Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Bilanz Branddirektion Karlsruhe zum Jahreswechsel
"Eher ruhig & überschaubar" so das Fazit

Karlsruhe. Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief aus Sicht der Branddirektion Karlsruhe eher ruhig & überschaubar. In der Integrierten Leitstelle Karlsruhe, zuständig für den Rettungsdienst und die Feuerwehren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, kam es zwischen 23:30 Uhr und 2:30 Uhr allerdings zu einem merklich erhöhten Anrufaufkommen. "Das erhöhte Telefonaufkommen über den Jahreswechsel konnte sehr strukturiert bewältigt werden", so das Fazit der Branddirektion Karlsruhe. Dazu hatte die...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Infos zu Silvester in Karlsruhe
Jahreswechsel soll sicher & böllerfrei werden

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe lädt auch dieses Jahr zu einem böllerfreien Silvester auf Schloss- und Marktplatz ein und informiert über Maßnahmen für einen sicheren und umweltfreundlichen Jahreswechsel. Erneut sollen an Silvester sowohl der Schlossplatz als auch der Marktplatz in Karlsruhe frei von Raketen und Böllern jeglicher Art bleiben. "Zum Jahreswechsel heißen wir alle Besucherinnen und Besucher jeden Alters bei einem fröhlichen und böllerfreien Hineinfeiern auf dem Schlossplatz...

Blaulicht
Foto: Zoll Karlsruhe

Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk
Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Karlsruhe. Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf. Denn insbesondere in den Tagen vor Silvester werden Feuerwerkskörper unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung angeboten und eingeführt. "Nicht konformitätsbewertetes...

Lokales
Neue Schilder im Karlsruher Stadtbahntunnel: Über das überarbeitete
Wegeleitsystem freuen sich (von links nach rechts) Johannes Meister (VBK), Stefan Sebold (Leiter Integrierte Leitstelle), Christoph Nießner (Leitender Notarzt), Alexander Pischon (Geschäftsführer VBK und KASIG) und Marc Gundermann (Führungs- und Lagezentrum Polizei Karlsruhe). Die neuen Hinweistafeln bieten Fahrgästen endlich eine bessere Orientierung und ermöglichen Einsatzkräften von Rettungsdiensten, Feuerwehr
und Polizei das schnellere Auffinden von hilfesuchenden Personen | Foto: Nicolas Lutterbach/KVV

Lange hat es in Karlsruhe gedauert
Verkehrsbetriebe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel

Karlsruhe. Moniert wurde schon zum Start des Betriebs, dass die Hinweis-Tafeln im Stadtbahntunnel nicht die beste Orientierung liefern würden, zudem seien die Aufzüge geradezu ohne Hinweise versteckt - und Ortsfremde fühlten sich mitunter verloren beim Umstieg! Das kritisierten unter anderem Medien, Parteien und auch Rettungsdienste. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Messe Karlsruhe: Die offerta 2024 bietet nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch ein spannendes Programm. In der Blaulicht-Area zeigt die Polizei-Hundestaffel ihr Können, man kann Polizeimotorräder entdecken und auch die Feuerwehr, das THW und die Bundeswehr sind vor Ort | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Karlsruher Einkaufs- und Erlebnismesse startet bald: Jetzt Ticket sichern!

Messe Karlsruhe. Vom 26. Oktober bis 3. November 2024 heißt das Motto in Karlsruhe wieder shoppen, informieren und erleben, denn dann beginnt die beliebte Messe offerta. Über 700 Ausstellende präsentieren in vier Messehallen, plus Außenbereich die neuesten Trends und bieten Besuchenden eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Regionalität oder aktuellen Trendthemen. Zusätzlich bieten die offerta-Bühnen, ob alt ob jung, eine breitgefächerte Auswahl an...

Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Südtangente
Sperrung, Stau und Ausleitung der Fahrzeuge

Karlsruhe. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst sind im Einsatz: Beim Verkehrsunfall am heutigen Mittwoch gegen 12.20 Uhr auf der Südtangente, Richtung Rheinbrücke auf Höhe Schwarzwaldstraße, waren mehrere Fahrzeuge beteiligt - und auch die Rettungskräfte mussten kommen, denn es gab mehrere Verletzte. "Bisherigen Feststellungen zufolge fuhr ein 66-jähriger Porsche-Fahrer auf der Südtangente in Richtung Westen. Etwa auf Höhe der  Ettlinger Allee kam er aus bislang unbekannter Ursache von der...

Blaulicht
So wie hier in Gondelsheim waren viele Straßen in den betroffenen Gebieten überflutet | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Nördlicher Landkreis Karlsruhe betroffen
Überschwemmung nach Starkregen

Region. Derzeit ist der nördliche Landkreis im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe von Überschwemmungen nach einem lokalen Starkregen betroffen. Außergewöhnlich starke Regenfälle im Bereich Bretten/Gondelsheim/Bruchsal haben am Abend des 13. August insbesondere in Bretten, Gondelsheim und den Bruchsaler Stadtteilen Helmsheim und Heidelsheim zu einem Übertritt des Saalbachs und großflächigen Überflutungen der Innerortsbereiche geführt. Kurz nach Mitternacht hatte sich die...

Lokales
Foto: Symbolbild Dennis112, Pixabay.com

Jahresstatistik der Feuerwehren
Mehr Brandeinsätze und mehr technische Hilfeleistungen

Region. Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr – darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023. „Die Statistik belegt, dass bei den Gemeindefeuerwehren im Land eine hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird", freut sich Innenminister Thomas Strobl: "Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Angehörigen der Jugendfeuerwehren um circa neun Prozent gestiegen. Erfreulich ist dabei auch, dass der...

Blaulicht
"Reste der Nacht" | Foto: www.jowapress.de

Einsatzgeschehen in beherrschbarem Rahmen
Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, Streitigkeiten

Region. Auf einen aus polizeilicher Sicht eher "unauffälligen" Jahreswechsel kann das Polizeipräsidium Karlsruhe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zurückblicken: "Die Zeit bis 23.45 Uhr verlief im gesamten Präsidiumsbereich eher ruhig und war vorwiegend von Streitigkeiten, Körperverletzungsdelikten und Meldungen über Feuerwerkskörper abbrennende Jugendgruppen geprägt", betont die Polizei Karlsruhe. Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, Streitigkeiten Allerdings stieg ab 23.45 Uhr die Anzahl der...

Lokales
Foto: Symbolfoto Kim Rileit

Engagement für die Gemeinschaft
175 Jahre Feuerwehr Mühlburg

Mühlburg. Die Feuerwehr Karlsruhe - Abteilung Mühlburg - lädt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 175-jährigen Bestehen ein. Am Wochenende findet ein Festakt statt, doch es gibt noch mehr, denn die Feuerwehr Karlsruhe feiert dieses bedeutsame Jubiläum und blickt auf die bewegte Geschichte und die bedeutende Rolle der Feuerwehr zurück. Tag der Offenen Tür am 23. September Am Samstag, 23. September, findet der Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus der Abteilung Mühlburg statt. Los geht es um...

Lokales
Ansgar Mayr | Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
506.000 EUR Förderung für die Feuerwehren im Wahlkreis Bretten

In diesem Jahr unterstützt das Land die Feuerwehren in unseren Städten und Gemeinden mit mehr als 70 Millionen Euro. Damit konnten auch in 2023 alle beantragten und förderfähigen Zuwendungsanträge im Feuerwehrwesen bewilligt werden. „Ich freue mich, dass die Feuerwehren im Wahlkreis Bretten mit insgesamt 506.000 Euro gefördert werden“, äußert sich Ansgar Mayr, Abgeordneter für die CDU im Wahlkreis Bretten. „Die Gemeinden investieren wieder in größerem Umfang in den wichtigen Aufgabenbereich der...

Lokales
Blick auf die Südtangente | Foto: Symbolbild Boris Burghardt

Liegt da doch ein Blindgänger?
Eventuelle Evakuierung wird in Karlsruhe vorbereitet

Karlsruhe. Es besteht der Verdacht, dass im Bereich der Südtangente auf Höhe des Schwarzwaldkreuzes ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden liegen könnte. "In der Nacht vom 30. Juni auf 1. Juli 2023 wird ein Spezialunternehmen die Verdachtspunkte auf der ohnehin baustellenbedingt gesperrten Südtangente freilegen und näher untersuchen", teilt der für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Karlsruhe zuständige Bürgermeister Dr. Albert Käuflein mit. Wenn etwas gefunden wird: Falls...

Blaulicht
Anwohner wurden in der Südoststadt auch per Lautsprecherdurchsagen informiert  | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

Bombenfund in Karlsruhe
Amerikanische Streubombe in der Südoststadt ist entschärft

Karlsruhe. In der Nähe des Karlsruher Güterbahnhofs wurde am heutigen Freitagmorgen, 5. Mai, ein Blindgänger gefunden. Wie Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium mitteilen, liegt die Bombe Höhe Zimmerstraße 8 in der Karlsruher Südoststadt. Der angeforderte Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg hat die Entschärfung noch am heutigen Freitag angesetzt. Absperrungen im Umfeld Zur Sicherheit von Anwohnern und Passanten werden folgende Maßnahmen vorgenommen: Das Gebiet in einem Radius von 400...

Ausgehen & Genießen
Foto: Feuerwehr Grötzingen
2 Bilder

Tag der offenen Tür am 25.9.
Grötzinger Feuerwehr öffnet die Türen

Karlsruhe. Einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr gibt es in Grötzingen am Sonntag, 25. September 2022, im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Am Feuerwehrhaus präsentieren Mitglieder der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie der Reservemannschaft ihre ehrenamtliche Arbeit. Darüber hinaus gibt es auch für Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Der Einblick in die Arbeit der Feuerwehr ist an diesem Tag ab 11:00 Uhr möglich. Den ganzen Tag über...

Blaulicht

Viel Feuerwehr im Einsatz
Legte jemand die Waldbrände in Karlsruhe?

Karlsruhe. Unfassbar: Ein unbekannter Zündler legte mutmaßlich in der Waldstadt mehrere Waldbrände! Wer macht denn so etwas? Die bislang unbekannte Person ist wohl für drei Waldbrände zwischen Mittwoch und Dienstag im Hardtwald nördlich von Karlsruhe verantwortlich. Im Gebiet des Hardtwalds brannte es zunächst am Mittwochmorgen gegen 06.15 Uhr in der Nähe des Wasserwerks auf einer Fläche von ungefähr 400 qm. Am folgenden Tag mussten die Einsatzkräfte gegen 03.45 Uhr zu einem Brand im Gebiet des...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung am 3. Juli 2022 beim Feuerwehrfest in Stutensee-Spöck u.a. zusammen mit Stadträtin Edith Nagel (FDP, v.l.), dem stellvertretenden FDP-Stadtverbandsvorsitzenden Maximilian Oebel, Stadtrat Werner Bollian (FDP) und FDP-Stadtverbandsvorsitzenden Alessandro Gruber. | Foto: Andreas Scheurig

Mitteilung von MdL Christian Jung (FDP)
Feuerwehren erhalten über eine Million Euro Landesmittel

Bruchsal/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat bekannt gegeben, dass das Land 17 Einzelmaßnahmen für die Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe fördert. „Aus den Feuerwehrschutzsteuermitteln des Landes Baden-Württemberg sind im Jahr 2022 für die Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe über eine Million Euro vorgesehen“, sagte Jung. Die einzelnen Maßnahmen verteilen sich folgendermaßen: - Bad Schönborn, Drehleiter 23/12 mit Korb, 265.000 €; - Bretten,...

Lokales
Gemeinsamer Einsatz der Feuerwehren und Hilfsorganisationen auf dem Rhein bei der Bergung eines aufgelaufenen Katamarans bei Wörth am Rhein.
 | Foto: Mike Schönlaub

Rheinübergreifende Zusammenarbeit
Vorführungen beim Tag der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Region. Stadt Karlsruhe und die Landkreise Karlsruhe und Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten", so Landrat Fritz Brechtel: "Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte 'Rheinübergreifende Zusammenarbeit' gegründet.“ Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 16 Uhr, beim Kreisfeuerwehrtag...

Blaulicht
Foto: will
3 Bilder

Unfall Straßenbahn/Auto in Karlsruhe
Drei Verletzte, hoher Sachschaden

Karlsruhe. Am späten Samstagabend kam es gegen 20 Uhr in der Ettlinger Straße in Karlsruhe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn der Linie 2. "Durch den Aufprall wurden die zwei Fahrzeuginsassen des Pkw schwer verletzt", schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht: Durch die Feuerwehr wurden die beiden Personen medizinisch erstversorgt und im weiteren Verlauf mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Im Anschluss erfolgte die Übergabe an den...

Lokales
Eindrücke von der Übergabe | Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Erfolgreicher Hilfseinsatz
Feuerwehrfahrzeuge in der Ukraine übergeben

Karlsruhe. Es ist eine ganz besondere Hilfsaktion für die Ukraine, die sich am Freitagabend aus dem Südwesten auf dem Weg gemacht hat: zwei Drehleitern, ein Tanklöschfahrzeug, vier Löschfahrzeuge und ein Schlauchwagen, allesamt Spenden der Gemeinden Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Birkenfeld, Wurmberg und Schonach. „Wir unterstützen damit die Feuerwehr in der Ukraine“, erläutert Frank Jahraus, Kreisbrandmeister aus dem Kreis Freudenstadt, der die Aktion initiierte. „Dazu gibt’s noch...

Lokales
Nach ihrer Entschärfung fest verschnürt: Die 250 Kg schwere, britische Weltkriegsbombe, die in der Nähe des SC Bulachs entdeckt worden war.  | Foto: Stadt Karlsruhe / Sabine Enderle

250 Kg Bombe bei Probebohrungen gefunden
Weltkriegsbombe in Bulach erfolgreich entschärft

Karlsruhe. Die am Donnerstagmittag im Bereich des Lohwiesenwegs in Bulach gefundene Weltkriegsbombe wurde am Freitag gegen 12:40 Uhr erfolgreich durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg entschärft. Am Donnerstag wurde bei Probebohrungen gegen 14:30 Uhr eine britische 250 Kg Weltkriegsbombe gefunden. Nach Einschätzung des herbeigerufenen Kampfmittelbeseitigungsdienstes ging von dem Blindgänger keine konkrete Gefährdung aus. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit wurde die...

Blaulicht

Acht leicht Verletzte und hoher Sachschaden (Video von EInsatz-Report24)
Brand im Saunabereich des "Erbprinz"

Etlingen. Am Sonntag, kurz nach 20.00 Uhr, entwickelte sich in den Räumlichkeiten des "Hotels Erbprinz" in der Rheinstraße in Ettlingen ein Brandgeschehen, welches von den Saunaräumlichkeiten ausging. Der Saunabereich liegt im Erdgeschoss des mittleren, fünfgeschossigen Gebäudes der Hotelanlage. In Folge des Feuers wurden alle vier Saunen und die dazu gehörigen Einrichtungsgegenstände vollständig zerstört. Im Zuge der Brandbekämpfung, welche bis gegen 22.20 Uhr andauerte, wurde das Gebäude...

Lokales
Die Feuerwehr rückt aus am Ostring/Wolfartsweierer Straße, Heimat der neuen Hauptfeuerwache, die kommende Woche mit einem Festakt ihrer Bestimmung übergeben wird | Foto: Sabine Enderle, Stadt Karlsruhe

Neue Feuerwehrwache in Karlsruhe
Mehr Sicherheit im Osten der Stadt

Karlsruhe. Nach 95 Jahren in ihrem alten Domizil in der Ritterstraße hat die Karlsruher Feuerwehr im April dieses Jahres ihr neues Wachgebäude im Osten der Stadt bezogen. Der moderne Gebäudekomplex entlang der Wolfartsweierer Straße/Ostring, wo schon seit 2017 die Integrierte Leitstelle beheimatet ist, bietet nun optimale Voraussetzungen für einen effektiven Brandschutz im Karlsruher Stadtgebiet. Durch die großflächige Bebauung im Stadtkern, Umleitungen und den starken Rückbau der Straßen, kann...

Ratgeber
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Unwetter-Katsstrophe: Baden-Württemberg hilft weiter in Rheinland-Pfalz
Unermüdlicher Einsatz

Unwetter-Katastrophe. Aus Baden-Württemberg sind aktuell noch immer 387 Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes, 458 des Technischen Hilfswerks (THW) und 14 der Polizei zur Unterstützung in Rheinland-Pfalz im Einsatz, teilt das baden-württembergische Innenministerium mit. So verantwortet die Mobile Führungsunterstützung der Feuerwehr die kontinuierliche Lageerfassung und -darstellung für die Einsatzleitung in Ahrweiler. Für die Erkundung mit geländegängigen Fahrzeugen wird die Bergwacht...

Lokales
„Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erschüttern und besorgen uns sehr. In dieser ernsten, schwierigen Situation ist es selbstverständlich, dass wir länderübergreifend Solidarität zeigen", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann. | Foto: Innenministerium
5 Bilder

Viele Hände und Organisationen helfen
Ausweitung der Unterstützung für Rheinland-Pfalz

Hilfe. „Das Hochwasser hat in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. In dieser Lage ist es für uns selbstverständlich, kräftige und entschlossene Hilfe zu leisten", betonte Innenminister Thomas Strobl am Donenrstag (15.7.) - und seitdem läuft die Hilfe auf vielen Kanälen! Viele packen an Ob Einsatz des Polizeihubschraubers mit Feuerwehrleuten des Höhenrettungsdienstes der Berufsfeuerwehr Stuttgart oder Rettungshubschrauber Christoph 54 mit Luftrettern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ