Film

Beiträge zum Thema Film

Lokales
Freuen sich auf die Arbeit im Landauer Kulturbeirat: Christian Schega, Sabine Günster und Volker Vieregg (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau

Vieregg, Günster und Schega
Neuer Landauer Kulturbeirat nimmt Arbeit auf

Landau. Der Kulturbeirat der Stadt Landau startet in eine neue Wahlperiode. In seiner ersten Sitzung wählte das neu konstituierte Gremium Volker Vieregg zu seinem Vorsitzenden. Der Inhaber des Atelier Vieregg in Landau wird künftig gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Interessen der freien Kulturszene in der Stadt Landau vertreten. Vita Volker ViereggWer ist Volker Vieregg? Sein Atelier ist ein kreativer Raum in Landau, der als Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein veranstaltet eine Fahrt zur größten und besten Ausstellung zum deutschen Film zur Völklinger Hütte | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Tagesfahrt am 12. Juni
Zur Völklinger Hütte mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 7. November 2023) Die Ausstellung „Der deutsche Film 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen...

Lokales
Schlimme Zustände: Gefangene im Lager Gurs um 1939 | Foto: Bezirksverband Pfalz

Der Hölle entkommen
„Gurs“-Ausstellung in Landau mit Filmvorführung

Landau. Noch bis zum 3. März ist die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ im Frank-Loebschen Haus in Landau, Kaufhausgasse 9, dienstags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie freitags bis sonntags von 11 bis 13 Uhr zu sehen; am Faschingsdienstag (21. Februar) ist das Haus geschlossen (Eintritt frei). Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (GHWK) hat die Ausstellung in deutscher und französischer...

Lokales
WAR.ONI IV. (2022) von O.H.O. Der 2001 in Speyer geborene Künstler studiert Fine Arts an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Zürich. | Foto: O.H.O.

Ausstellung zum 90. Todestag von Max Slevogt
Ostwind „Krieg und Frieden“

Landau/Leinsweiler. Zum 90. Todestag von Max Slevogt kuratiert Sofia Ohmer von der New York University in Kooperation mit der Friedensakademie Rheinland-Pfalz die Ausstellung „Krieg und Frieden“, die im Slevogthof in Leinsweiler und im Deutschen Tor in Landau stattfindet. Mit der Unterstützung durch den Kultursommer Rheinland- Pfalz setzen sich junge Künstlerinnen und Künstler malerisch, szenisch, fotografisch und filmisch mit dem Motto des Kultursommers „Ostwind“ auseinander. Deutsches Tor und...

Lokales
Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ