Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen
Brand mit Rauchwolke in Ludwigshafen-Rheingönheim

Auf dem Gelände bei der Firma GIULINI in Ludwigshafen-Rheingönheim gab es am Mittwochabend um ca. 19 Uhr einen Brand mit einer starken Rauchwolke. Feuerwehr-Autos sind dort im Einsatz. Die Rauchwolke soll zur Zeit Richtung Frankenthal ziehen. Die Anwohner sollen die Fenster und Türen geschlossen lassen. Die erste Meldung kam von MRN-News - hier der Link : https://www.mrn-news.de/2021/09/08/ludwigshafen-erstmeldung-brand-bei-giulini-ludwigshafen-rauchwolke-weithin-sichtbar-454462/ Hier die...

Blaulicht
Ein Brand im Industriepark sorgt für dicke Rauchwolken über Ludwigshafen-Rheingönheim | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Ludwigshafen: Brand im Industriepark Süd
Feuerwehr aktuell im Löscheinsatz

+++ UPDATE 21.57 Uhr +++ Ludwigshafen. Dicke Rauchwolken über Ludwigshafen-Rheingönheim hinaus zeugten schon vor 20 Uhr am Mittwochabend, 8. September, vom Brand auf dem Gelände des Industrieparks Süd im Ludwigshafener Stadtteil Rheingönnheim. Seitdem sind Insgesamt vier Meßfahrzeuge der Feuerwehr Ludwigshafen unterwegs und ermitteln die Luftwerte im Umkreis des Brandes. Bisher konnten keine gesundheitsgefährdenden Stoffe festgestellt werden, so die Feuerwehr Ludwigshafen. Brandgeruch über...

Blaulicht
Brände, Gasaustritt, Tierrettung. Voller Einsatz am Sonntag für die Feuerwehr in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Feuerwehr Ludwigshafen
Mehrere Einsätze innerhalb kürzester Zeit

Ludwigshafen. Ein Sofa in Flammen, dazu nochmal Brand, dann Gas und zuletzt ein Feldhase in Not. Mehrere Einsätze innerhalb weniger Minuten hielten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf Trab am Sonntagnachmittag. Der letzte Einsatz führte nach Mundenheim. Um 13.41 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen aber erst einmal zu einem Brand in die Teichgasse nach Ludwigshafen-Friesenheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr den Brand eines Sofas in einer Wohnung mit Verrauchung des...

Blaulicht
Brand in Neuhofen / Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand in Einfamilienhaus in Neuhofen
Sauna stand in Vollbrand

Neuhofen. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am Donnerstag, 2. September, gegen 21 Uhr, in der Ludwigshafener Straße zum Brand einer Sauna in einem Einfamilienhaus. Beim Eintreffen der Polizei stand die Saune bereits im Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch das Feuer sowie die Löscharbeiten dürfte ein Sachschaden von etwa 170.000 Euro entstanden sein. Es wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere...

Lokales
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sonder-Impfung beworben
Feuerwehrleute in Ludwigshafen beleidigt

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat mit Unverständnis auf die Beleidigungen zu Lasten von Feuerwehrleuten im Zuge der Lautsprecherdurchsagen zur laufenden Sonderimpfaktion reagiert. "Es ist nicht akzeptabel und erschreckend, dass Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die sich selbstlos für den Schutz der Allgemeinheit einsetzen und bei der Bewerbung der Sonderimpfaktion einen wichtigen und hilfreichen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisteten, verächtlich gemacht und...

Blaulicht
Die Bombe wurde fachmännisch entschärft | Foto: Stadt Ludwigshafen
3 Bilder

Update: Heinrich-Pesch-Siedlung
Bombenfund in Ludwigshafen

Update: Bombe entschärft! Ludwigshafen. Rund 22 Minuten benötigte der Kampfmittelräumdienst am Dienstagabend, 27. Juli, um die am Vormittag in Höhe des Heinrich Pesch Hauses gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen. Die Evakuierung ist aufgehoben. Im Einsatz waren rund 50 Feuerwehrkräfte, 40 Polizist*innen und zehn Mitarbeiter*innen des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD). Die Entschärfung der 250 Kilogramm schweren englischen Fliegerbombe startete um 19.19 Uhr und war um...

Blaulicht
Starkregen. | Foto: Benfe / Pixabay

Starkregenereignisse im Raum Ludwigshafen
265 Einsätze in kurzer Zeit

Ludwigshafen. Am Montag, 28. Juni 2021, ab circa 18.30 Uhr, standen die Telefone in der Integrierten Leitstelle Vorderpfalz nicht mehr still. Im Einzugsgebiet der Leitstelle wurden 265 Einsätze aufgrund des Starkregenereignisses binnen kurzer Zeit erfasst und die zuständigen Feuerwehren alarmiert. Allein im Stadtgebiet Ludwigshafen waren 84 Einsätze zu verzeichnen. Der Einsatzschwerpunkt befand sich im Stadtteil Ruchheim. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Maudach, Oppau und Ruchheim...

Lokales
Die BASF in Ludwigshafen/Symbolfoto | Foto: Pixabay

Austritt nitroser Gase bei der BASF
Große farbige Wolke über Ludwigshafen

Update Dienstag, 29. Juni, 11.55 Uhr: Ludwighafen. Die BASF teilt mit, dass die Ursachen der Betriebsstörung derzeit untersucht würden. Darüber hinaus würden erste Vorbereitungen für die Reparatur der Anlage getroffen. Dabei könne es auch heute und in den kommenden Tagen vereinzelt zum sichtbaren Austritt geringer Mengen nitroser Gase kommen. Eine Gefährdung für Mensch und Umwelt bestehe nicht. ps/bas Ludwigshafen. Am Montagabend, 28. Juni 2021, überschlugen sich die Posts und Kommentare in den...

Blaulicht
Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand eines Müllcontainers in Ludwigshafen
Ursache noch unklar

Ludwigshafen. In der Nacht auf Montag, 14. Juni, gegen 1.50 Uhr, brannte in der Kropsburgstraße ein Müllcontainer. Der entstandene Schaden wird auf circa 100 Euro geschätzt. Zeugen gesucht! Die Polizei ermittelt nun die Ursache des Feuers und bittet um Hinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.d . Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Brand in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Ursache noch unklar

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 27. Mai, gegen 11 Uhr, brach im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lore-Dauer-Straße ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde durch den Brand leicht verletzt. Er erlitt vermutlich eine Rauchgasintoxikation und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 4000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor. Vermutlich brach das...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Update: Mögliche Festnahme in Oggersheim
Feuerwehr-Einsatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 21. Mai, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 11.58 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Saumgartenweg, Stadtteil Oggersheim, alarmiert.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung im Dachbereich des eingeschossigen Wohnhauses sichtbar. In der Anfangsphase wurde ein Brand im oberen Stockwerk lokalisiert. Die Beamten fanden einen Brand in einem Zimmer. Der Brand wurde rasch unter Kontrolle gebracht, Entrauchungs- und Nachlöscharbeiten waren notwendig. Der...

Lokales
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz
Brände in Mehrfamilienhaus und Parkhaus

Ludwigshafen. Am Montag, 10. Mai, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen gleich zu zwei Bränden gerufen: Aus noch ungeklärter Ursache brannten gegen 8.55 Uhr zwei PKW in einem Parkhaus in der Karl-Müller-Straße aus. Ein weiterer in unmittelbarer Nähe parkender PKW wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 70.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in einer Toilette in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet in der Nacht von Samstag, 1. Mai, auf Sonntag, 2. Mai, ein Mülleimer in einer öffentlichen Toilette des Friedhofs in der Raschigstraße in Brand. Durch das Feuer wurde die Toilette verrußt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei Ludwigshafen/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrzeug überschlagen
Update: Schwerer Unfall in Ludwigshafen

Update Ludwigshafen. Im Bereich der Froschlache in Friesenheim kam es am Freitagmittag, 30. April, zu einem schweren Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Laut Angaben der Polizei kollidierten gegen 12 Uhr zwei PKW an der Kreuzung Sternstraße und Industriestraße. Ein 55-Jähriger Fahrer war in der Sternstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, da der 55-Jährige die Vorfahrt eines 45-Jährigen PKW-Fahrers nicht beachtete. Hierbei blieb das Fahrzeug des 45-Jährigen auf der...

Lokales
Die Brände in Ludwigshafen-Oggersheim wurden meist in den Nachtstunden gelegt. Dann musst die Feuerwehr Ludwigshafen ausrücken. Das Foto zeigt einen Einsatz im Brückelgraben in der Oggersheimer Notwende, der nicht mit der Serie an Brandstiftungen in Verbindung steht. | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Brandserie in Ludwigshafen-Oggersheim
Tatverdächtiger ermittelt

Ludwigshafen. Die Brandserie im Stadtteil Oggersheim reißt nicht ab. Im vergangenen Jahr kam es zu acht Brandstiftungen, im Jahr 2021 kam es bereits zu 20 Fällen von Brandstiftungen in 16 verschiedenen Nächten. 2021 liegt der entstandene Sachschaden bei über 60.000 Euro. Nun wurde ein Tatverdächtiger ermittelt.  Brandstiftungen in Oggersheim: Wie laufen die Ermittlungen?Die Polizei Oggersheim konnte gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal durch umfangreiche Ermittlungen einen...

Blaulicht
Die Feuerwehr löscht den Brand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Brand in einer Wohnung in Ludwigshafen
Couch in Brand geraten

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag, 25. April, gegen 19.12 Uhr, eine Couch in einer Wohnung in der Sternstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Bei dem Feuer wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621...

Blaulicht
Müllcontainerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand mehrerer Müllcontainer in Ludwigshafen
Ermittlungen dauern an

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am Freitag, 23. April, gegen 4 Uhr, drei Müllcontainer im Nordring in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus verhindern. Während den Löscharbeiten mussten 24 Anwohner das Gebäude vorsorglich verlassen. Durch das Feuer wurden drei Müllcontainer und ein Zaun beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621...

Ratgeber
Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind in der Prioritätsgruppe 3 und können sich ab Freitag registrieren | Foto: Ralf Vester

Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrleute können sich registrieren

Corona-Schutzimpfung. Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag, 23. April, für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Prioritätsgruppe 3Die ersten Impfungen der Prioritätsgruppe 3 werden nach Angaben des Gesundheitsministeriums...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zum Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Brand eines Mülleimers in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag, 19. April, gegen 0.40 Uhr, ein Mülleimer in der Dürkheimer Straße in Brand. Der Mülleimer war an einem Ampelmast an der Einmündung zur Straße "Am Schießgraben" angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
In Ludwigshafen brannten Müllsäcke in einem Mehrfamilienhaus / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brennender Müllsack in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am frühen Montag, 19. April, gegen 2 Uhr, geriet ein Müllsack in einem Mehrfamilienhaus in der Bliesstraße in Brand. Durch ausgelöste Rauchmelder wurden die Bewohner alarmiert und das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro. Da der Müllsack durch Unbekannte angezündet worden sein könnte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachtes der versuchten schweren Brandstiftung aufgenommen....

Lokales
Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Arbeitsunfall bei BASF in Ludwigshafen
Stichflamme verletzt Mitarbeiter

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 25. März, kam es gegen 8 Uhr in einem Betrieb der Firma DyStar im Werksteil Süd bei der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Arbeitsunfall. Bei Reinigungsarbeiten an einem Staubfilter kam es zu einer Stichflamme durch Entzündung von Indigo Granulat, wie BASF in einer Mitteilung berichtet. Ein Mitarbeiter des Standortpartners DyStar habe dabei Verbrennungen erlitten und wurde nach medizinischer Erstversorgung durch einen Notarzt der BASF in ein umliegendes...

Blaulicht
Stau/ Symbolfoto | Foto: Gellinger/Pixabay

B9 bei Ludwigshafen-Oggersheim gesperrt
Unfall verursacht langen Stau

+++ Update 9.17 Uhr +++ Wie die Polizei Ludwigshafen mitteilt, sollte die B9 wieder frei befahrbar sein. Genauere Informationen zur Unfallursache sind aktuell noch nicht bekannt. Wir werden nachberichten. Ludwigshafen/Frankenthal. Am Mittwochmorgen, 17. März, kam es kurz vor 8 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße B9 in Höhe des Oggersheimer Kreuzes in Fahrtrichtung Speyer. Weitere Informationen konnte die Polizei Ludwigshafen auf Wochenblatt-Anfrage nicht bestätigen.  Die B9 ist derzeit in...

Blaulicht
Unfall mit Vollsperrung bei Mutterstadt | Foto: Polizei

Vollsperrung nach Unfall bei Mutterstadt
Fahrer übersieht Hindernis

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen, 13. März, war die Auffahrt zur B9 drei Stunden lang voll gesperrt wegen eines Verkehrsunfalls. Gegen 5.55 Uhr war ein 43-Jähriger aus Limburgerhof auf der L530 Höhe Mutterstadt unterwegs, als er wohl nicht aufpasste. Der Peugeotfahrer übersah das dortige Hindernis in Form einer Verkehrsinsel und kollidierte mit den darauf befindlichen Verkehrszeichen. Vollsperrung nach Unfall bei MutterstadtGlücklicherweise wurde der Autofahrer nur leicht verletzt, sein...

Blaulicht
Der Brand in Ludwigshafen-Oggersheim hat deutliche Spuren hinterlassen | Foto: Kim Rileit

Brennende Müllbehälter in Ludwigshafen
Keine Personen verletzt

Ludwigshafen. Am Freitag, 5. März, 2.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Merianstraße im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr mehrere brennende Müllbehälter in der Durchfahrt zum Hinterhof eines Mehrfamilienhauses vor. Flammen schlugen an der Fassade hoch und Rauch zog in das Gebäude. Das Treppenhaus und eine Wohnung waren verraucht. In dem Haus waren zum Brandzeitpunkt 20 Personen anwesend. Hiervon mussten 19 Bewohner das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ