Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
13 Bilder

Bildernachlese
26.Rock am Turm

Am Samstag, dem 3. August 2019 fand der 26. Rock am Turm“ in der Feuerwehr der Sickingenstadt Landstuhl statt. Die Feuerwehr öffnete pünktlich um 20:00 Uhr die Feuerwache, um die ersten Gäste zu empfangen. Die Band „Impact“ rockte das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute Ihres Auftrittes. The Watching legten nach kurzer Umbauphase los und brachten die Halle gewohnt bis in die frühen Morgenstunden zum kochen. In der Bar wurde das Publikum vom DJ ME&I all night long mit groovigen...

Ratgeber
Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

Blaulicht
7 Bilder

Alterskameraden des Landkreises Kaiserslautern
Treffen der Alterskameraden des Landkreises Kaiserslautern bei der Freiwilligen Feuerwehr in Landstuhl.

Am Mittwoch den 19.Juni 2019 trafen sich die Alterskameraden des Landkreises Kaiserslautern zu einem Grillfest. Gastgeber war die Feuerwehr Landstuhl. Auf dem Programm stand eine Begehung der Feuerwache und eine Vorführung von Stefan Sereda über die Tacbag - Innovatives Schlauchmanagement. Die Tacbag ist eine Tasche in der sich ein Schlauch auf einer Haspel befindet. Diese wurde von Aron Geisel, der auch in Landstuhl bei der Freiwilligen Feuerwehr ist, erfunden. Mit der Tacbag will man den...

Lokales
Erster Beigeordneter Marcus Klein, Wehrleiter Franz-Josef Preis, Michael Kassel und Ehefrau Bärbel, Bürgermeister Ralf Hechler und stellvertretender Wehrleiter Dieter Kneip (von links)  | Foto: St. Layes

Verabschiedung von Michael Kassel
Langjährige treue Pflichterfüllung

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier wurde vergangene Woche Michael Kassel, Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr in Ramstein, in den Ruhestand verabschiedet. Michael Kassel trat seinen Dienst am 1. Oktober 1982 beim Bauhof der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach an. Zuvor hatte er eine Schreinerlehre bei der Firma Beier in Ramstein erfolgreich abgeschlossen und anschließend einige Jahre für das Unternehmen gearbeitet. Zwischen 1977 und 1978 absolvierte er seinen...

Lokales

Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V

Am Dienstag den 19. März 2019 eröffnete der 1. Vorsitzende um 19:30 Uhr die alljährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V. Er stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Mitglieder in beschlussfähiger Anzahl versammelt sind. Nach dem ausführlichen Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzendern Herrn Wolfgang Fromkorth folgte der Bericht vom Kassenwart Stefan Sereda.Herrn Thomas Pletsch trug den Kassenprüfbericht vor. Als Ergebnis...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Lokales
Von links: Neuer, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Julian  Kassel, neuer Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Szombach,  Ordensträger Michael Kassel, Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen mit seinem Stellvertreter Jörg Michel Foto: Kries

Michael Kassel erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Besondere Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr

Ramstein- Miesenbach. In Würdigung seiner besonderen Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr des Landkreises Kaiserslautern hat Minister Roger Lewentz das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz an Kreisjugendfeuerwehrwart a.D. Michael Kassel aus Ramstein-Miesenbach verliehen. Am gleichen Tag wurde er mit der Dankesurkunde des Landkreises in den verdienten Ruhestand verabschiedet. „Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande ist an enge Voraussetzungen geknüpft...

Lokales
Kleine Feierstunde bei der Wehreinheit Kindsbach  | Foto: ps

Vier Fahrzeuge an die Wehreinheit übergeben
Neuer GW Mess in Kindsbach stationiert

Kindsbach. Der Landkreis Kaiserslautern hat in einer kleinen Feierstunde vier Fahrzeuge des Katastrophenschutzes des Landkreises offiziell übergeben. Mit dabei war auch der neue GW Mess, der bereits seit einiger Zeit bei der Wehreinheit Kindsbach stationiert ist. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, der gemeinsam mit Wehrleiter Thomas Jung, dem stellvertretenden Wehrführer Jochen Scherdel und drei weiteren Kameraden der Wehreinheit Kindsbach an der Feierstunde teilnahm, dankte den...

Blaulicht
10 Bilder

Feuerwehr Leistungsabzeichen der Stufe „Bronze“

Landstuhl: Die Vielfalt des Feuerwehrengagements stellten am Sonntag, den 14. Oktober, die motivierten Feuerwehrmänner beim Leistungsabzeichen der Stufe „Bronze“ des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz unter Beweis. Die Staffel um den Einheitsführer Kai Müller bewies in der geforderten Schnelligkeitsübung zur Wasserentnahme am offenen Gewässer, einem Löschangriff sowie der Knotenkunde ihr Können. Des Weiteren wurde das theoretische Wissen, als auch die stabile Seitenlage geprüft. Hierbei...

Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr Landstuhl zu Gast auf der Airbase Ramstein.
Parade der Feuerwehrfahrzeuge

Am Samstag den 6. Oktober 2018 besuchte die Feuerwehr Landstuhl die Ramstein Airbase um im Rahmen der „Fire Prevention Week“ an der Parade der Feuerwehrfahrzeuge teilzunehmen um so auch das sehr gute Kameradschaftliche Verhältnis zur pflegen. Die Fahrzeugparade führte durch die Wohnanlage auf der Airbase wo zahlreiche Angehörige der Streitkräfte den Fahrzeugzug von amerikanische und deutschen Fahrzeuge betrachteten. Der Flugplatz Kommandanten sowie das Maskottchen der US Feuerwehr „Sparky“...

Blaulicht
6 Bilder

Jugendfeuerwehr Landstuhl
Die Kleinen ganz groß!

Dieses Jahr war es wieder soweit. Am Samstag den 13.10.2018 veranstaltete die Jugendfeuerwehr Landstuhl ihren Berufsfeuerwehrtag. Wie bei einer Berufsfeuerwehr treten die Jugendlichen zu einem 24-Stunden-Dienst an. Aber nicht nur um Einsätze abzuarbeiten, sondern auch um Geräte und Fahrzeuge zu pflegen, an Übungen und Unterrichten teilzunehmen, sowie für Spiel und Spaß durch eigene Freizeitaktivitäten. Nach langer Vorbereitung durch die Jugendbetreuer und vieler Personen im Hintergrund war es...

Lokales
Daniela Schappert wird für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt | Foto: Foto: PS/Verbandsgemeinde

Daniela Schappert erhält Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Ein Vierteljahrhundert im Feuerwehrdienst

Hauptstuhl. In der Wehreinheit Hauptstuhl wurde Daniela Schappert für 25 Jahre im Feuerwehrdienst mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes geehrt. „Daniela Schappert ist ein Vorbild, da Frauen bei der Feuerwehr immer noch selten sind. Sie bringt ihre ehrenamtliche Karriere und die Familie seit Jahren in Einklang“, so der Bürgermeister. „Für solch ein zeitintensives Hobby braucht man einen verständnisvollen Partner", weiß Dr. Degenhardt. Er bedankte sich daher auch bei Mario Schappert...

Lokales
Die Splashdiving-Profis machen's vor (2017) | Foto: VGV Br.-M.
2 Bilder

Sport- und Musikfestival in Bruchmühlbach-Miesau
Endless-Summer-Party im Freibad Miesau

Am 28. Juli heißt es im Freibad in Miesau: „Fit mit fun!“. Denn die Endless-Summer-Party geht als kleines Sport und Musikfestival in die zweite Runde. Auch dieses Jahr wird den Gästen ab 14 Uhr vieles geboten. Eines der Sporthighlights ist der 2. Bru-Mi-Arschbomben-Contest, der wieder von Sportlern des Splashdiving Landeskarders Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Zwischen 15 und 16 Uhr können sich alle Freunde der spritzigen Sprünge im Bad für den Spaß anmelden. Die Neuheit des Events bildet das...

Lokales
17 Bilder

Bildernachlese 25. Rock am Turm
Bildernachlese 25. Rock am Turm

Am Samstag, dem 16. Juni 2018 fand der 25. Rock am Turm“ in der Feuerwehr der Sickingenstadt Landstuhl statt. Die Feuerwehr öffnete pünktlich um 20:00 Uhr die Feuerwache, um die ersten Gäste zu empfangen. The Watching rockte das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute Ihres Auftrittes. Die Heiligen Brueder legten nach kurzer Umbauphase los und brachten die Halle gewohnt bis in die frühen Morgenstunden zum kochen. Die Feuerwehr Landstuhl bedankt sich bei allen Besuchen für den schönen...

Lokales
Von links: Landrat Ralf Leßmeister, Andrea Vollmar, Ralf Vollmar und                                    stellvertretender Wehrleiter Klaus Marhofer | Foto: Günter Kries

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen in Lambsborn überreicht
Ralf Vollmar für 35 Jahre geehrt

Lambsborn. Bei der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau am vergangenen Samstagabend wurde Wehrführer Ralf Vollmar aus Lambsborn für seine 35-jährige Tätigkeit als Feuerwehrmann mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen und Urkunde des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Landrat Ralf Leßmeister, der in Vertretung von Gudrun Heß-Schmidt, der Ersten Beigeordneten und Dezernentin für den Brand- und Katastrophenschutz sowie für den Rettungsdienst im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ