Filmfestival der Generationen

Beiträge zum Thema Filmfestival der Generationen

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Europäisches Filmfestival der Generationen: "Heaven can wait. Wir leben jetzt"

Ludwigshafen. Die Volkshochschule Ludwigshafen zeigt im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen am Freitag, 8. November 2024, 15 Uhr, in ihrem Vortragssaal den Film "Heaven can wait. Wir leben jetzt." Der Name ist Programm: "Heaven Can Wait" nennt sich ein Hamburger Chor, bestehend aus Mitgliedern im Alter zwischen 70 Jahren und über 90 Jahren, die mit ihren reifen Stimmen deutsche HipHop und Pop-Songs auf die Bühne bringen und dabei ihre "späte Freiheit" zelebrieren. Über zwei...

Ausgehen & Genießen
Zum Filmabend im Mehrgenerationenhaus ist Jung und Alt eingeladen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Film zum Filmfestival der Generationen
„Die goldenen Jahre“ im MGH Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Dienstag, 1. Oktober, bis Samstag, 30. November, findet das 15. Europäische Filmfestival der Generationen statt. Kommunale und regionale Veranstalter zeigen dabei an verschiedenen Orten Filme für die Bürger, häufig kostenfrei. Film im Mehrgenerationenhaus Bad DürkheimMit dabei ist auch der Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim: Am Freitag, 22. November, wird um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim, Dresdener Straße 2, der Film „Die goldenen Jahre“ präsentiert....

Lokales
„Die Herbstzeitlosen“ | Foto: X-Verleih

15. Europäisches Filmfestival der Generationen in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Der Mehrgenerationen-Arbeitskreis Böhl-Iggelheim und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr wieder zu zwei kostenlosen Filmvorführungen ein. Im Rahmen des 15. Europäischen Filmfestivals der Generationen werden zwei Filme gezeigt: „Die Herbstzeitlosen“ eine Schweizer Komödie über veraltete Alters- und Frauenbilder am Mittwoch, 9. Oktober um 18.30 Uhr beim TSV Iggelheim, Jahnstraße 2 und „Song for Marion“- Chorsingen als Quelle für Gemeinschaft und Lebensfreude am Freitag,...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Eröffnung am 16. Oktober
Filme zum Filmfestival der Generationen

Ludwigshafen. Das Sozialdezernat der Stadtverwaltung beteiligt sich wieder am Europäischen Filmfestival der Generationen. Am Montag, 16. Oktober, zeigt die VHS in ihrem Vortragssaal um 17 Uhr den Film „Supernova“, der das Leben mit Demenz thematisiert. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Gäste begrüßen und das Festival damit offiziell eröffnen. Nach Filmende gibt es eine Diskussion. Filmpatin ist Claudia Hufnagel, Vorständin der Alzheimer Gesellschaft Ludwigshafen. Die Abteilung...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Filmfestival der Generationen in Rülzheim
Kino und Gespräche

Rülzheim. Bereits zum dreizehnten Male findet in der Metropolregion Rhein-Neckar das Europäische Filmfestival der Generationen statt. In diesem Jahr nimmt der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. zum achten Mal an dieser Veranstaltung teil. Es wird am Mittwoch,  19. Oktober, ab 17 Uhr der Kinofilm „Die Herbstzeitlosen“, im Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim gezeigt. Das Besondere an dieser Filmreihe sind die Publikumsgespräche, die am Ende jeder Filmvorführung stattfinden,...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

13. Europäisches Filmfestival der Generationen
Filme über das Älterwerden

Speyer. Von 17. bis 26. Oktober gastiert in der Stadthalle Speyer wieder das Europäische Filmfestival der Generationen.  An sieben Nachmittagen werden Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen Generationen gezeigt. Erstmalig organisiert die Volkshochschule gemeinsam mit dem Seniorenbüro die Veranstaltungen in Speyer. Weitere Kooperationspartner wählten im Vorfeld die Filme aus, für die sie als Filmpate fungieren, und moderieren im Anschluss jeweils die Diskussion über die...

Ausgehen & Genießen

Jung und Alt kommen über Filme ins Gespräch
Filmfestival der Generationen

Metropolregion. Noch bis Dienstag, 30. November, wird die zwölfte Auflage des Europäischen Filmfestivals der Generationen gefeiert. In der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar laden Spielstätten zu insgesamt über 60 Vorführungen ein. Die Gäste erleben ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Filmen über das Alter, das Älterwerden und den demografischen Wandel ein. Präsentiert werden aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme, die das Alter als eine...

Ausgehen & Genießen
Die Stadt Wörth lädt zum Festival der Generationen. Drei Filme werden in der Kulturhalle in Schaidt gezeigt. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Festival der Generationen
Über das Medium Film ins Gespräch kommen

Schaidt. Die Stadt Wörth beteiligt sich am Festival der Generationen und veranstaltet von 10. bis 12. September ein Filmfestival der Generationen. Zu sehen ist am Freitag, 10. September, um 19 Uhr "Heute bin ich blond", am Samstag, 11. September, um 19 Uhr "Dancing Queen" und am Sonntag, 12. September, um 16 Uhr "Warum ich hier bin". Alle drei Filme werden in der Kulturhalle Schaidt in der Waldstraße 15 in Kooperation mit der Stadt Wörth gezeigt. Im Anschluss an die Filme werden Gesprächsrunden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sabine Lange/Pixabay

Europäisches Filmfestival der Generationen in Speyer
Film ab

Speyer. Auf Initiative des Seniorenbüros beteiligt sich die Stadt Speyer von Freitag, 18., bis Freitag, 25. Oktober, am zehnten Europäischen Filmfestival der Generationen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird das Festival am Freitag, 18. Oktober, 10 Uhr, in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses (Holzstraße 4a) eröffnen. Im Verbund mit der Metropolregion Rhein-Neckar werden insgesamt neun Kinofilme rund um das Thema Älterwerden gezeigt. Ziel des Filmfestivals, dessen Angebot sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ