Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Interkulturelle Assistenzkräfte: Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund

Landkreis Germersheim. „Für die Integration von Kindern und Jugendlichen sind Interkulturelle Assistenzen entscheidende Stützen. Sie helfen Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrungen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an Schulen bei einer nachhaltigen Integration und gezielt dabei, unsere Strukturen zu verstehen und sich in ihnen zurechtzufinden“, erläuterte der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Kreisausschusssitzung Ende...

Lokales
Foto: Kreativhaus

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Lokales
Die Kinder bemalten gemeinsam die Baucontainer auf dem Hanauerhof   | Foto: ps
Video

Integrationsinitiative mit Sandra Thiem
Malaktion für Flüchtlingskinder

Donnersberg. Die Donnersberger Integrationsinitiative e. V. hat in Zusammenarbeit mit Sandra Thiem vom „ThiemWerk Mannweiler-Cölln“ und dem Hanauerhof zu einer Malaktion über vier Tage eingeladen. Teilnehmer waren ukrainische, türkische, syrische und deutsche Kinder, die per Shuttle zur Veranstaltung gebracht wurden. Der Hanauerhof hat einen Bauwagen zur Verfügung gestellt, der unter Anleitung von Frau Thiem bemalt wurde. Die Kinder konnten die auf den Wagen projizierten Tiere ausmalen und...

Lokales
Ukraine Flagge | Foto: jorono / Pixabay

Mehr als 540 Geflüchtete aus der Ukraine registriert

Ludwigshafen. Noch immer leben die meisten Geflüchteten aus der Ukraine bei Freunden oder Verwandten. Die Stadtverwaltung hat bisher insgesamt 65 Menschen aus der Ukraine in Unterkünften untergebracht. 55 dieser Menschen sind der Stadt Ludwigshafen vom Land Rheinland-Pfalz zugewiesen worden und waren vorher in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes für Asylsuchende untergebracht. Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten 478 Menschen. Sie haben einen entsprechenden Antrag im...

Lokales
Großen Anklang fand die Oster-Mal-Aktion beim Frühlingsfest des Horeb-Treffs.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Frühlingsfest im Horeb-Treff
Malen, Basteln und ein Spendenscheck

Pirmasens. Der Horeb-Treff hatte zum Frühlingsfest eingeladen und viele Kinder, Senioren und ehrenamtliche Helfer waren gekommen. Sehr zur Freude von Koordinatorin Barbara Nelke. Die Veranstaltung bot eine bunte Programmvielfalt von Mal- und Kreativangeboten für Familien und musikalischen Beiträgen. Der Strickkreis mit engagierten Damen ließ fleißig die Nadeln klappern. Das Team des Treffpunkts in der Klosterstraße bewirtete die Gäste mit Kaffee sowie Würstchen im Brötchen. Im Rahmen des...

Lokales
Foto: ps

Osterfreude für ukrainische Flüchtlingskinder
Es wird fleißig gesammelt

Neustadt. Unter der Schirmherrschaft der Protestantischen Stiftskirchengemeinde Neustadt und mit Unterstützung der Willkomm Gemeinschaft wird in den nächsten Tagen im Casimirianum fleißig gesammelt. Auf Initiative der beiden Neustädterinnen Monika Urbanska und Nadja Grabisch haben sich in den letzten Tagen Privatleute und Organisationen zusammengefunden, die gemeinsam das Projekt „Osterfreude für ukrainische Flüchtlingskinder“ unterstützen wollen. „Ich wollte eigentlich nur für ein paar Kinder...

Lokales
9 Bilder

Flüchtlingshilfe der AWO
Maskenfest bringt Kinderaugen zum Strahlen

Beim Maskenfest in der Landeserstaufnahmestelle (LEA1) funkelten Kinderaugen um die Wette. Zusammen mit den Kinderbetreuerinnen der Verwaltungs-Firma ORS in der Landeserstaufnahmestelle (LEA1), haben die Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe der AWO Karlsruhe zwei glückliche Stunden mit den Kindern aus der Unterkunft erlebt. In Begleitung von selbstgemachten Pancakes, Saft, Musik und unzähligen Farben, funkelnden Konfetti, Perlen und Federn, ließen die Mädchen und Jungen mit viel Spaß Ihrer...

Lokales
3 Bilder

Spende an die Lernfreunde Karlsruhe
Viertklässler der Grundschule Hagsfeld zeigen soziales Engagement

„Was macht ihr denn mit euren Schulranzen nach der 4.Klasse?“ Diese Frage von Frau Breitmaier, Klassenlehrerin Klasse 4a der Grundschule Hagsfeld, brachte den Stein in beiden 4.Klassen ins Rollen und so wurde nach einer sinnvollen Verwertung der Schulranzen gesucht. Und schnell war klar, die Grundschule Hagsfeld nimmt Kontakt mit dem Lernfreundehaus in Karlsruhe auf, welches ehrenamtlich um Flüchtlingskinder in Karlsruhe betreut, insbesondere den Erwerb der deutschen Sprache fördert. Da die...

Lokales
Wer geflüchteten Kindern eine Freude machen möchte, kann Fahrradhelme an die mobile Fahrradwerkstatt spenden.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Mobile Fahrradwerkstatt braucht Sachspenden
Fahrradhelme für geflüchtete Kinder

Ein Fahrrad-Ausflug mit der Familie ist in diesen Tagen eine willkommene Abwechslung im Corona-Alltag. Für viele geflüchtete Familien ist das Fahrrad weniger Freizeitgegenstand, als vielmehr das einzige Transportmittel, um von A nach B zu kommen. In der mobilen Fahrradwerkstatt der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ), können geflüchtete Familien mit der Hilfe von ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen ihre Fahrräder wieder fit...

Lokales
Schneiderin Safiye näht Masken für die Malteser Hilfsdienste.  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Vielfältige Aktionen von Engagierten aus dem Netzwerk der Malteser Integrationshilfe
Geflüchtete helfen in Corona-Krise

Sie nähen Masken, schreiben Karten an einsame Senioren und treffen sich online zum Deutsch lernen – zahlreiche Geflüchtete aus dem Netzwerk der Malteser Integrationshilfe engagieren sich in verschiedenen Corona-Hilfsprojekten und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft. Behelfs-Masken für die Malteser Schneiderin Safiye hat gemeinsam mit und für die Malteser ein Masken-Nähprojekt initiiert. Sie kommt aus der Türkei und lebt seit zwei Jahren in Kaiserslautern. Von ihrem Bekannten...

Lokales
Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit Mannheimer Musiker*innen ins Leben gerufen, um die menschenverachtende Situation an den Außengrenzen der Europäischen Union ins Blickfeld zu rücken. | Foto: Erik Marquardt

Eintanzhaus und Verein Mannheim sagt Ja laden ein
Benefizkonzert zugunsten Geflüchteter am Sonntag

Mannheim. Unter dem Motto "HELFT DEN KINDERN AUF LESBOS" haben das Eintanzhaus und der Verein Mannheim sagt Ja kurzfristig ein Benefizkonzert angesetzt. Es findet am Sonntag, 8. März, ab 1830 Uhr im EinTanzHaus in G4 statt. Beim Konzert, zu dem sich unter anderem die Sängerin Silke Hauck, der Gitarrist und Sänger Michael Koschorreck, der Mannheimer Musiker Markus Sprengler, Mitglieder der Musikalischen Akademie sowie die Musikerinnen Güldeste Mamaç und Kasia Kadłubowska von der Gruppe Mahlukat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ