von dort zusätzliches Material zu ordern. Die aktuelle Lieferung aus Shenzhen, die bereits in Deutschland eingetroffen ist, umfasst mehrere Millionen Masken, von denen viele ihren Weg in die...

Blaulicht
Enten im Schacht | Foto: Berufsfeuerwehr Karlsruhe
4 Bilder

Berufsfeuerwehr Karlsruhe mal mit anderen Einsätzen
Tierisches "Fehlverhalten"

Karlsruhe. Gleich zweimal musste die Feuerwehr diese Woche ausrücken, um Tiere in Not zu retten. Beim ersten Einsatz war ein Waschbär mit einem Auto kollidiert. Er gelangte dabei unglücklich hinter die Frontschürze des PKW, war zwischen Frontschürze und Kühlergrill eingeklemmt. Der Autofahrer entdecke den Waschbär dort und alarmierte die Feuerwehr. Beim zweiten Einsatz stürzten sieben Entenküken über einen Ablauf an einem Ententeich in einen Schacht, aus dem sie sich wegen des niedrigen...

Lokales
Philipp Moisei (li.) übergibt die Anzüge an Michael Zorn vom Klinikum

 | Foto: Klinikum/Markus Kümmerle

Feuerwehr und Forschungsstelle spenden ungenutzte Schutzkleidung
Rund 600 Schutzanzüge für das Städtische Klinikum

Karlsruhe. Schutzausrüstung ist angesichts der weltweiten Dimension der Corona-Krise ein rares Gut. Umso mehr freuten sich in diesen Tagen Geschäftsführung und Mitarbeitende des Städtischen Klinikums Karlsruhe über rund 600 Schutzanzüge, die der "ABC-Zug" der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe und die gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) in einer partnerschaftlichen Aktion gespendet haben. Ungenutzte Sachen weitergeben Als Kommandant kann Philipp Moisei die privaten...

Lokales

Feuerwehr verabschiedet ausscheidenden Kommandantenstellvertreter mit Standing Ovations

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher verabschiedete Bürgermeister Tony Löffler den stellvertretenden Kommandanten der Gemeindefeuerwehr, Oberbrandmeister Ulrich Sorg, der auf eigenen Wunsch nach einer 10-jährigen Amtszeit aus dem Amt ausschied. Mit „Standing Ovations“ unterstrichen die anwesenden Feuerwehrkameraden und Gäste aus allen vier Ortsteilen die wertschätzenden Dankesworte, die Bürgermeister Tony Löffler für den herausragenden Feuerwehrmann...

Lokales
Ehrungen auf Bundes- bzw. Landeebene bei der Feuerwehr mit (von links) Kommandant Björn Brenner, stellv. Kommandant Patric Paulus, Martin Schmitt, Stefan Baumgärtner, Bürgermeister Sven Weigt, stellv. Kreisbrandmeister Bertram Maier, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Eckard Helms.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr KN

So viele Einsätze wie noch nie
Freiwillige Feuerwehr bewältigte viele Herausforderungen

Auf „ein erfolgreiches, aber auch sehr herausforderndes Einsatzjahr“ blickte Kommandant Björn Brenner bei der jüngsten Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard im Feuerwehrhaus Neuthard zurück. Demnach waren im vergangenen Jahr mit 161 Einsätzen im Gemeinde- und Landkreisgebiet so viele Einsätze wie noch nie zu verzeichnen. Dank stetiger, intensiver Aus- und Fortbildung seien diese, jeweils mit ganz unterschiedlichen und komplexen Herausforderungen, allesamt sehr gut und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ