Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Lokales
OB Thomas Hirsch (zweiter von rechts) stattete der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab | Foto: Stadt Landau

„I am Ukraine“
OB Hirsch besucht Landauer Flüchtlings-Community

Landau. Hilfe in der Ukraine und für die Geflüchteten in Landau leisten: Das ist das Ziel der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“. Gemeinsam mit lokalen Unterstützerinnen und Unterstützern sammelt die Gruppe dringend benötigte Hilfsgüter und engagiert sich für ukrainische Geflüchtete vor Ort. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stattete „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab und informierte sich beim Organisationsteam um Anna Izmalkova und Artem...

Ausgehen & Genießen
Christof Heringer gibt am 24. Juli im Schwimmbad Bibermühle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine.  Foto: Matthias Staudt

Benefizkonzert zu Gunsten Kriegs-Flüchtlingen
Musik mit Christoph Heringer

Südwestpfalz. Christof Heringer, Pianist und Komponist, gibt am 24. Juli von 14 bis 16 Uhr im Schwimmbad Bibermühle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine. Spenden sind willkommen. Wie schon in den Jahren zuvor, findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Schwimmbad Bibermühle, Bademeister Thomas Wafzig und der Verbandsgemeinde Rodalben statt. Christof Heringer, Jahrgang 1961, Pianist, Komponist, Arrangeur und Pädagoge ist bei zahlreichen Konzerten im In-und...

Lokales

Mojtaba Ghorbani aus Afghanistan sucht Familienanschluss
Zuflucht in Haßloch gefunden

Haßloch. Zu Hause in Afghanistan lebte Mojtaba Ghorbani mit seinen Eltern, einem Bruder und zwei Schwestern in einer familiären Umgebung, die ihm jetzt immer mehr fehlt. Vor fünf Jahren und acht Monaten Aufenthalt in dem Iran, ging für ihn die Reise weiter in die Türkei, ehe er dann Deutschland erreichte. Zunächst fand er eine Bleibe in Wuppertal, dann fand er vor drei Jahren eine Unterkunft in Haßloch, zunächst in der Kirchgasse, dann in den ehemaligen Wichern-Werkstätten in der...

Lokales
Es wurde gemeinsam getanzt und gelacht. „Musik kennt keine Landessprache und eignet sich unabhängig von Herkunft und Alter um in Kontakt zu kommen“, wirbt Bürgermeisterin Kabs für gelebte Vielfalt in Speyer.  | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Fest der Begegnung in der Flüchtlingsunterkunft Birkenweg
Aus Fremden werden Nachbarn

Speyer. Sie sind nun nicht mehr der „Fremde aus der Kaserne gegenüber“, sondern Schaahin aus dem Iran und Felix aus Nigeria. Der Grund dafür: Bewohner der kommunalen Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge im Birkenweg haben gemeinsam mit den Mitarbeiter der sozialen Betreuung, am vergangenen Wochenende die Nachbarschaft aus dem Birkenweg zum Fest der Begegnung eingeladen. Ziel der Veranstaltung war, den Anwohnern aus der Nachbarschaft, die Einrichtung, deren Mitarbeiter und Bewohner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ