Flohmarkt

Beiträge zum Thema Flohmarkt

Ausgehen & Genießen
Foto: Flohmarkt Paris (c)  Donkeyzonk  - Pixabay

Gebrauchte Schätze suchen neuen Wirkungskreis
Schifferstadter Hofflohmarkt am 6. Juli

Am Samstag, 6. Juli organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Hofflohmarkt im gesamten Stadtgebiet. Von 9 bis 14 Uhr können Bürgerinnen und Bürger auf ihrem eigenen Grundstück, zum Beispiel in der Hofeinfahrt oder im Garten, gut erhaltene, gebrauchte Dinge, wie Kleidung, Mobiliar oder Spiele verkaufen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bis Montag, 17. Juni können sich Interessierte unter www.schifferstadt.de/hofflohmarkt als Verkaufsstelle registrieren und auswählen, was sie an den Mann...

Ratgeber
Kleiderstange auf dem Flohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Einzigartig dank Secondhand
Gebrauchte Kleidung – nicht nur für Kleinkinder

Nachhaltigkeit. Gerade junge Eltern sind unglaublich dankbar für Flohmärkte „rund ums Kind“. Auf diesen Flohmärkten, oft durch Kindertagesstätten organisiert, bekommt man von der Säuglings- bis zur Kleinkind-Kleidung alles, was man braucht. Da in diesem Alter die Kinder unglaublich schnell wachsen, ist es für viele Eltern auch selbstverständlich. Der Ansatz ist in keiner Weise negativ behaftet. Anders sieht es aus, sobald es an das Thema Secondhand-Kleidung für Erwachsene und Jugendliche geht....

Lokales

Schifferstadter Fahrrad-Flohmarkt am 17.06.2023 mit vielen Angeboten

Schifferstadter Fahrrad-Flohmarkt am 17.06.2023 mit vielen Angeboten Fundradverkauf, privater Fahrradverkauf und Infostand des Zweiradhaus Mayer – in diesem Jahr wird viel geboten Schnäppchenjäger aufgepasst – am Samstag, 17. Juni lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt zum allseits beliebten Fahrrad-Flohmarkt ein. Wer sein altes Rad verkaufen möchte oder ein günstiges (Zweit-) Fahrrad sucht, ist hier genau richtig. Zwischen 9 und 12 Uhr dreht sich auf dem Schulhof der Grundschule Nord,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Frauenwochen zum Internationalen Frauentag am 8. März
Kino, Kunst, Kommunalpolitik und Kleidertausch

Schifferstadt. Seit 1911 erinnert der Internationale Frauentag am 8. März daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2020 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, sexuelle Selbstbestimmung, angemessene Teilhabe in politischen Ämtern und Führungspositionen, Überwindung von Karrierehindernissen, noch aktuell. Dazu hat der Rhein-Pfalz-Kreis ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: congerdesign/Pixabay

Nachtflohmarkt im Tabakschuppen in Harthausen
Kunst und Brauchbares

Harthausen. Zum Wegwerfen zu schade, für andere gerade das, was sie suchen oder brauchen. Bücher, Bilder, Schmuck und andere Kunst und Gebrauchsgegenstände suchen einen neuen Besitzer. Beim traditionellen Nachtflohmarkt bietet der Kultur- und Heimatverein Harthausen am Samstag, 2. November, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen Anbietern und Käufern einen Platz für Kauf und Verkauf an. Wie üblich liegt kein Schrott oder Krempel auf den Tischen, sondern Kunst und Brauchbares. Von 18 Uhr...

Ratgeber
Kinder und Jugendliche können an diesem Tag ihre alten Schätze verkaufen. | Foto: ps
2 Bilder

Kinder- und Jugendflohmarkt auf der Maximilianstraße
Verkaufen, was in Kisten und Kästen schlummert

Speyer. Am Samstag, 14. September, veranstaltet das Jugendcafé Speyer-West in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung Speyer bis 14 Uhr den traditionellen Flohmarkt auf der Maximilianstraße. Flohmarktfans jeden Alters, besonders Kinder und Jugendliche können an diesem Tag alles zum Verkauf anbieten, was in Kellern und Speichern, in Kisten und Kästen gefunden wird und im Sinne der Nachhaltigkeit, Stichwort Agenda 2030, besser den Besitzer wechseln sollte, als weggeworfen zu werden. Eine Anmeldung...

Ratgeber

Amateur-Radio-Club Ludwigshafen
Amateurfunk und Elektronikflohmarkt

Ludwigshafen. Die Funkamateure Ludwigshafen im DARC-OV K06 und im Amateur-Radio-Club Ludwigshafen e.V. veranstalten am Samstag, 6. Juli 2019, zum dritten Mal ihren Amateurfunk- und Elektronik-Flohmarkt rund um ihr Clubheim auf dem Gelände des TC Rot Weiß Ludwigshafen, Bruchwiesenstraße 91 (Nähe TÜV; Navi-Eingabe: Wollstraße 4), 67059 Ludwigshafen. Das Angebot umfasst neben amateurfunkspezifischen Geräten auch allgemeine Elektronik, Computer und Zubehör sowie elektrotechnisches Material. Weitere...

Lokales
Tolle Atmosphäre im Evangelischen Gemeindezentrum | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Schnäppchenjagd im Evangelischen Gemeindezentrum

Schifferstadt. Am 26. Oktober fuhr ich zum Flohmarkt im Evangelischen Gemeindezentrum (EGZ). Er war gut besucht und vor allem gut sortiert. Auf den im Raum verteilten Tischen wurden themenbezogene Dinge dargeboten, also alles Glaswaren oder alles Vasen oder alles Übertöpfe oder Schmuck, von allem etwas. An den Tischen wurde man von ehrenamtlichen Helfern beraten und bekam den Preis für die einzelnen Objekte der Begierde genannt. Der Preis war sehr kulant und nie übertrieben. Schließlich warten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ