Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Lokales
Die Kinder freuten sich riesig über die neuen Schulranzen  | Foto: Caritas-Zentrum Ludwigshafen

Caritas-Zentrum Ludwigshafen spendete 28 Schulranzen an Erstklässler*innen

Ludwigshafen. Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einen Kita- in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von Anfang an Spaß machen und nicht an den fehlenden finanziellen Möglichkeiten scheitern, hat das Caritas-Zentrum Ludwigshafen am Dienstag, 2. August 2022, Schulranzen und Mäppchen an ukrainische Grundschüler und andere bedürftige Erstklässler ausgegeben. Die Augen von David und Andrii wurden...

Lokales

Spende für Geflüchtete
CRONIMET spendet Karlsruher Caritas 30 Laptops

Karlsruhe (CV). Der Caritasverband Karlsruhe e.V. berät und betreut Geflüchtete in verschiedenen Beratungsdiensten. Viele der Beratungs-Kund*innen wohnen in Sammelunterkünften mit entsprechend kleinem Raumangebot. Bei einer Flucht nimmt man in der Regel nur das Nötigste mit, viele Dinge lässt man zurück oder hat sie erst gar nicht besessen. So mögen einige Menschen noch ein Handy besitzen, einen Laptop, mit dem man etwa Anträge stellen, sich asylrelevante Dokumente aus dem Herkunftsland...

Lokales

Hohe Nachfrage bei LEA-Flüchtlingen
Großer Beratungsbedarf auch 2022

Karlsruhe (CV). Seit dem Jahr 2001 findet immer am 20. Juni der von den Vereinten Nationen eingerichtete Weltflüchtlingstag statt, um auf die Situation der über 80 Millionen weltweit geflüchteten und vertriebenen Menschen hinzuweisen. Fragt man bei den hauptamtlichen Berater*innen von Caritasverband und Diako-nischem Werk Karlsruhe nach, steckt da allerdings deutlich mehr dahinter: „An jedem Tag ist Weltflüchtlingstag!“. Nicht erst seit der russischen Invasion in der Ukraine werden im Rahmen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michael Jahn/Pixabay

Krieg in der Ukraine
Bistum setzt Taskforce Flüchtlingshilfe wieder ein

Speyer. Schon in der Flüchtlingskrise 2015 hatte sie sich zur Koordination der Hilfen bewährt. Angesichts des Kriegs in der Ukraine wird sie jetzt erneut eingesetzt: die Taskforce Flüchtlingshilfe im Bistum Speyer, gemeinsam getragen vom Caritasverband, den Maltesern und dem Bischöflichen Ordinariat. „Der Krieg in der Ukraine ist eine Katastrophe für die Zivilisation. Denn keine der Herausforderungen, denen wir uns als weltweite Menschheitsfamilie heute gegenübersehen, wird durch Krieg und...

Lokales
Im Gottesdienst überreichte Dekan Karl Jung Sigrid Kemptner ein aus Israel stammendes Herz aus Olivenholz.  | Foto: ps
3 Bilder

35 Jahre lang im Caritasverband Mannheim tätig
Abteilungsleiterin Sigrid Kemptner verabschiedet

Mannheim. 35 Jahre lang hat sich Abteilungsleiterin Sigrid Kemptner beim Caritasverband Mannheim für die Menschen in der Stadt eingesetzt – jetzt hat der Verband sie festlich in den Ruhestand verabschiedet. In ihrer Verantwortung lagen die Bereiche Migration und Flüchtlinge, Quartierarbeit, der Sozial- und Migrationsdienst, die Soziale Beratung für Schuldner und die Gemeinde-Caritas. Mehr als 100 Kolleginnen und Weggefährten kamen zum Gottesdienst in die Spitalkirche St. Matthäus und zum...

Lokales
Freiwillige Hände. | Foto: pixabay/Tumisu

Caritas-Sammlung für geflüchtete Menschen
Migration und Integration

Region. In der Diözese Speyer findet von Montag, 20., bis Donnerstag, 30. Mai, eine Sammlung des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugunsten geflüchteter Menschen statt. Die Sammlung kommt der Arbeit der Beratungsstellen der acht Caritas-Zentren zum Thema Migration und Integration zugute. Trotz rückläufiger Zahlen der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge finden nach wie vor Asylbewerber, Geflüchtete sowie Migranten aus EU- und Drittstaaten den Weg in die Caritas-Zentren Germersheim,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ