Flutkatastrophe

Beiträge zum Thema Flutkatastrophe

Lokales
THW-Frau Nicole Böling hat stets ihren Piepser dabei, um für den nächsten Einsatz gerüstet zu sein.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Doch das Ehrenamt wird von Bürgern oft unterschätzt
Ein Lächeln als Lohn für THW-Einsatz im Krisengebiet

Von Andrea Kling-Kimmle Pirmasens. Das Ehrenamt wird in der Bevölkerung oft unterschätzt, hat THW-Frau Nicole Böling (41) festgestellt. „Jeder will im Notfall geholfen bekommen, doch wo die Hilfe herkommt, wird nicht nachgefragt“. Dabei ist freiwilliges Engagement zum Wohl der Gesellschaft nicht selbstverständlich. Ob es sich um Rotes Kreuz, Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk handelt, die Helfer sind Tag und Nacht für ihre Mitmenschen da. Ihr schönster Lohn: „Dankbarkeit und ein Lächeln. Dann...

Lokales
Foto: Dirk Müller
75 Bilder

Interview der Woche
Flutkatastrophenhelfer Dirk Müller im Ahrtal

Von Markus Pacher Haßloch. Es waren Tage, die sein Leben verändert haben: Sein ehrenamtlicher Einsatz im Katastrophengebiet an der Ahr wird dem 51-jährigen Haßlocher Dirk Müller in ewiger Erinnerung bleiben. Es sind Tage, in denen man in kürzester Zeit mehr Lebenserfahrung anhäuft, als in vielen Jahren zuvor. Wir sprachen mit ihm über die furchtbare Situation im Krisengebiet während und nach der Flutkatastrophe, aber auch über die positiven Signale und intensiven menschlichen Begegnungen, von...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Ramberg
Excursion und Wanderung zum Polder Neupotz

Ausflug nach Neupotz und Excursion in den Rheinpolder … wie man sieht : oft steht die Vergangenheit in der Gegenwart wieder auf. Ahrweiler war schon einmal. Es gab nämlich, und zwar schon seit mindestens dem Jahr 1200, einmal ein Dorf am Rhein mit dem Namen Pfotz. Aber der Rhein war tückisch, früher noch viel mehr als heute, und so hat er sich vor rund 500 Jahren aus seinem Bett erhoben und das Dorf hinweggefegt. Den Überlebenden blieb nichts anderes übrig, als sich ein neues Dorf zu bauen :...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ