Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Lokales
Die Jugendlichen waren mit sichtlich viel Spaß und Begeisterung beim Bau des Lebensturms am Werk | Foto: Handwerkskammer der Pfalz
3 Bilder

"Die Welt ein kleines bisschen besser gemacht"
Jugendliche erschaffen einen „Lebensturm“ am Stiftswalder Forsthaus

Von Ralf Vester Forstamt /HWK. Es war ein äußerst emsiges Treiben in der vergangenen Woche am „Stiftswalder Forsthaus“. An einem der attraktivsten Naherholungshotspots im stadtnahen Kaiserslauterer Wald, eingebettet in eine Streuobstwiese, haben zwölf Jugendliche binnen weniger Tage einen echten Hingucker erschaffen, der die Waldbesucher vom Beobachten über das Nachdenken zum Nachahmen animieren soll. Unter der Überschrift „Deine besten Ferien ever!“ hatte die Handwerkskammer der Pfalz...

Ratgeber
Probennahme bei Hochspeyer: Martin Trošelj (rechts) untersucht zusammen mit einem Kommilitonen das Nährstoffverhältnis von Waldboden und Bäumen   | Foto: Martin Trošelj

Masterarbeit im Pfälzerwald
Nährstoffe in Waldboden und Bäumen

Pfalz. Saurer Regen und atmosphärische Stickstoffeinträge setzen unseren Wäldern seit Jahren stark zu. Hinzu kommt die extreme Trockenheit in den vergangenen Sommern. Für deren Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Umweltbedingungen spielt die Nährstoffversorgung, beispielsweise mit Magnesium oder Phosphor, eine wichtige Rolle: Denn sind genügend Nährstoffe im Waldboden verfügbar, dann wirkt sich das auch positiv auf die Bäume aus. Martin Trošelj aus Kroatien, Student der Agrarwissenschaften an...

Ratgeber
Müll wird wieder vermehrt und achtlos in der Natur entsorgt - das soll sich ändern.  | Foto: Landesforsten/Leschnig

Forstleute rufen zu einer Müllsammelaktion im Pfälzerwald auf
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Pfalz. In den letzten Monaten haben Forstleute und Touristiker gleichermaßen beobachtet, dass unsere Wälder von besonders vielen Menschen als Freizeit- und Natursportraum genutzt wurden. Das ist prinzipiell erfreulich, denn im Wald konnte und kann man sich unter Corona-Bedingungen noch immer und „mit Abstand“ am besten erholen. Außerdem ist er eine der wichtigen Säulen für den Tourismus in der Pfalz. Die zurückliegende Ausflugssaison hat aber auch gezeigt, dass Abfälle und Müll wieder vermehrt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ