Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Ratgeber
Fortbildung für Lehrer | Foto: Tierney/stock.adobe.com

Damit Schule mithalten kann: Kreismedienzentrum bietet Fortbildungen für Lehrer

Bellheim. Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres hat auch das Kreismedienzentrum mit seinem Sitz in Bellheim (Gebäude der Realschule plus) ein neues Fortbildungsprogramm veröffentlicht, das sich in erster Linie an die Lehrkräfte im Landkreis Germersheim richtet und darüber hinaus allen Menschen offen steht, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind. Die nachfolgenden Fortbildungen beschäftigen sich mit Themen, die für Kinder im Grundschulalter geeignet sind. Worksheetcrafter und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Urheber: Laura Schwehm, Projektleitung

Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pf
Health + Innovation Hub: Summit 2024

Am 6. November 2024 findet der HIH-Summit 2024 im Business + Innovation Center Kaiserslautern und online statt – das zentrale Event für Digital Health und Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pfalz. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz bringt der Summit Expert*innen, Startups und Entscheidungsträger*innenzusammen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten und aktuelle Ansätze in Telemedizin, Künstlicher Intelligenz und Prävention zu...

Ratgeber
Digitale Fortbildung für Ehrenamtler - online in die Vereinszukunft | Foto: fancycrave1/pixabay.com

Online-Fortbildung für Ehrenamtler
„Digital in die Zukunft“

Ehrenamt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Ehrenamt künftig auch digital. Das neue Projekt „Digital in die Zukunft“ startet mit der ersten Online-Fortbildung. Ab sofort gibt es jeden Donnerstagabend zu einem anderen aktuellen Thema Online-Seminare für ehrenamtlich tätige Menschen.  Hilfe für Ehrenamtler bei der Digitalisierung Viele Vereine oder Organisationen nutzten bereits digitale Ansätze, um ihre Arbeit zu erleichtern und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden....

Lokales

Landesweite Lehrerfortbildung
WES 4.0: Fit für die Zukunft – Fortbildungsreihe an Karlsruher Schule geht in eine neue Runde

Bereits zum vierten Mal findet am 22. Oktober an der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe die Fortbildungsveranstaltung „WES 4.0 – zeitgemäßes Lehren und Lernen an Schulen“ in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Regierungspräsidium Karlsruhe statt. Ziel der Tagung ist es, Lehrenden Zugänge zum digitalen Lernen aufzuzeigen, um die vielfältigen Chancen, die sich durch den Einsatz neuer Medien ergeben, nutzen zu können und damit die Schüler auf das berufliche und private...

Lokales

Landesweite Lehrerfortbildung
WES 4.0 - Zeitgemäßes Lehren und Lernen an Schulen - Fortbildungsreihe geht in die nächste Runde

Walter-Eucken-Schule Karlsruhe startet am 23. und 24. Oktober 2019 in die dritte landesweite Runde der Fortbildungsveranstaltung „WES 4.0 - Zeitgemäßes Lehren und Lernen an Schulen“ in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Regierungspräsidium Karlsruhe. Kreativität, kritisches Denken, Flexibilität und Teamarbeit sind Schlagworte, die in der heutigen Berufswelt nicht mehr wegzudenken sind und von allen Mitarbeitern verlangt werden. Schulen müssen anfangen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ