Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Brand zwischen Trulben und Imsbacherhof | Foto: Polizei

Trockenheit oder Brandstiftung?
Flächenbrand zwischen Trulben und Imsbacherhof

Trulben. Gestern, gegen 11.30 Uhr, wurde über die Rettungsleitstelle ein Flächenbrand zwischen Trulben und dem Imsbacherhof gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass zwei Wochenendgrundstücke mit Baumbestand, ohne Wohnhaus, in Brand standen. Die Gesamtfläche betrug circa 2.000 Quadratmeter. Die Feuerwehren aus Trulben und der Verbandsgemeinde führten mit 20 Mann Löscharbeiten durch, die sich durch den starken Wind schwierig gestalteten. Ein Augenzeuge hatte den Brand gegen 10.45 Uhr...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Verkehrsunfall in der Lemberger Straße in Pirmasens
Zwei Autos kollidieren beim Abbiegen

Pirmasens. Gestern, gegen 10 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Fahrer eines Audi A3 die Rotenbühlstraße und bog nach links in die Lemberger Straße ein. Hierbei übersah er einen auf der Lemberger Straße von links herannahenden Ford Focus. Es kam zum Zusammenstoß mit circa 7.000 Euro Gesamtschaden. Da der Ford Focus der 54-jährigen Fahrerin qualmte, wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt und der Verkehr musste kurzfristig geregelt werden. (pol)

Blaulicht
Die Feuerwehr Pirmsens beim Löschen der Mülltonne. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht in Pirmasens
Mülltonne von Jugendlichen angezündet

Pirmasens. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 6 Uhr, wurde eine brennende Mülltonne in der Alten Häfnersgasse/Ecke Sandstraße gemeldet. Mit dem Eintreffen der Polizei traf auch die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug ein und löschte die zu diesem Zeitpunkt lichterloh brennende Mülltonne. Die Flammen schlugen circa zwei Meter hoch und beschädigten eine Mauer sowie eine Garagenwand und ein Garagentor. Eine Zeugin hatte zuvor vier bis fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren mit dunkler Kleidung...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Thaleischweiler-Fröschen
Einbruch bei der SG Thaleischweiler und Brandlegung

Thaleischweiler-Fröschen. Unbekannte Täter hebelten im Zeitraum von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, 18.30 Uhr, an einem Nebengebäude des Sportheims das Garagentor und eine Metalltür auf. Die Täter gingen hierbei brachial vor. Im Inneren wurde ein Feuer gelegt, welches das Nebengebäude nach erster Einschätzung nur gering in Mitleidenschaft gezogen hat. Allerdings ist der gesamte Innenraum mit Ruß beschmutzt und diverse dort gelagerte Gegenstände und Werkzeuge wurden durch das Feuer beschädigt. Ob...

Blaulicht

Feldbrände aufgrund der Hitze

Nünschweiler / Clausen / Maßweiler. Gleich mehrere Brände beschäftigten am Donnerstag die Feuerwehren im Landkreis und die Polizei Waldfischbach. Zunächst war am frühen Nachmittag bei Mäharbeiten ein Feld in Nünschweiler in Brand geraten. Dieses konnten die Feuerwehren aus Nünschweiler und Umgebung schnell unter Kontrolle bringen. Über die Schadenshöhe ist nichts bekannt. Kurz nachdem dieser Brand gelöscht war, wurde ein größeres Feuer im Bereich Maßweiler gemeldet. Hier brannte ein Weizenfeld...

Ratgeber
Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Defektes TV-Gerät löst vermutlich Brand aus

Pirmasens. Gegen Mitternacht brannte es in der Littersbacherstraße im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhaues. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein defektes Fernsehgerät in der Küche Ursache des Brandes gewesen sein. Nach Auskunft von Hausbewohnern hörten sie einen lauten Knall und verließen daraufhin ihre Wohnungen. Die anrückende Feuerwehr konnte den Brand in der Erdgeschosswohnung schnell löschen. Weil alle sechs Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen konnten, wurde auch niemand durch Rauchgase...

Lokales
Karl Heinz Bär folgt auf Björn Sommer. Foto: Kling
2 Bilder

Karl Heinz Bär ist neuer Stadtfeuerwehrinspekteur in Pirmasens
"Glück des Tüchtigen" und etwas Fingerspitzengefühl

Pirmasens. Es ist vollbracht: Mit Karl Heinz Bär steht der Freiwilligen Feuerwehr erstmals ein hauptamtlicher Stadtfeuerwehrinspekteur vor. Trotz Unmut im Vorfeld haben sich die Wogen (fast) geglättet und der neue Mann will auch die letzten Zweifler von seiner Kompetenz überzeugen.„Herausforderungen“ schien das „Wort des Tages“ zu sein, denn bevor Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis die Verpflichtung von Karl Heinz Bär vornehmen konnte, musste er zunächst den „Hindernislauf“ infolge der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ