Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Vollsperrung nach Unfall bei Meckenheim | Foto: Polizei
3 Bilder

Meckenheim: Vollsperrung nach Unfall
Beim Abbiegen reingekracht

Neustadt/Weinstraße. Zwei Leichtverletzte und rund 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwochvormittag, 2. Dezember, gegen 9.25 Uhr auf der L519 ereignete. Eine 40-Jährige war mit ihrem Kia in Richtung Meckenheim unterwegs. Zeitgleich wollte der Fahrer eines VW Polo von einem Wirtschaftsweg auf die Landstraße einbiegen. Der Polo-Fahrer übersah den herannahenden Wagen und krachte auf der L519 in den Kia.   Vollsperrung nach Unfall auf L519Beide Fahrzeuge wurden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  fsHH auf Pixabay

Verkehrsunfall in Schönenberg-Kübelberg
Crash beim Linksabbiegen

Schönenberg-Kübelberg. Am Samstagmittag, 31. Oktober, kam es gegen 12.30 Uhr in der Saarbrücker Straße im Bereich der Tankstelle zu einem Verkehrsunfall. Eine 71-Jährige Fahrerin eines Skoda Fabia wollte zur Tankstelle nach links abbiegen und übersah dabei die entgegenkommende 62-Jährige Fahrzeugführerin eines Opel Antara, und stieß mit ihr zusammen. Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg bei Unfall im EinsatzDie Fahrerinnen wurden dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Crash auf A5 bei Bruchsal
Verkehrsunfall mit Lkw, Sprinter und Tanklaster

Karlsruhe. Am Donnerstag, 29. Oktober, gegen 2.10 Uhr ereignete sich auf der A5, zwischen der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord und Bruchsal ein Verkehrsunfall mit gleich drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 26-jähriger Rumäne fuhr mit seinem Sprinter auf dem rechten Fahrstreifen, als er, wahrscheinlich wegen Übermüdung, die Kontrolle über den Wagen verlor und ungebremst in einen vor ihm fahrenden Lkw knallte.  Unfall mit Lkw, Sprinter und TanklasterDurch die Wucht des Aufpralls kam der Sprinter ins...

Blaulicht
Fünf Verletzte nach Unfall zwischen Bad Bergzabern und Steinfeld | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Steinfeld: Schwerer Unfall auf L545
In der Kurve gegen Baum geknallt

Steinfeld/L545. Gegen 22.10 Uhr am Mittwochabend, 21. Oktober, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L545. Der Fahrer einer Mercedes Benz C-Klasse war von Bad Bergzabern kommend Richtung Steinfeld unterwegs. Auf Höhe der Abfahrt Richtung Niederotterbach verlor der 21-Jährige, vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Wagen, kam in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und krachte mit voller Wucht gegen einen Baum. ...

Blaulicht
Foto: Symbolfoto

78-jährige kommt von der Fahrbahn ab
L 471 zeitweise voll gesperrt

Zweibrücken. Eine 78-jährige Frau aus Homburg kam am Montag, 6. Oktober gegen 13 Uhr auf der L 471-Dorndorf Kreuzung-Fahrtrichtung Contwig SV, mit ihrer Mercedes Benz A-Klasse infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr hier eine etwa vier Meter tiefe Böschung hinab, beschädigte zunächst einen Maschendrahtzaun und kam hiernach an einer etwa vier Meter hohen Tanne zum Stehen. Bei dem Verkehrsunfall wurde die Frau leicht verletzt und zur Untersuchung ins katholische Krankenhaus...

Blaulicht
Foto: pol

Schwerer Unfall auf Bundesstraße 48 bei Winnweiler
Fünf Verletzte

Winnweiler. Am frühen Sonntagabend, 13. September, wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Bundestraße 48, zwischen Winnweiler und Schweisweiler, eine Person schwer und vier Personen leicht verletzt. Eine 57-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis kam mit ihrem Transporter nach links auf die Gegenfahrbahn und streifte dort zunächst einen entgegenkommenden Pkw im Heckbereich, bevor es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem nachfolgenden, entgegenkommenden Pkw kam. Durch die Wucht des Aufpralls...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Verkehrsunfall auf der B10
Fahrer verliert die Kontrolle über Wagen

Pirmasens. Ein Leichtverletzter und rund 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 10. September, gegen 14.50 Uhr, in der Auffahrt der Bundesstraße B 10 vom Staffelhof kommend in Fahrtrichtung Landau ereignete. In einem dortigen Kurvenbereich geriet ein 60-jähriger Pkw-Fahrer zunächst nach links in den unbefestigten Grünstreifen, versuchte anschließend nach rechts gegenzulenken, wobei er jedoch mit einem Straßenschild kollidierte und sein Auto...

Blaulicht
Foto: pol

Hoher Sachschaden nach Unfall in Zweibrücken
Gegen Laterne gefahren

Zweibrücken. Beim Befahren der Bitscher Straße aus Richtung Zweibrücken-Rimschweiler kam ein 20-Jähriger am Donnerstagabend, 10. September, 21 Uhr, ausgangs einer leichten Rechtskurve mit seinem Pkw nach links von seiner Fahrspur ab und stieß auf dem Bürgersteig der Gegenfahrspur frontal gegen den Mast einer Straßenlaterne. Dieser schlug gegen die Dachrinne des Hauses und beschädigte sie. Der Lampenschirm der Straßenleuchte fiel auf das Dach des Anwesens. Außerdem wurde die Hausfassade durch...

Blaulicht
Foto: pol

Schwerer Unfall in Thaleischweiler-Fröschen
75-Jähriger schwer verletzt

Thaleischweiler-Fröschen. Am Mittwochmorgen, 9. September, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Talstraße in Thaleischweiler-Fröschen. Ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Südwestpfalz wurde durch die tiefstehende Sonne geblendet und kam hierdurch nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er zunächst mit einer Mauer und dann mit einem Stromverteilerkasten. In der Folge blieb der Pkw auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug...

Blaulicht
Die Fahrzeuge verursachten lange Staus in Neustadt  | Foto: Polizei Neustadt

Unfall in Neustadt
Senior verliert Kontrolle und verursacht Staus

Neustadt/Weinstraße. Ein 74-jähriger PKW-Fahrer fuhr am Freitag, 4.September, in Neustadt gegen 15.30 Uhr in Richtung Stadtmitte. Nach einer Linkskurve verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr über einen angrenzenden Parkplatz und dann wieder zurück auf die Fahrbahn. Dort kollidierte er fast rechtwinklig mit einem entgegenkommenden PKW. Während die Beifahrerin des Unfallverursachers unverletzt blieb, erlitt der Fahrer eine Schnittwunde an der Hand. Der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Feuerwehr Kusel muss anrücken
Beim Rückwärtsfahren Fahnenmast übersehen

Kusel. Am frühen Samstagmorgen, 29. August, befuhr ein Verkehrsteilnehmer den Baustellenbereich in der Glanstraße. Beim Versuch rückwärts zu rangieren übersah er den Fahnenmast eines örtlichen Betriebes und kollidierte mit diesem. Aufgrund des Unfalles und weiterer Umwelteinflüsse wurde die Standfestigkeit des Mastes so eingeschränkt, dass dieser drohte auf den anliegenden Radweg zu stürzen. Die Feuerwehr Kusel rückte deswegen aus und sicherte die Lage. Polizeiinspektion Kusel

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
PKW zwischen Verkehrsschild und Straßenbahn eingeklemmt

Meldung der Polizei Ludwigshafen. In der Rheingönheimer Straße kam es am Donnerstag, 13. August 2020, gegen 9.30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Eine 32-jährige Autofahrerin wurde hierbei leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die junge Frau hatte auf Höhe der Diemersteinstraße eine neben ihr fahrende Straßenbahn übersehen, als sie verbotswidrig nach links über die Schienen abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Am Auto...

Blaulicht
Foto: alexas fotos/pixabay.com

Jahresstatistik der Feuerwehren 2019
Viele Einsätze für die Sicherheit

Sicherheit. Die Einsatzzahlen der Feuerwehren in Baden-Württemberg waren auch 2019 herausfordernd hoch. Die Zahl der Feuerwehrangehörigen ist weiter gestiegen. „2019 war für die Feuerwehrangehörigen kein ‚normales‘ Jahr. Mit insgesamt 118.137 Einsätzen war es immer noch die zweithöchste Einsatzzahl der vergangenen zwanzig Jahre – auch wenn unsere Feuerwehren im Vergleich zum Vorjahr 5,4 Prozent weniger Einsätze hatten. Die Einsatzzahlen zeigen, dass unsere Wehren im Land auch ohne extreme...

Blaulicht
Foto des Unfalls  | Foto: Polizeiinspektion Lauterecken

Verkehrsunfall mit drei Pkw bei Jettenbach
Schwerverletzte und Vollsperrung

Jettenbach/Kreis Kusel. Am frühen Donnerstagnachmittag, 6. August, ereignete sich im Kurvenbereich der L 370 zwischen Jettenbach und Bosenbach ein schwerer Verkehrsunfall.  Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Wagen, in dem zwei Personen saßen. Der dahinter fahrende Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den verunglückten Wagen auf.   Vollsperrung und alle Kräfte...

Blaulicht
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Bei Rieschweiler-Mühlbach
Mann verunglückt tödlich bei Mäharbeiten

Rieschweiler-Mühlbach. Am späten Freitagmorgen, 31. Juli, ist es in Rieschweiler-Mühlbach zu einem tödlichen Unfall bei Mäharbeiten auf einem Feld gekommen. Ein 53 Jahre alter Mann aus Pirmasens der für seine Schafe in Rieschweiler-Mühlbach ein Grundstück gepachtet hat, mähte dies mit einem großen Rasentraktor mit angehängtem Mulchwerk. Auf dem 8 bis 15 Grad steilen Grundstück wollte er um eine Mulde herumfahren und hat sich hierbei im Radius wohl etwas verschätzt. Das Mulchwerk verhakte sich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall bei Ferienfreizeit auf Gestüt bei Annweiler
21 Verletzte

Annweiler. Am Dienstagnachmittag, 27. Juli, ereignete sich ein Unglücksfall mit mehreren Verletzten bei der Ferienfreizeit eines Gestüts im Raum Annweiler. Die Pferde wurden offenbar im Wald ausgeritten und scheuten aus unbekannten Gründen. Alle Pferde sind im Umgang Kindern vertraut. 21 Personen, davon 20 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren und eine Betreuungsperson, wurden bei diesem Unfall verletzt. Zwei Kinder waren so schwer verletzt, dass sie mit Rettungshubschraubern in Kliniken...

Blaulicht
Der Pkw wollte links abbiegen, das Motorrad wollte gerade überholen - dabei kam es zur Kollision. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen.

 | Foto: pol

Zwischen Hochspeyer und Frankenstein
Motorradunfall auf der B37

Hochspeyer/Frankenstein. Bei einem Überholmanöver ist es am Freitagvormittag, 17. Juli, auf der B37 zwischen Frankenstein und Hochspeyer zu einem Unfall gekommen. Nach den bisherigen Ermittlungen wollte ein Motorradfahrer, der in Richtung Hochspeyer fuhr, kurz vor 11 Uhr einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Trotz durchgezogener Linie setzte der 29-jährige Biker mit seiner 900er Kawasaki zum Überholen an - im gleichen Moment wollte der 41-jährige BMW-Fahrer die Straße verlassen und nach links...

Blaulicht
Foto: pol

Kollision in Landauer Straße
Leichtverletzter bei Unfall in Pirmasens

Pirmasens. Am gestrigen Donnerstag, 2. Juli, gegen 7.05 Uhr, wollte eine 39-Jähriger Autofahrer in der Landauer Straße von einer Parklücke aus auf die Fahrbahn und anschließend in Richtung B10 weiterfahren. Beim Versuch in den fließenden Verkehr Einzufahren, übersah er einen 52-jährigen Autofahrer, der mit seinem Pkw-Gespann die Landauer Straße in Richtung B 10 befuhr. Trotz eines Bremsmanövers konnte der 52-Jährige die Kollision nicht mehr vermeiden. Beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall...

Blaulicht
Foto: Walter

Brand nach Verpuffung in Rheingönheim
Ursache weiterhin unklar

(Stand 26. Juni, 13 Uhr) Ludwigshafen-Rheingönheim.In einem Autoverwertungsbetrieb in der Erbachstraße in Rheingönheim ist es am Donnerstag, 25. Juni, offensichtlich zu einer Verpuffung und dadurch zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand von mehreren PKW und PKW-Teilen auf dem Gelände eines Recyclinghofs vor.Durch einen massiven Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Rauchsäule war...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall und Sperrung auf A650
Schwertransporter kann nicht bewegt werden

Maxdorf/Fußgönheim. Am Montagmorgen, befuhr ein Schwertransporter gegen 2.15 Uhr die Anschlussstelle Maxdorf/Fußgönheim der Bundesautobahn 650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. Im Kurvenbereich der Autobahnausfahrt platzte an dem Sattelauflieger ein Hydraulikschlauch, wodurch auch eine größere Menge an Hydraulikflüssigkeit ausdrang und auf die Fahrbahn lief. Eine Weiterfahrt war nicht möglich. Bei der Ladung handelte es sich um mehrere Elemente für ein Fertighaus mit einem Gesamtgewicht von circa...

Blaulicht
Die Spur ist deutlich zu sehen | Foto: ps
3 Bilder

Unfall in Nanzdietschweiler
Traktor verunglückt - Fahrer in Lebensgefahr

Nanzdietschweiler. Am Freitag, 5. Juni, wurden Feuerwehr, DRK und Polizei zu einem Großeinsatz gerufen.  Auch die Flugrettung war im Einsatz. Der 52-jährige Fahrer eines Ackerschleppers verunglückte aus noch ungeklärter Ursache. Offenbar war der Mann mit Arbeiten auf einem geografisch höher gelegenen landwirtschaftlich bestellten Feld beschäftigt, als er die Kontrolle über den Schlepper verlor. Das Fahrzeug zog eine etwa 800 Meter lange Spur, wobei es Unterholz aus Baum- und Heckenbestand...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall in Frankenthal
Schwer- und Leichtverletzte und Sachschaden

Frankenthal. Etwa 25.000 Euro Schaden, eine Schwer- sowie zwei Leichtverletzte, ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Freitag, 5. Juni, auf der Bundesstraße 9. Nach bisherigen Ermittlungsstand befuhren drei PKW um 15.30 Uhr hintereinander die B9 aus Richtung Studernheim in Richtung Ostring. Kurz vor dem Ortseingang musste der erste PKW, auf Grund des Rückstaus der Ampel Ostring/Nachtweideweg, bis zum Stillstand abbremsen. Während der zweite Fahrzeugführer seinen PKW ebenfalls abbremste,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Unfall in Friesenheim
Brunckstraße: PKW kollidiert mit Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 4. Juni, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 18.06 Uhr zu einem Verkehrsunfall Ecke Brunckstraße und Ruthenstraße Stadtteil Friesenheim alarmiert. An der Kreuzung kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Der Fahrer des Fahrzeuges war nicht eingeklemmt und wurde dem Rettungsdienst vorgestellt. Auch die Fahrerin der Straßenbahn wurde vorsorglich vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterie...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zwischen Mayweilerhof und Blaubach
Zu schnell gefahren und überschlagen

Blaubach. Gestern, 28. Mai, gegen 20 Uhr, hat ein Autofahrer zwischen Mayweilerhof und Blaubach nach ersten Erkenntnissen wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen verloren. In Folge dessen überschlug er sich mehrfach und blieb im Grünstreifen liegen. Der Fahrer und seine Mitfahrerin blieben zum Glück unverletzt. Sie wurden lediglich zur Kontrolle ins Westpfalzklinikum Kusel verbracht. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ