Filmfestival der Generationen

Beiträge zum Thema Filmfestival der Generationen

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Europäisches Filmfestival der Generationen: "Heaven can wait. Wir leben jetzt"

Ludwigshafen. Die Volkshochschule Ludwigshafen zeigt im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen am Freitag, 8. November 2024, 15 Uhr, in ihrem Vortragssaal den Film "Heaven can wait. Wir leben jetzt." Der Name ist Programm: "Heaven Can Wait" nennt sich ein Hamburger Chor, bestehend aus Mitgliedern im Alter zwischen 70 Jahren und über 90 Jahren, die mit ihren reifen Stimmen deutsche HipHop und Pop-Songs auf die Bühne bringen und dabei ihre "späte Freiheit" zelebrieren. Über zwei...

Ausgehen & Genießen
Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Filmfestival der Generationen fördert Dialoge zwischen Bürgerschaft, Generationen, Kulturen

Ludwigshafen. Das 15. Europäische Filmfestival der Generationen startet am Dienstag, 1. Oktober und bietet 30 interessante Filme, auch in unserer Region. Der Eintritt zu den Filmen ist frei. Unter den 115 kommunalen und regionalen Veranstaltern sind erneut die Zweckverbände Kinderzentrum und Mosaikschule in Ludwigshafen-Oggersheim. Sie zeigen in der Mensa der Mosaikschule, Karl-Lochner-Straße 8, die Filme "Die Schüler der Madame Anne" und "Kriegsmädchen".  Der Film "Die Schüler der Madame Anne"...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Eröffnung am 16. Oktober
Filme zum Filmfestival der Generationen

Ludwigshafen. Das Sozialdezernat der Stadtverwaltung beteiligt sich wieder am Europäischen Filmfestival der Generationen. Am Montag, 16. Oktober, zeigt die VHS in ihrem Vortragssaal um 17 Uhr den Film „Supernova“, der das Leben mit Demenz thematisiert. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Gäste begrüßen und das Festival damit offiziell eröffnen. Nach Filmende gibt es eine Diskussion. Filmpatin ist Claudia Hufnagel, Vorständin der Alzheimer Gesellschaft Ludwigshafen. Die Abteilung...

Ausgehen & Genießen

Filmfestival der Generationen an der VHS
"Die mit dem Bauch tanzen"

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen zeigt als Beitrag zum Europäischen Filmfestival der Generationen am Freitag, 2. Oktober 2020, um 15 Uhr den Film "Die mit dem Bauch tanzen". Das Europäische Filmfestival der Generationen ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe, die dem Publikum aktuelle Filme zu den Themen Alter, Demografischer Wandel und Zukunftsfragen wie Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel präsentiert. Thema des deutschen Dokumentarfilmes aus dem Jahr 2013 ist...

Lokales
Am Dienstag, 22. Oktober, wird der Film „Zug in die Freiheit“ gezeigt.   | Foto: ps

Interview zum Abschlussfilm des Filmfestivals der Generationen
„Charakter zeigen und immer 100 Prozent geben“

Dannstadt-Schauernheim. Beim diesjährigen 10. Europäischen Filmfestival der Generationen beteiligt sich die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim wieder mit drei Filmen. „Britt-Marie war hier“ wird zum Abschluss am Freitag, 25. Oktober, gezeigt. In der aktuellen schwedischen Komödie wagt eine ehemals biedere Ehe- und Hausfrau einen Neustart als Trainerin einer Jugendfußballmannschaft. Markus Pommeranz (45) ist seit 2002 Jugendtrainer beim TuS Gronau und der SG Rödersheim-Gronau. Im Interview...

Lokales
Britt-Marie war hier (Schweden 2019): Eine frustrierte Ehefrau entdeckt sich neu als Fußballtrainerin.  Foto: ps
3 Bilder

Drei Filme im Zentrum Alte Schule in Dannstadt zu sehen
Filmfestival der Generationen 2019

Dannstadt-Schauernheim. Das 10. Europäische Filmfestival der Generationen gastiert von Donnerstag, 17. bis Sonntag, 27. Oktober, in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit drei Filmen bei freiem Eintritt beteiligt sich die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim in Kooperation mit der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis erneut am Festival. Stets werden Filme präsentiert, die sich mit den Themen Alter, Generationsdialog und demografischer Wandel befassen. Und doch sind die ausgewählten Filme jedes...

Wirtschaft & Handel
Das „Filmfestival der Generationen“ bringt im Herbst wieder Jung und Alt ins Gespräch. Kommunen und soziale Einrichtungen können sich als Mitveranstalter anmelden. | Foto: Filmfestival der Generationen

Kommunen und Einrichtungen können sich als Veranstalter melden
Mitmachen bei „Filmfestival der Generationen“

Metropolregion. Nur noch bis Montag, 15. Juli, läuft für potenzielle Mitveranstalter die Anmeldephase für die 10. Auflage des dezentralen „Europäischen Filmfestivals der Generationen“. Es findet von Donnerstag, 17. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, auch in der Rhein-Neckar-Region statt. Im Mittelpunkt stehen wieder Spielfilme und Dokumentationen, die sich mit dem Alter und dem Altern auseinandersetzen und so zum Diskurs anregen. Im Anschluss an die Vorführungen wird das Filmthema im Gespräch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ