Fledermausschutz

Beiträge zum Thema Fledermausschutz

Lokales
Fledermäuse im Winterschlaf – NABU bittet um Rücksichtnahme / Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Fledermäuse im Winterschlaf – NABU bittet um Rücksichtnahme

NABU. Viele Tiere verbringen die kalte Jahreszeit im Winterschlaf und benötigen hierzu einen ruhigen Rückzugsort. Höhlen und Stollen bieten Fledermäusen gerade in der Winterzeit einen solchen wichtigen Unterschlupf. Da Fledermäuse unterirdische Quartiere von Oktober bis April für ihren Winterschlaf aufsuchen, bittet der NABU, sie dort nicht zu stören. „Die Faszination von verlassenen und verborgenen Orten kann ich sehr gut nachvollziehen. Diese sind aber oft für unsere Tierwelt von viel...

Ratgeber
Ein naturnaher Garten mit Wildblumen ist ideal für Fledermäuse | Foto:  analogicus/Pixabay

Heimische Fledermäuse
Tipps für einen fledermausfreundlichen Garten

NABU. Bis zu 5000 Mücken kann eine einzelne Mückenfledermaus pro Nacht vertilgen. Auch unsere anderen heimischen Fledermausarten sind Insektenfresser. Manche erbeuten Nachtfalter, andere bevorzugen Käfer, sie alle haben es jedoch aufgrund des aktuellen Insektensterbens zunehmend schwer. Ein „fledermausfreundlicher Garten“ lindert die Nahrungsnot und lockt Fledermäuse und vor allem ihre Beutetiere, die Insekten, an. Gärtner, die Tipps von NABU beherzigen, können besonders jetzt im Frühsommer die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ