Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Lokales
Foto: Kreativhaus

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Ausgehen & Genießen
Deutsche Siedlungen in der südlichen Ukraine. | Foto: Willi Vogt

Fortsetzung folgt 2
Am Ende die Freiheit

Liebe Leser des Wochenblattes, hier entsteht eine Fortsetzungsgeschichte, die dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit entnommen ist. Im wöchentlichen Rhythmus werden Ausschnitte aus den spannenden Lebenserinnerungen des Deutschen aus der Ukraine zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiedergegeben. Das Buch ist im Buchhandel (z. B. bei Thalia) erhältlich. Der Autor lebte in einer deutschen Bauernsiedlung im damaligen Regierungsbezirk Dnepropetrowsk (Ukrainisch Dnipro). Diese Folge berichtet...

Ausgehen & Genießen
Deutsche Siedlungen im Dnepr-Gebiet | Foto: Willi Vogt
2 Bilder

Fortsetzung folgt
Am Ende die Freiheit

Liebe Leser des Wochenblattes, hier entsteht eine Fortsetzungsgeschichte, die dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit entnommen ist. Im wöchentlichen Rhythmus werden Ausschnitte aus den spannenden Lebenserinnerungen des Deutschen aus der Ukraine zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiedergegeben. Das Buch ist im Buchhandel (z. B. bei Thalia) erhältlich. Der Autor lebte in einer deutschen Bauernsiedlung im damaligen Regierungsbezirk Dnepropetrowsk (Ukrainisch Dnipro). Die heutige Geschichte...

Lokales
2 Bilder

Soweit die Hoffnung trägt
Am Ende die Freiheit

[b]Am Ende die Freiheit [/b][b]Lesung zum gleichnamigen Buch von Jakob Martens:Dienstag, 30. Mai 2023, 15 UhrLandsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.Pariser Straße 23, 2. OG rechts / Eintritt frei Aufgrund starker Nachfrage findet am Dienstag, 30. Mai 2023 um 15 Uhr im Versammlungsraum der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. in der Pariser Straße 23, 2. OG rechts, eine weitere Lesung zu dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit – Durch Zarenreich und Sowjetunion nach...

Lokales

Spielenachmittag für Ukraine-Flüchtlinge am HBG
Basteln gegen die Erinnerung

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Die SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) veranstaltete eine Unterstützungsaktion für ukrainische Flüchtlinge. Hierbei konnten ukrainische Flüchtlinge am HBG zusammen mit der SMV und freiwilligen Helfern spielen und basteln. Die Kinder konnten zum Teil auf dem Sportplatz zusammen Fußball spielen, als auch verschiedene kreative kleine Ideen selbst basteln. Das Ganze wurde mit selbstgemachten Waffeln und kühlen Getränken der SMV unterstützt. Foto: Bruno...

Lokales
Diana Zhunussova hilft ukrainischen Studierenden | Foto: privat

Hilfe für ukrainische Studierende
Viele Fragen

Heidelberg. Auf ihrem Schreibtisch liegt ein dicker Ordner mit Kontakten zu Sprachschulen, ehrenamtlichen Übersetzern für Behördenbesuche, zu Beratern für Finanzhilfen, Asylrecht, Wohnraum. Tagsüber studiert Diana Zhunussova Geografie an der Uni Heidelberg, abends hilft sie geflüchteten Studierenden aus der Ukraine. Als Referentin für internationale Studierende bekommt sie gut 20 Anfragen pro Woche. Anfragen von Ukrainer*innen„Noch nie habe ich einen solchen Ansturm erlebt“, sagt die...

Lokales

Putins Angriff Thema im Psychologieunterricht
„Kriegsangst ernstnehmen"

Bruchsal (hb). Die militärische Aggression des russischen Diktators Wladimir Putin gegen die Ukraine sorgt nicht nur für Tausende Todesopfer auf beiden Seiten und Millionen Geflüchtete, sondern ebenso für beträchtliche psychische Schäden – auch hierzulande. Wie Kriegsangst 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland um sich greift, warum dem so ist und wie wir alle damit besser umgehend können, war deshalb Unterrichtsthema im jahrgangsübergreifenden Psychologiekurs des...

Lokales
2 Bilder

SMV-Spendenaktion am HBG Bruchsal
Unterstützung für Ukrainer

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Die sehr engagierte SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) organisierte Anfang April einen Kuchenverkauf. Bei dieser großangelegten Spendenaktion konnten die Schülerinnen und Schüler mit einem kleinen Beitrag die Ukraine unterstützen. Mit ihrem Kauf des Kuchens haben die Schüler und Schülerinnen nicht nur etwas zu essen, sondern unterstützen auch direkt die bedürftigen Personen aus der Ukraine im Umkreis. „Den bedürftigen Personen und vor allem Kindern muss...

Lokales
Familie Osadchuk mit den Gastgebern Olga und Andreas Reiter (Mitte, knieend) sowie weiteren Verwandten, die ebenfalls in Harthausen eine Bleibe gefunden haben | Foto: lk/Landry

Krieg in der Ukraine
Fünf Erwachsene und ein Kind finden in Harthausen Schutz

Speyer | Harthausen. Ina und Waldemar Osadchuk sowie sein Bruder Igor waren gerade zu Besuch bei Familie Reiter in Harthausen, als der Krieg begonnen hat. Sie sind geblieben. Igor Osadchuks Frau, der vierjährigen Tochter und seiner Schwägerin gelang die Flucht. Zwei Mal sind sie zur polnischen Grenze gefahren und wieder umgekehrt. Der Ansturm war zu groß. Erst beim dritten Versuch kamen sie im Bus bis Warschau. Von dort sind sie in die Pfalz gelangt, mit dem Christlichen Diakonischen Hilfswerk...

Lokales
Frauen sollten so frei sein, wie sie träumen – ein Herzenswunsch von Hobby-Künstlerin Fidan aus der Türkei, dem sie in ihrer Zeichnung „Freiheit im Geist“ Ausdruck verleiht.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Malteser & Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Ausstellung und Gottesdienst zu Krieg und Flucht

Fünfzehn ausgewählte Bilder aus dem Malteser-Kunstworkshop für geflüchtete Frauen werden vom 23. bis zum 30. März in der Protestantischen Paul-Gerhardt-Kirche in Hochspeyer (Kirchstraße 7) ausgestellt. Die Malteser und die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde verbinden die Ausstellungseröffnung mit einem Gottesdienst zum Thema „Krieg und Flucht“ am Mittwoch, den 23.03.2022 um 19.30 Uhr, zu dem die Kooperationspartner herzlich einladen. Die lokale Künstlerin Ulrike Freitag, welche den beliebten...

Lokales

Frauen Union zum Frauentag am 08. März:
„Fliehende Frauen und Kinder brauchen besonderen Schutz vor Repressalien!“

„Der Krieg in der Ukraine, mitten in Europa, berührt und erschüttert uns. Dieser aggressive Angriffskrieg seitens Russlands in Manier des kalten Krieges auf einen kleinen und militärisch unterlegenen Staat ist unakzeptabel und muss sofort beendet werden! Auch die Drohungen gegen europäische Staaten müssen aufhören. All diesen Aggressionen stellen wir uns mit Entschlossenheit entgegen. Der russische Staatspräsident macht das offene und friedvolle Miteinander zunichte, was vor über 30 Jahren auch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Speyer hilft
Morgen zwischen 13 und 15 Uhr gezielt Spenden für die Ukraine abgeben

Bereits morgen startet ein Bus aus Speyer in Richtung polnisch-ukrainische Grenze und holt 30 Menschen ab, die auf der Flucht vor dem Krieg ihre Heimat verlassen mussten. Damit der Bus nicht leer ins Grenzgebiet fährt, werden am morgigen Freitag zwischen 13 und 15 Uhr auf dem Festplatz Speyer in einer Drive-Thru-Spendenaktion Medikamente, Verbandsmaterial und warme Decken gesammelt.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ