Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Lokales
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz/sunakri-stock.adobe.com

Polizei: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage bis Silvester. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk, damit es rund um den Jahreswechsel möglichst nicht zu Verletzungen und anderen Unglücksfällen kommt. Sicherheitshinweise beim Zünden von FeuerwerkBeachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Silvester-Feuerwerks. Feuerwerk sollte nur auf ebenen Flächen abgeschossen werden. Sorgen Sie dafür, dass das Feuerwerk einen sicheren Stand hat...

Ausgehen & Genießen
Vom 18. bis 28. Oktober 2024 findet auf dem Messeplatz in Kaiserslautern die Oktoberkerwe statt | Foto: Stadt Kaiserslautern

Oktoberkerwe 2024 auf dem Messeplatz in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Morgen ist es wieder soweit: Die Oktoberkerwe lädt herzlich auf den Kaiserslauterer Messeplatz ein und freut sich auf den Besuch von Jung und Alt. Vom 18. bis 28. Oktober 2024 können die Besucher auf dem größten Volksfest der Westpfalz eine tolle Zeit verbringen. Auf sie warten dabei aufregende Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und leckere Gaumenfreuden. Am ersten Kerwetag, Freitag, 18. Oktober 2024, öffnet die Lautrer Kerwe um 17 Uhr ihre Pforten. Am Tor zur...

Lokales
Ein großes Hallo herrscht in den Straßen, wenn die Straußjugend mit ihrem geknibbelten Strauß durchs Dorf zieht Foto: Straußjugend | Foto: Foto: Straußjugend
2 Bilder

Mit Umzug, Kerwerede und Abschlussfeuerwerk
Rodenbach feiert Kerwe

Rodenbach. Von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, wird wieder zünftig Kerwe gefeiert auf dem Dorfplatz in Rodenbach! Dazu gehört einerseits das große Zelt, unter dem es sich selbst bei regnerischem Wetter gemütlich feiern lässt. Aber auch der Vergnügungspark bietet jede Menge Abwechslung für alle Altersgruppen. Fahrgeschäfte sind aufgebaut, hinzu kommen Spiel- und Spaßbuden. An ihnen darf gelost, dürfen Pfeile geworfen oder es darf geschossen werden. Für Schleckermäuler werden...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Polizei bittet um Hinweise: Zwei Jungen zünden Feuerwerk im Gebäude

Kaiserslautern. Für Aufsehen sorgten am späten Donnerstagabend, 11. April 2024, zwei Kinder im Asternweg. Der Grund war ein Feuerwerk, das die beiden in einem Mehrfamilienhaus zündeten. Neben mehreren Böllern, die das Duo in einen Flur und durch ein offenstehendes Fenster warfen, starte es im Eingangsbereich auch eine so genannte "Feuerwerksbatterie". Hierbei entstanden Schäden an Teppichen und an der Decke des Hausflurs. Durch den Rauch lösten auch die Feuermelder aus. Laut Augenzeugen war...

Blaulicht
Polizeiliche Bilanz zur Nacht des Jahreswechsels | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

Vorläufige Bilanz zum Jahreswechsel in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Nach vorläufiger Auswertung der bisher vorliegenden Berichte verlief die Silvesternacht 2022 auf 2023 aus polizeilicher Sicht der Stadtinspektionen Kaiserslautern ruhig. Die Beamten wurden zu kleineren Schlägereien gerufen, welche schnell geschlichtet werden konnten. Zudem wurden einzelne Personen festgestellt, welcher mit Schreckschusswaffen in die Luft schossen, obwohl sie nicht über die erforderliche Erlaubnis zum Führen der Waffen verfügten. Einzelne Verkehrsteilnehmer...

Lokales
Die Stadt appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger an Silvester | Foto: fotoknips / stock.adobe.com

Silvester mit Feuerwerk?
Stadt appelliert an Verantwortungsbewusstsein

Kaiserslautern. Nachdem die letzten beiden Jahre und Silvester ganz im Zeichen der Corona-Pandemie standen, darf in diesem Jahr endlich wieder mit Familie und Freunden so richtig gefeiert werden. Da dazu für viele auch Punkt Mitternacht das Knallen mit Böllern und Schießen mit Raketen gehört, dürfen die Feuerwerkskörper „wie früher“ fast uneingeschränkt verwendet werden. Zwar können Städte und Gemeinden grundsätzlich einzelne lokal geltende oder räumlich begrenzte Feuerwerksverbote,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Relativ ruhiger Jahreswechsel
Deutlich gemäßigter als in gewöhnlichen Silvesternächten

Rheinland-Pfalz. Die Silvesternacht verlief nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Polizei insgesamt deutlich gemäßigter als gewöhnliche Silvesternächte. Es herrschte eine überwiegend friedliche Stimmung. Der Schwerpunkt der polizeilichen Einsätze lag in diesem Jahr auf den Kontrollen im Zusammenhang mit den Corona-Regelungen. Der Großteil der Bevölkerung habe sich diszipliniert an die Corona-Beschränkungen gehalten und musste entsprechend erst gar nicht kontrolliert werden. Dennoch wurden...

Ratgeber
An Silvester und Neujahr darf man Silvesterfeuerwerk ohne Genehmigung abrennen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sprengstoffrecht in der Feuerwerkssaison
Feuerwerk muss genehmigt werden

Recht. Wenn Privatleute zum Beispiel bei einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ein Feuerwerk abbrennen möchten, benötigen sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Die SGD Süd ist für Anzeigen zum Abbrennen von gewerblichen Feuerwerken zuständig. Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz oder eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz müssen Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4, jeweils Silvesterfeuerwerk, mittleres Feuerwerk und großes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ