Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Lokales
Im Europa-Gymnasium lernt man fürs Leben | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Fürs Leben gelernt: Zukunftstag bringt Schülern Wirtschafts- und Finanzthemen näher

Wörth. Aufs Leben vorbereiten: So lautete das Ziel des „Zukunftstages“, der am Europa-Gymnasium in Wörth die Schüler*innen des 12. Jahrgangs mit verschiedenen Workshops begeisterte. Referenten aus den Bereichen Finanzen, Steuern, Versicherungen und Wohnungswirtschaft sprachen mit den Jugendlichen in lockerer Atmosphäre über die vielen Herausforderungen, die sie nach ihrem Schulabschluss als junge Erwachsene erwarten. Einer von ihnen war Peter Hinrich Meier, Steuerberater und Partner der Kanzlei...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (r.) war die vergangenen Tage viel in seinem Wahlkreis unterwegs. Zusammen mit seinem FDP-Landtagskollegen Georg Heitlinger aus dem Nachbarwahlkreis Eppingen besuchte er am 18. Dezember 2021 u.a. Ingo Faber von Edeka Faber in Flehingen. Bei allen Gesprächen ging es auch um das Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe. | Foto: Team Jung

Einzelhandel / Mittelstand und Handwerk
Unklare Regelungen und zu kurze Fristen verlangen für die FDP eine Aussetzung des Corona-Rückmeldeverfahrens

Christian Jung MdL: Wir verlangen ein Rückmelde- und Rückzahlungsmoratorium zur Corona-Soforthilfe Bretten/Stutensee. Die FDP/DVP-Landtagsfraktion verlangt von der grün-schwarzen Landesregierung eine sofortige Aussetzung des Rückmeldeverfahrens zur Corona-Soforthilfe um ein Jahr. „Es kann nicht sein und ist nicht nachvollziehbar, dass zum Höhepunkt der vierten Welle der Pandemie und mitten im Weihnachtsstress und Jahresendspurt die Unternehmen zusätzlich belastet werden. Zahlreiche Betriebe...

Lokales
Der Gemeinderat tagte zwei Tage in der Karlsruher Gartenhalle
2 Bilder

Haushalt der Stadt Karlsruhe
Steuern, Klima & Generationengerechtigkeit

Ein neuer Haushalt für die nächsten zwei Jahre wurde von Bürgermeister Dr. Mentrup vorgestellt - die Diskussionen über die Karlsruher Finanzen sind aber nicht abgerissen. Die stark ins Wanken gekommene finanzielle Situation sorgt bei den Fraktionen des Gemeinderats für viel Redebedarf: Mit insgesamt 181 Änderungsanträgen, besprochen in zwei XXL-Gemeinderatssitzungen an zwei Tagen, diskutierte der Gemeinderat über den Haushaltsplan der Stadtverwaltung. Während die Fraktionen der politisch-linken...

Lokales
Team "HUgang" - Maxim Vollmer, Selim Dilmen, Maximilian Sasdrich und  Youness Anakhli freuen sich über ihren Erfolg beim Planspiel Börse | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim

Goethe-Gymasium Germersheim erfolgreich beim Planspiel Börse
Team "HUgang" sahnt ab

Germersheim. Team "HUgang" feiert: „Wir haben zunächst auf `HelloFresh` gesetzt und danach auf `Tesla`“, berichtet Maxim Vollmer. Zusammen mit Selim Dilmen, Maximilian Sasdrich und Youness Anakhli, die wie er die elfte Jahrgangsstufe am Goethe-Gymnasium Germersheim besuchen, erhielt Maxim mit dem Team „HUgang“ am 23. April eine Urkunde und 200 Euro Preisgeld für den kreisweit ersten Preis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ beim europaweit ausgetragenen Planspiel Börse 2020. Schulleiterin Ariane...

Lokales
v.l.: Christian Jung MdB, Timo Imhof, Bürgermeister Sven Weigt. | Foto: TJ

Christian Jung MdB und Timo Imhof
Besuch in Karlsdorf-Neuthard

Zu einem Informationsgespräch im Rathaus trafen sich gerade FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) und FDP-Landtagskandidat Timo Imhof (Bruchsal) mit Bürgermeister und CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Sven Weigt. Dabei ging es neben der aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Lage in der Gemeinde mit vielen Gewerbe- und Handwerksbetrieben auch um die aktuellen Planungen für eine Güterzug-Neubaustrecke zwischen Philippsburg und Karlsruhe. „Ich gehe nicht davon aus, dass...

Wirtschaft & Handel
Foto: StockSnap/Pixabay

Kurs der Volkshochschule Speyer
Börsenlatein für Anfänger

Speyer. Niedrigzinsen bei Banken, Bausparkassen und Versicherungen machen neugierig auf Alternativen. Das Seminar „Alles über Aktien & Co: Börsenlatein für Anfänger“ der Volkshochschule (VHS) in Speyer am Samstag, 28. März, von 9.30 bis 13.30 Uhr, im Weiterbildungszentrum in der Oberen Langgasse, richtet sich an alle, die bankenunabhängig Grundlegendes über die Geldanlage und Vermögensverwaltung erfahren wollen. Dabei wird insbesondere auch auf die Risiken bei höherer Rendite eingegangen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ