Film

Beiträge zum Thema Film

Blaulicht
Drohnenflug in Frankenthal / Symbolbild | Foto: Thomas Ehrhardt/Pixabay

In Frankenthal endet Drohnenflug in Streit
Mann dachte, gefilmt worden zu sein

Frankenthal. In der Nacht von Sonntag, 15. August, auf Montag, 16. August, kam es in der Berliner Straße in Frankenthal zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 22-jährigen und einem 51-jährigen Frankenthaler. Grund hierfür war nach ersten Ermittlungen ein Streit wegen einer Drohne des 22-Jährigen. Dieser hat das neu erworbene unbemannte Flugobjekt zu einem ersten Testflug fliegen lassen. Der 51-Jährige störte sich daran, da er den Verdacht hatte durch die Drohne unerlaubterweise...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr gibt es neben Open-Air-Kinos auch wieder Zelte beim Festival des Deutschen Films  Foto: Festival des Deuschen Films

Gespräche zwischen Festivalleitung und Stadt mit dem Land
Filmfestival trotz Corona

Ludwigshafen. Nachdem es zunächst so aussah, als sei die Durchführung des „Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein“ von Mittwoch bis Sonntag, 1. bis 19. September, auf der Parkinsel durch die Entwicklung der Corona-Inzidenz bedroht, ist heute klar, dass das beliebte Filmfestival wie geplant über die Bühne geht, teilt die Leitung des Festivals mit. Ausnahmegenehmigung für Deutsches Filmfestival So ergaben Gespräche zwischen der Festivalleitung und der Stadt mit der Landesregierung,...

Lokales
Das Roxy Kino ist endlich aus der Zwangspause zurück. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Wiedereröffnung am 1. Juli mit sechs neuen Filmen
Das Roxy Kino Neustadt ist zurück

Neustadt. Nach der langen Corona-Zwangspause öffnen die Neustadter Roxy-Kinos am 1. Juli wieder ihre Türen. Wie uns Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger erzählt, haben sich eine ganze Reihe Filme in den vergangenen Monaten „aufgestaut“, die jetzt nach und nach in die Kinos kommen. Er freut sich über die Vielzahl, die er seinen Gästen anbieten kann. Wie auch im vergangenen Herbst, als die Kinos zuletzt öffnen konnten, müssen die geltenden Hygiene-Regeln beachtet werden. Die Besucher werden...

Lokales
Die Theatermacherin Lisa Massetti.   | Foto: Thomas Kaufmann

Filmpremiere „Ideen in der Luft“ am 26. Juni
Zurück auf die Bühne!

Mannheim. Der vierte Kurzfilm von Limeik Topchi in seiner Reihe „Kreative Interviews“ setzt die Theatermacherin Lisa Massetti in Szene. Er hat am Samstag, 26. Juni, um 20 Uhr auf YouTube Premiere. Die Schauspielerin, Theaterpädagogin und Regisseurin für die interkulturelle Theaterarbeit Lisa Massetti offenbart hier in ihre Sicht auf Corona-Pandemie und Lockdown. „Ideen in der Luft“ baut eine Hoffnungsbrücke von der Zeit der kreativen Ideen, Theaterproben und Aufführungen zu der Zeit nach Corona...

Ratgeber
Der Film "Schattenstunde" wurde für den Nachwuchspreis "First Steps Award" nominiert | Foto:  Free-Photos/Pixabay

Bezirksverband fördert Film „Schattenstunde“
Für First Steps Award nominiert

Rheinland-Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis hat beschlossen, den Film „Schattenstunde“ des Speyerer Regisseurs und Schauspielers Benjamin Martins vom Herbsthund Filme Team mit 3000 Euro zu fördern. Gemeinsam mit der Mannheimer „Karin & Carl-Heinrich-Esser Stiftung“ geht es um die filmische Umsetzung des Lebens von Jochen Klepper, der mit einer jüdischen Frau verheiratet war. Das Projekt basiert auf Kleppers...

Ratgeber
Wie läuft die Impfung ab und wie funktionieren die Impfstoffe - das erklären die Filme der Kassenärztlichen Vereinigung und des Hausärzteverbands  | Foto: Gisela Böhmer

Videos zu COVID-19-Impfungen
Infos zu Corona-Impfung und Corona-Impfstoff

Corona-Impfung. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz unterstützen Praxen mit kostenfreien Videos zur Impfung und den Impfstoffen. KV-TV, das Web-TV der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP), hat in Zusammenarbeit mit dem Hausärzteverband Rheinland-Pfalz zwei Erklärfilme zu den COVID-19-Impfungen produziert, die den Praxen sowie den Patientinnen und Patienten jetzt zur Verfügung stehen. Wie läuft die Impfung ab und wann...

Ratgeber
Teufel, Hexen und Dämonen lautet das Thema unseres nächsten Magazins Dehäm | Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

Hexen, Teufel und Dämonen
Teuflische Südpfalz

Beim „Osterspaziergang“ in Goethes „Faust“  läuft Faust der Pudel zu, der sich als Mephisto entpuppt. In der Walpurgisnacht treffen sich die Hexen, um zu feiern. Deshalb beschäftigen wir uns in der nächsten Ausgabe unseres wunderschönen Magazins „Dehäm“, das zu Ostern in den Wochenblättern und Trifels Kurier beiliegt, mit der teuflischen Südpfalz. Des Pudels Kern Geister und Dämonen sind im Volksglauben häufig Untote, die auf die Welt zurückkehren und nachts herumspuken. Dieser Glaube stammt...

Ratgeber
Terra X-Moderator Dirk Steffens beim Dreh im Schweinestall des Bärenbrunnerhofs | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terra X-Dreh auf dem Bärenbrunnerhof
Macht der Tiere

Natur. Die Rolle der Tiere bei der Eroberung der Welt durch den Menschen wird oft unterschätzt. Eine Terra X-Dokumentation darüber, wie Tiere die Welt verändert haben, wurde in der Südpfalz gedreht. „Und los!“, ruft Kameramann Oliver Roetz und Moderator und Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens setzt sich zu der Sau, an der die kleinen Ferkel trinken. Es ist die Schlussmoderation der Sendung Terra X, die im Dezember auf dem Bärenbrunnerhof in Schindhard in der Südwestpfalz gedreht wurde....

Lokales
 Foto: Landgraf

Virtuelle Lesung zu 500 Jahre Gewissensfreiheit
Luther 1521 in Worms

Neustadt. Der Auftritt von Martin Luther am 17. und 18. April 1521 auf dem Reichstag zu Worms war ein epochemachendes Ereignis. Erstmals berief sich einer vor den Mächtigen seiner Zeit auf sein Gewissen. Er legte damit den Grundstein für das, was heute unter Gewissensfreiheit verstanden wird. Dabei war dieser Auftritt alles andere als ungefährlich. Die Einladung durch Kaiser Karl V. war widerwillig, denn Luthers Landesherr Friedrich der Weise hatte sie bei Karls Wahl zum deutschen König...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Neuer Image-Film

Wie begrüßt man seine neuen Fünftklässler am Besten in diesen besonderen Zeiten? Das war die Leitfrage, die sich die Schulleitung und eine "Kreativgruppe" gestellt haben. „Wer nachhaltig eine meist schön erlebte Zeit den Nachfolgenden bewahren und zugänglich machen möchte, darf nicht zuhause sitzen bleiben, sondern muss handeln!“ war die Idee der "Kreativgruppe", als bekannt wurde, dass die bislang erfolgreiche Informationsveranstaltung für angehende Fünftklässler durch die Pandemie ausfallen...

Lokales
"Helena Dupré", gespielt von Nadine Knobloch | Foto: Diana Tischler
Video

Film "Der Zirkel" steht erneut im Fokus
Karlsruher Schauspielerin gewinnt in New York "Best Actress Award"

Karlsruhe. Bei den "Best Actor Awards" in New York wurde die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch mit einem Award in der Kategorie "Best Actress in a Mystery Film" geehrt - für ihre Leistung im Serienpiloten "Der Zirkel". Die Jury lobte ihre Darstellung als schüchterne Büroangestellte "Helena Dupré", die im Laufe der Geschichte mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und immer tiefer in ein Geflecht voller Intrigen, Mysterien und Geheimnisse eindringt. Knobloch besticht durch ihr...

Lokales

Wilhelm Rieger erstellt Film
Gemeindeschwester plus

Haßloch. Die für die Gemeinde Haßloch und den mittleren Landkreis zuständige Gemeindeschwester plus, Vera Götz, ist bald im Offenen Kanal Weinstraße zu sehen: Wilhelm Rieger aus Haßloch hat zu ihrer Arbeit einen Videobeitrag erstellt. Dieser ist bereits jetzt auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim abrufbar. Im Offenen Kanal Weinstraße wird er an folgenden Terminen ausgestrahlt: Freitag, 19.02.21 um 18.04 Uhr; Samstag, 20.02.21 um 19.05 Uhr; Montag, 22.02.21 um 19.16 Uhr. Im Beitrag...

Lokales
Foto: Kyle Loftus von Pexels

Filmboard Karlsruhe lobt UNDERGROUND FILM AWARD aus
Bewerbungen um Produktionsstipendium im Rahmen der UNESCO City of Media Arts ab sofort möglich

Medienkunst ist universell. Im Blick auf die freie Filmszene finden sich heute zahlreiche medienkünstlerische Strömungen im Subgenre „Film als Medienkunst“. Das Filmboard Karlsruhe möchte zusammen mit den INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe unabhängigen Filmemachern ohne große finanzielle Möglichkeiten eine Produktionsmöglichkeit für ein Low-Budget-Projekt im Wert von 3.000 Euro bieten. Daher wird der Kurzfilmwettbewerb "UNDERGROUND FILM AWARD" im Rahmen des Labels...

Lokales
Die junge Filmmacherin Giulia, hier bei ihrem Film über einen der Pflegedienste in der Region
2 Bilder

„Wir denken positiv und bleiben negativ“
Pflegedienste kämpfen sich durch die Corona-Krise

Der „Förderverein/Freundeskreis Pflege Oberhausen-Rheinhausen Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg/Waghäusel“ zieht Zwischenbilanz. Die gelungene Zusammenfassung hat jetzt eine junge Mitarbeiterin eines Pflegedienstes in Oberhausen erfunden und präsentiert: „Wir denken positiv und bleiben negativ.“ Vor großen Herausforderungen stehen derzeit die ambulanten Pflegedienste, auch die entsprechenden Dienstleister und Einrichtungen in der Region. Höhere Materialkosten als sonst, mehr Bürokratie,...

Lokales
Foto: Unsplash

Online-Vortrag am 21. Januar 2021
Colloquium Fundamentale: Kopfgeldjäger und Hurensöhne. Zur politischen Kultur im Western der Gegenwart

Donnerstag, 21. Januar 2021, 18:00 Uhr Online als Live-Stream auf dem ZAK YouTube-Kanal: www.youtube.com/user/ZAKVideoclips Der Western ist ein ebenso altes wie gegenwärtiges Filmgenre. Aber: Was macht den Western mit seinen schlichten heiteren Geschichten über treffsichere Cowboys, Indianer und Viehherden so aktuell? Ausgehend von den Western, die in den letzten fünfzehn Jahren produziert wurden, nimmt dieser Vortrag eine ganz bestimmte Figur in den Fokus: den Kopfgeldjäger. Eine Figur, die...

Lokales
2 Bilder

Schafe eingesetzt und Hühner umgesiedelt:
34 Kinder drehen Weihnachtsfilm

Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen. Nicht nur die traditionellen Weihnachtsgottesdienste fallen in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Auch die beliebten Krippenspiele können vielerorts nicht stattfinden. Eine Besonderheit bietet die Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg: ein interessanter und unterhaltsamer Krippenspielfilm. Produziert wurde der Streifen bereits im November in Rheinsheim. An Weihnachten, ab dem 24. Dezember um die Mittagszeit, ist er auf der Homepage...

Ratgeber
Dieser großformatige, buchstäblich vielseitige Band  bietet die ultimative Gesamtschau über das Werk jenes Mannes, der die Welt das Gruseln lehrte. | Foto: Delius Klasing Verlag

Buchtipp: „Hitchcock – Alle Filme“
Vorsicht, Hochspannung!

Wie gelangt ein Künstler zur Unsterblichkeit? Indem er ein Werk schafft, das alle anderen zum Modell erwählen und das niemand kopiert, weil er das Vorbild ja nie erreichen würde. Solche Meister gibt es selten, aber einen gewiss: Hitchcock „Hitchcock“: Dieser großformatige, buchstäblich vielseitige Band aus dem Delius Klasing Verlag bietet die ultimative Gesamtschau über das Werk jenes Mannes, der die Welt das Gruseln lehrte. Alfred Hitchcock (1899-1980) drehte in einem halben Jahrhundert 53...

Lokales
Die Bauarbeiten auf der Rheinbrücke haben einen Preis gewonnen | Foto: Paul Needham

Deutscher Ingenieurbaupreis für Ertüchtigungsarbeiten
Auszeichnung für Großbaustelle und Film auf der Rheinbrücke Maxau

Karlsruhe/Wörth. Die Preisverleihung für den alle zwei Jahre vergebenen Die Preisverleihung für den alle zwei Jahre vergebenen Deutschen Ingenieurbaupreis wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung stattfinden. Ursprünglich war die feierliche Preisverleihung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin geplant. Die Jury hatte bereits Ende August dieses Jahres die Preise bekanntgegeben. Einen der drei Anerkennungspreise in Höhe...

Lokales
Martin Kuznetsov und David Schneider | Foto: privat
Video

WITH |OUT| YOU
"Ich habe mir das Filmemachen nicht so anstrengend vorgestellt"

Speyer. Eigentlich hätte ihr Kurzfilm innerhalb von vier Wochen fertig sein sollen. Tatsächlich hat es dann aber ein ganzes Jahr gedauert, bis WITH |OUT| YOU endlich so weit war, dass der Film gezeigt werden konnte. Das mag an der Unerfahrenheit der beiden Filmemacher gelegen haben - es war die erste Zusammenarbeit der beiden Abiturienten David Schneider und Martin Kuznetsov  und Davids erstes Filmprojekt überhaupt - ist aber sicherlich auch dem schwierigen Thema geschuldet. In dem gut...

Lokales
Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz und Festivalmanagerin Nadine Knobloch führten durch die Online-Award Show am 25.10.2020. | Foto: Independent Days
2 Bilder

INDEPENDENT DAYS: Filmpreise verliehen
Award-Filme können bis zum 28. Oktober 2020 online auf VIMEO angeschaut werden

"Wir alle haben unsere eigene Last zu tragen! Was wäre, wenn diese sichtbar würde durch einen Stein, den wir unser ganzes Leben in einer Hand festhalten müssten, während dieser immer größer und schwerer würde, bis es dieser uns unmöglich macht, zu atmen? Eine Metapher, die in einer Gesellschaft, die am Auseinanderbrechen ist, in der die unterschiedlichsten Konfliktherde am schwelen sind, nicht eindrücklicher gewählt sein könnte." So beginnt die Laudatio für den Gewinner des Publikumspreises...

Lokales
Foto: Sabine Lange/Pixabay

Filmfestival der Generationen in Freinsheim
Film mit Workshop abgesagt

Freinsheim. Die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass die Filmvorführung „Die mit dem Bauch tanzen“ inklusive Bauchtanz-Workshop, die für den 22. Oktober in Freinsheim geplant war, leider abgesagt werden muss. Der Film sollte im Rahmen des „11. Europäischen Filmfestivals der Generationen“ gezeigt werden. Die Veranstaltung sollte in Kooperation mit der Stadt Freinsheim und der Beratungsstelle für Alleinerziehende Freinsheim stattfinden. „Wir haben uns...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: anncapictures/Pixabay

Aktionskino im Kinder- und Jugendzentrum Germersheim
"Popcorn im Maisfeld" mit Festungsführung für alle Kinder

Germersheim. Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 14. Mal durch RLP und macht am 19. Oktober von 14 bis 18 Uhr in Germersheim Station. Das Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen des Internationalen Bundes lädt alle Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren herzlich in die Festung ein, wo der Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ im Vorspielsaal des Hufeisens gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Kino | Foto: Reimund Bertrams/ Pixabay

Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim
Großes Filme über das Älterwerden

Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehört inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst, auch in der Südpfalz. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Planungsunsicherheit und Dank der kurzfristigen Anpassung der Teilnahmebedingungen durch die Leitung des Festivalbüros am Kompetenzzentrum Alter an der Universität Heidelberg, heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 15. November ...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Kino | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Leimersheim am Sonntag
Kino statt Kerwe

Leimersheim. Es hat sich herumgesprochen: Die Kerwe in Leimersheim hätte eigentlich dieses Wochenende stattfinden sollen und musst wegen Corona abgesagt werden. Dennoch ist in Leimersheim am Sonntag, 27. September, ein buntes Programm geboten, das nun noch um einen Punkt ergänzt wurde. Ab 20 Uhr wird im Hof des Bürgerhauses der Film "Hiwwe wie Driwwe - Pfälzisch in Amerika" gezeigt.  Der Film nimmt mit auf die Spurensuchevon Douglas Madenford durch Pennsylvania und die Pfalz und zeigt „wo“ und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 12. März 2025 um 15:00
  • Kinocenter Theaterhaus
  • Speyer

Kinofilm „GOTT“ und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

Vorträge
Rembrandt: Faust ca. 1652 | Foto: https://uploads4.wikiart.org/images/rembrandt/faust.jpg!Large.jpg - public domain
3 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • VHS Rhein-Pfalz-Kreis, Katholisches Pfarrzentrum St. Martin
  • Waldsee

"Faust" multimedial - Thomas Mann zum 150. Geburtstag (Kultursommer 2025)

VHS Rhein-Pfalz-Kreis, Waldsee Der durch Goethes Meisterwerk als “urdeutsch” einverleibte Stoff des geheimnisumwobenen mittel­alter­lichen Schwarzkünstlers Dr. Johann Faustus, der zur Wiedererlangung seiner Jugend sogar einen Pakt mit dem Teufel eingeht, regte von jeher auch die Phantasie von Komponisten aller Nationalitäten an. Insbesondere im romani­schen Raum setzten sich zahlreiche Bearbeiter wie Berlioz, Gounod oder Arrigo Boito in verschiedenen musikalischen Gattungen mit dem dankbaren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ