Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Vermisstensuche auf dem Rhein bei Germersheim | Foto: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
3 Bilder

Großeinsatz wegen vermisster Person auf dem Rhein bei Germersheim

Germersheim/Philippsburg.  Am Montag wurde gegen 15:40 Uhr von der Rettungsleitstelle eine Meldung über ein gekentertes Boot mit Personen im Wasser in der Rheinuferregion Germersheim empfangen. Sofort wurde das Gebiet von Rettungskräften angefahren, darunter mehrere Boote der Feuerwehr und der Wasserschutzpolizei Rheinlad-Pfalz und Baden-Württemberg. Weiter war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Nach eingehender Untersuchung ergab sich folgende Lage: Ein Kanufahrer hatte am rechtsrheinischen...

Blaulicht
Das Boot blieb stecken | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Auf dem Rhein bei Frankenthal
Jacht fährt sich fest

Frankenthal. Zum zweiten Mal binnen einer Woche wurde die Feuerwehr Frankenthal heute auf den Rhein alarmiert. Gegen 16:47 Uhr am Donnerstag, 4. August, ging der Alarm mit dem Stichwort "Bootsunfall" ein. Ein Sportboot mit vier Personen habe sich auf dem Rhein bei km 433,5 festgefahren. Die Wasserschutzpolizei Mannheim traf zusammen mit den landseitigen Einsatzkräften ein. Vor Ort konnte eine ca. 15-20m große Jacht festgestellt werden, welche manövrierunfähig wegen offensichtlich zu geringer...

Lokales
 Gemeinsamer Einsatz der Feuerwehren und Hilfsorganisationen auf dem Rhein bei der Bergung eines aufgelaufenen Katamarans bei Wörth am Rhein.
 | Foto: Mike Schönlaub

Tag der „Rheinübergreifenden Zusammenarbeit“
Vorführungen der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Landkreis Germersheim. Die Stadt Karlsruhe, der Landkreis Karlsruhe und der Landkreis Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten. Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte `Rheinübergreifend Zusammenarbeit ´ gegründet“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni 2022, 10 bis...

Lokales
Gemeinsamer Einsatz der Feuerwehren und Hilfsorganisationen auf dem Rhein bei der Bergung eines aufgelaufenen Katamarans bei Wörth am Rhein.
 | Foto: Mike Schönlaub

Rheinübergreifende Zusammenarbeit
Vorführungen beim Tag der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Region. Stadt Karlsruhe und die Landkreise Karlsruhe und Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten", so Landrat Fritz Brechtel: "Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte 'Rheinübergreifende Zusammenarbeit' gegründet.“ Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 16 Uhr, beim Kreisfeuerwehrtag...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Feuerwehr Speyer
Für die leblose Person im Rhein kam jede Hilfe zu spät

Speyer. Die Feuerwehr Speyer war gerade dabei, im Bereich des Yachthafens die Ausbreitung eines Ölfilms zu verhindern, als während des noch laufenden Einsatzes eine im Rhein treibende Person gemeldet wurde. Sofort rückten das Mehrzweckboot der Feuerwehr und die Wasserschutzpolizei ab. Obwohl dadurch binnen weniger Minuten ein lebloser Mensch im Rhein ausgemacht und an Land gebracht werden konnte, kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die Kriminalpolizei hat...

Lokales
Bürgermeister Matthias Schardt (links) und SGD-Präsident Hannes Kopf

 | Foto: Sebastian Hör/VG Rülzheim

Deichschau in Leimersheim
Hochwasserschutz und neues Schöpfwerk am Rhein

Leimersheim. Der Neubau des Schöpfwerks in Leimersheim ist ein integraler Bestandteil des Hochwasserschutzkonzeptes am Rhein für die Deichstrecke Berg bis Römerberg. Im Rahmen der Deichschau 2021, bei der unter anderem Vertreter der SGD Süd, der Unteren Wasserbehörde, der Freiwilligen Feuerwehr und Bürgermeister Matthias Schardt anwesend waren, erläuterte Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd, die einzelnen Abschnitte des Neubauprojekts. Der Neubau des Schöpfwerks Leimersheim...

Lokales
Symbolbild Blaulicht | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
Drei Boote und zwei Einsatzleitwagen

Landkreis Germersheim. Der Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim darf sich freuen, er wird zu Lande und zu Wasser mit einem neuen Fuhrpark ausgestattet. So werden zwei neue Einsatzleitwagen 1 und drei neuen Mehrzweckboote  angeschafft. Das haben die Mitglieder des Kreisausschusses beschlossen. „Damit wird die Ausstattung des Katastrophenschutzes im Kreis weiter komplettiert“, berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel. Üblicherweise muss ein Landkreis als zuständige überörtliche...

Lokales

Speyer feiert
Das Brezelfest-Feuerwerk

Wir waren bereits vor Sonnenuntergang auf der badischen Seit und haben uns am Kiesstrand ein schönes Plätzchen gesucht, um das Feuerwerk genießen zu können. Natürlich musste die Kamera mit und Stativ durfte auch nicht fehlen. Ich konnte eine ganze Serie von Bildern machen, aber dieses finde ich am Schönsten.

Blaulicht
Da es der erste Versuch des Mannes auf einem Wakeboard war und er sich außerhalb des erlaubten Bereichs befand, verlor er das Gleichgewicht und fiel in den Rhein.  | Foto: pixabay

Großeinsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei
Nach Wakeboard-Unfall in den Rhein gefallen

Germersheim. Am Sonntagnachmittag kam es gegen 16 Uhr am Rhein in Germerhseim zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Grund hierfür war eine Meldung, dass eine Person im Rhein bei Germersheim am Ertrinken sei und in Richtung Wörth abtreiben würde. Schon nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, da sich der "Ertrinkende" selbst aus dem Rhein auf sein Sportboot retten konnte. Im Nachhinein konnte in Erfahrung gebracht werden, dass ein 49-jähriger Mann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ