Flutkatastrophe Ahrtal

Beiträge zum Thema Flutkatastrophe Ahrtal

Lokales
Die ausgezeichneten Helferinnen und Helfer der Verbandsgemeinde Annweiler   | Foto: VG Annweiler
2 Bilder

Flutkatastrophe im Ahrtal - Medaillen an Helferinnen und Helfer überreicht

SÜW. Es sind Bilder und Momente, die wohl niemand so schnell vergisst, der selbst mit dabei war und geholfen hat, die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 zu bewältigen. Fast 43.000 Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem gesamten Bundesgebiet haben als Dank für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten eine Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Allein im Landkreis Südliche Weinstraße wurden insgesamt rund 650 Medaillen durch den Kreis beziehungsweise die Verbandsgemeinden...

Lokales
Ehrungen für 25 Jahre aktiver Dienst bei der Feuerwehr
v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Volker Betzer (stellv. Wehrleiter), Stephan Reis (Wehrleiter), Benedikt Brandel, Wolfgang Wageck, Petra Wolff, Christian Seither, Alexander Scharf
 | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

Verbandsgemeinde Jockgrim
Ehrungen der Feuerwehr

Jockgrim. Am 17. September übergab Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zusammen mit Wehrleiter Stephan Reis bei strahlend schönem Wetter im Außenbereich der Verbandsgemeindeverwaltung die Feuerwehrehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre und in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr. Außerdem überreichten sie die noch nicht ausgegebenen Fluthelfermedaillen des Landes Rheinland-Pfalz. Verleihung der Ehrenzeichen für 15 und 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr Marcel Bayer (FFW...

Lokales
Die mit der Medaille für den Einsatz im Ahrtal Geehrten | Foto: KV SÜW
10 Bilder

Langjähriges Engagement im Katastrophenschutz
Zahlreiche Ehrungen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Sie sind da, wenn man sie braucht, helfen im Notfall und sind aktuell verstärkt gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Manche von ihnen haben sich ihrem Ehrenamt seit vielen Jahrzehnten verschrieben. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – in SÜW zuletzt geschehen am vergangenen Freitag in der Feuerwache Bad Bergzabern. Zudem hat Landrat Dietmar Seefeldt...

Lokales
157 Helfern aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ist die Fluthelfermedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen worden | Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

157 Einsatzkräfte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis mit Fluthelfermedaille geehrt

Schifferstadt. Sie haben geholfen, als die Not im Ahrtal groß war: 157 Helfern aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ist die Fluthelfermedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen worden. Die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren aus dem Kreis sowie von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), vom Malteser Hilfsdienst und vom Katastrophenschutz haben mit ihrem Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 den Opfern geholfen. „Die verheerende...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (rechts) und Landrat Dietmar Seefeldt mit den Fluthelfern | Foto: vgv

Bürgermeister überreicht Fluthilfemedaillen
Fluthelfer werden ausgezeichnet

Annweiler. Die schlimmen Bilder der Flutkatastrophe im Sommer 2021 im Ahrtal sind noch vielen präsent. Das Unwetter hatte fast die ganze Region zerstört. Auch zahlreiche Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels haben das Schreckensszenario vor Ort miterlebt und bei den anfallenden Arbeiten tatkräftig Hilfe geleistet. Nachdem die Flut in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 über das Ahrtal hereingebrochen war, sind am frühen Nachmittag des 15. Juli die ersten 24 Feuerwehrleute...

Lokales
Gisela Böhmer mit Thorkild | Foto: Frank Böhmer

Rettungshunde in Rheinland-Pfalz
Gisela Böhmer ist neue Landesbeauftragte

Update: Am Wochenende wurde Gisela Böhmer, die bis dahin kommissarische Landesbeauftragte des Rettungshundewesens Rheinland-Pfalz, von den Facheinheiten Rettungshunde/Ortungstechnik zur neuen Landesbeauftragten gewählt. Frankenthal.  Gisela Böhmer ist seit vielen Jahren Redakteurin beim Wochenblatt Frankenthal und beim Stadtmagazin Frankenthaler. Als Journalistin interessiert sie sich für die Menschen in der Vorderpfalz und ihre Geschichten. Doch sie schreibt nicht nur passiv über das, was...

Lokales
T-Shirts für die Helfer | Foto: Elia Rinnert

Dank und Erinnerung an Ahrtal-Einsatz
Landrat übergibt T-Shirts an Blaulichtfamilie

Landkreis Germersheim. Mehr als ein Jahr ist die Unwetterkatastrophe im Ahrtal her. „Vergessen werden wir sie nicht. Und auch nicht die Menschen dort“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Als Dankeschön an die Kräfte der Hilfsorganisationen, die im Ahrtal im Einsatz waren, überreichte der Kreischef jetzt unter anderem mit #TeamAHRtal bedruckte T-Shirts im Namen des Landkreises zunächst an die beteiligten rund 250 Feuerwehrmänner und -frauen. Sie hatten in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ