Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Lokales
Eine Szene aus „Chiara“ mit der ausgezeichneten Schauspielerin Margherita Mazzucco, die auch in Mannheim beim Gespräch im Kino war.   | Foto: Vivofilm

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Erwartungen übertroffen

Mannheim. Voll besetzte Kinosäle und zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt sorgen beim 71. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg für großartige Festivalstimmung. Am vergangenen Sonntag, den 27. November, hat das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg seinen gelungenen Abschluss gefunden. Im Rahmen der offiziellen Closing Night wurde an beiden Austragungsorten die Deutschlandpremiere von Susanna Nicchiarellis „Chiara“, ein mit Musical-Elementen spielendes Historiendrama über...

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Film „When The Waves Are Gone“.  Foto: Films Boutique

Spannende Vielfalt - 71. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Mannheim. Mehr als 60 Filme aus mehr als 40 Ländern – das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) präsentiert sich auch bei seiner 71. Ausgabe in gewohnter Vielfalt. Das Festival beginnt am 17. November. Ausschließlich Erst- und Zweitwerke sind im Internationalen Wettbewerb „On the Rise“ zu sehen. In diesem Jahr sind genau 50 Prozent der Filme Debüts, informiert Festivalleiter Sascha Keilholz. Nahezu die Hälfte der Filme im Wettbewerb stamme von Frauen. Geografisch decke die...

Ausgehen & Genießen

Kinoabend mit Publikumsgespräch
Enkel für Anfänger

Neustadt. Anlässlich des 13. Europäischen Filmfestivals der Generationen veranstalten die Stadtverwaltung Neustadt und das Roxy-Kino am Dienstag, 13. September, 18 Uhr, einen gemeinsamen Kinoabend. Gezeigt wird der Film „Enkel für Anfänger“ von Wolfgang Gross mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa. Der Streifen ist eine unterhaltsame Generationen-Clash-Komödie über Helikopter-Eltern, Öko-Fixierung und sich selbst verwirklichende Senioren. Das Besondere an dem Film ist nicht...

Ausgehen & Genießen
Das Festival des deutschen Films auf der Parkinsel  | Foto: Arthur Bauer/ps

Festival des deutschen Films in Ludwigshafen: Lust auf Kino machen

Ludwigshafen. Großes Kino gibt es ab dem 24. August 2022, denn das Festival des deutschen Films startet. Dann treffen sich wieder die Stars des deutschen Film- und Fernsehens auf der idyllischen Parkinsel. Unter dem Credo „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu“ haben Intendant Dr. Michael Kötz und Programmdirektorin Daniela Kötz für den 18. Jahrgang aus über 300 eingereichten Produktionen ein hoch interessantes, abwechslungsreiches Programm kuratiert. Bis zum 11. September werden 40 deutsche...

Ausgehen & Genießen
Festival-Atmosphäre genießen auf der Parkinsel in Ludwigshafen - beim Festival des Deutschen Films | Foto: Arthur Bauer
Aktion

Gewinnspiel: Tickets für das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Wenn es langsam dunkel wird und die Platanen am Rheinuferweg auf der Parkinsel in den verschiedenen Rot-Tönen angestrahlt werden, wird es gemütlich. Das Festival des Deutschen Films ist nicht das größte und auch nicht das wichtigste, aber sicher das schönste Filmfestival Deutschlands. Viele der prominenten Gäste kommen wegen der einmaligen Atmosphäre nach Ludwigshafen, um ihre Filme vorzustellen. Noch bis Sonntag, 11. September, sind in den Zelten und den Open-Air-Kinos die besten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fabian Reichenbach

18. La.Meko Kurzfilmfestival
Der Löwe ist erwacht - und er brüllt laut!

Die Kultur in Landau erwacht langsam aber gewaltig zu neuem Leben. So hat auch endlich das Internationale La.Meko Kurzfilmfestival Landau nach gut zweieinhalbjähriger Zwangspause seit Sonntag seine Pforten wieder für das filmhungrige Publikum geöffnet. Und weil es dieses Mal derart viele wundervolle Beiträge gab, und weil die Lust des Festivalteams unbändig ist, läuft das La.Meko erstmalig einen Tag länger! Im großen Saal des Universum-Kinocenters im Herzen der Stadt laufen von Sonntag, den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jutta Nied
5 Bilder

Gelungener Auftakt im Palmengarten Neustadt
Pfalz Kurzfilmtage

Neustadt. Gestern noch meinte es Wettergott Petrus gut mit den „Pfalz Kurzfilmtagen“ im Palmgarten, Talstraße 276, in Neustadt. Bei angenehmen Abendtemperaturen und trockener Witterung feierten die Veranstalter um die Neustadter Filmemacherin Bettina Höchel einen gelungenen Open-Air-Auftakt des erstmals in Neustadt über die Bühne gehenden Filmfestivals. Ungeachtet des bevorstehenden nasskalten Wetters fällt laut Mitteilung von Bettina Höchel die Fortsetzung des Festival keineswegs ins Wasser,...

Ausgehen & Genießen
Die Neustadter Filmemacherin Bettina Höchel bei den Dreharbeiten im Roxy-Kino.   | Foto: Bettina Höchel
3 Bilder

„Pfalz Kurzfilmtage“ feiern in Palmengarten Neustadt Premiere
Kurzfilmspaß im Cocktailglas

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Kultursommers lädt die Neustadter Filmemacherin Bettina Höchel zu einer außergewöhnlichen Premiere ein: Vom 25. bis zum 29. August heißt es im Palmengarten, Talstraße 276, „Bühne frei!“ für die erstmals stattfindenden „Pfalz Kurzfilmtage“. Unter dem Motto „Filmpower zur Happy Hour“ beginnt der „Kurzfilmspaß im Cocktailglas“ jeweils um 20 Uhr, am Sonntag, 29. August, schon um 19 Uhr. „Wir versprechen ein Festivalerlebnis mit kleinen unterhaltsamen, kritischen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Joshua_Willson/Pixabay

Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg
Filme online genießen

Mannheim/Heidelberg. Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) ist ein Festival der Newcomer. Im Fokus steht hier die Entdeckung neuer Talente aus der ganzen Welt. Noch unbekannte, talentierte Filmemacher haben die Chance, ihre Visionen zu präsentieren. Das alles normalerweise in ganz besonderer Atmosphäre und in Verbindung mit zahlreichen Nachgesprächen mit den Zuschauern. In diesem Jahr ist nun alles anders und auch das Filmfestival geht aus diesem Grund neue Wege und findet...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hofer Filmtage

Hofer Filmtage in diesem Jahr auch "On Demand"
Hybrides Modell im Corona-Jahr

Von Franz Walter Mappes Hof. Für alle Kinofans und Freunde von Filmfestivals gibt es im Corona-Jahr 2020  die Möglichkeit, die Hofer Filmtage als "Kino On Demand" in den eigenen vier Wänden zu verfolgen. Neben den Präsenzvorstellungen vor Ort besteht die Möglichkeit, auch das Abruf-Portal "HoF On Demand" zu nutzen, wo die Festivalfilme ab Kinopremiere online geschaut werden können. "HoF On Demand" steht den Nutzern anschließend bis zum 1. November 2020 zur Verfügung. Einige Titel sind in der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Kino | Foto: Reimund Bertrams/ Pixabay

Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim
Großes Filme über das Älterwerden

Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehört inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst, auch in der Südpfalz. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Planungsunsicherheit und Dank der kurzfristigen Anpassung der Teilnahmebedingungen durch die Leitung des Festivalbüros am Kompetenzzentrum Alter an der Universität Heidelberg, heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 15. November ...

Lokales
"Kurzfilm vs. Corona" wird von Festivalmanagerin Nadine Knobloch und Festival-Mops Lola moderiert. | Foto: Independent Days
2 Bilder

Neue Webserie "Kurzfilm vs Corona" auf YouTube
INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele starten Online-Festival-Experiment

Aufgrund des Corona-Virus mussten die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe von Anfang April in den Herbst 2020 verschoben werden. Um die Zeit bis dahin dem Publikum ein wenig zu versüßen, wurde ein neues Online-Format entwickelt. "Kurzfilm vs Corona" veröffentlicht jeden Tag einen Kurzfilmbeitrag aus dem INDEPENDENT DAYS-Umfeld auf dem YouTube-Kanal des Filmboard Karlsruhe. Die ausgewählten Kurzfilme stammen aus dem Programm früherer Festivalausgaben, darunter auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sabine Lange/Pixabay

Europäisches Filmfestival der Generationen in Speyer
Film ab

Speyer. Auf Initiative des Seniorenbüros beteiligt sich die Stadt Speyer von Freitag, 18., bis Freitag, 25. Oktober, am zehnten Europäischen Filmfestival der Generationen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird das Festival am Freitag, 18. Oktober, 10 Uhr, in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses (Holzstraße 4a) eröffnen. Im Verbund mit der Metropolregion Rhein-Neckar werden insgesamt neun Kinofilme rund um das Thema Älterwerden gezeigt. Ziel des Filmfestivals, dessen Angebot sich...

Lokales
Filmfestivals wie die INDEPENDENT DAYS ziehen viel Publikum ins Kino. | Foto: DiMa Photography
3 Bilder

Filmfestivals sind für Filme der Anfang einer langen Auswertungskette
INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Filmfestivals in Deutschland

Filmfestivals wie die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe stehen am Beginn der Auswertungskette von Filmproduktionen. Sie begreifen sich als Teil der Filmwirtschaft sowie der kulturellen Praxis Kino und ihrer Vermittlung. Allein in Deutschland gibt es circa 400 Filmfestivals, weltweit mehrere Tausend. Sie stellen in Deutschland eine in Umfang und Wirkung ernstzunehmende Auswertung deutscher Filme im Kino dar und ihr Anteil an der Kinoauswertung deutscher Produktionen wird...

Ausgehen & Genießen
Szene "Chuchotage" (Ungarn) | Foto: IDIF19, Filmfestival

5 Kurzfilme ziehen in das Finale des Publikumspreises heute abend ein
Kurzfilme: Das Publikum in Karlsruhe hat entschieden

Karlsruhe. Das Publikum hat entschieden: Die Finalisten des Publikumwettbewerbs der "Independent Days", die 19. internationalen Filmfestspiele in Karlsruhe, stehen fest. 5 Filme haben es in das 90-minütige Programm heute Abend, 6. April, um 19 Uhr im Kino "Schauburg" geschafft, konkurrieren um den mit 1.500 Euro dotierten "Filmpreis der Stadt Karlsruhe", der gleich im Anschluss in der "Award Gala" verliehen wird. Der Preisträgerfilm wird zudem erstmals mit der neuen Award Trophäe "Karlina"...

Lokales
Die Dreharbeiten unter der Regie von Johannes Sauerhöfer (links) fanden in den Räumlichkeiten der IGS Deidesheim-Deidesheim statt.   | Foto: ps
4 Bilder

Johannes Sauerhöfer nimmt am „99Fire-Films-Award“ teil
„Jederzeit“ in 99 Sekunden

Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb „99Fire-Films-Award“ vor zwei Jahren hat sich der Neustadter Jungregisseur Johannes Sauerhöfer mit Unterstützung von Produzent Maurice L. Kubitschek und Jonas Damm mit einem weiteren Film an diesem außergewöhnlichen Projekt beteiligt. Das Prinzip ist denkbar einfach: Es gilt, einen 99-sekündigen Kurzfilm in exakt 99 Stunden von der Idee, über die Besetzung und den Dreh, bis hin zum Schnitt und Mastering zu...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Best Independent International Films in der SCHAUBURG
Kurzfilmprogramm für den Deutschen Kurzfilmtag steht fest

Hühner sitzen auf der Ampel und die Tage werden wieder kürzer. Untrügliche Zeichen, dass wir uns peu à peu dem kürzesten Tag des Jahres nähern. In diesem Jahr steht der 7.Kurzfilmtag unter dem Motto von „Stadt.Land.Fluss“ und natürlich sind auch das Filmboard Karlsruhe und die SCHAUBURG am 20. und 21. Dezember 2018 wie gewohnt unter dem Qualitäts-Label „Best Independent International Films“ (BIIF) mit insgesamt drei Kurzfilmprogrammen mit dabei. Zudem ist das BIIF ein offizieller Programmpunkt...

Ausgehen & Genießen
Beim "Filmfestival der Generationen" geht es um das Älterwerden. Thematische Filme werden in einigen Ortsgemeinden gezeigt. | Foto: Pixabay

Filmfestival der Generationen
Kreis Germersheim: Chance und Herausforderung des Älterwerdens

Kreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert in diesem Jahr wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim heißt es vom 18. bis 28. Oktober auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“.Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival zum Dialog der Generationen bei.Mit dem diesjährigen Schwerpunkt „Digitalisierung & Teilhabe“ thematisieren viele Filme die Chancen, aber auch die...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ