Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Lokales
Foto: VHS Kaiserslautern

Mehr als 660 Kurse im Angebot:
Semesterbeginn in der VHS Kaiserslautern

Aufbruch in ein neues Lernjahr: Die Volkshochschule Kaiserslautern startet am 3. Februar ins 120. Jahr, im Gepäck ein Angebot von 660 Kursen und einem unterhaltsamen VHS-Erlebnistag am 29. März 2025. Neu ist in diesem Semester, dass das Programmheft in Form eines Magazins zum ersten Mal nicht mehr an alle Haushalte verteilt, wird, sondern kostenlos abonniert werden kann. Natürlich liegen die Exemplare aber auch auch in der VHS und an vielen Stellen in der Stadt aus. „120 Jahre VHS...

Wirtschaft & Handel
Foto: Urheber: Laura Schwehm, Projektleitung

Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pf
Health + Innovation Hub: Summit 2024

Am 6. November 2024 findet der HIH-Summit 2024 im Business + Innovation Center Kaiserslautern und online statt – das zentrale Event für Digital Health und Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pfalz. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz bringt der Summit Expert*innen, Startups und Entscheidungsträger*innenzusammen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten und aktuelle Ansätze in Telemedizin, Künstlicher Intelligenz und Prävention zu...

Lokales
Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule ist ab Anfang September an verschiedenen Auslagestellen erhältlich | Foto: Claus Börner, Dernbach

Zweites Halbjahr
Programm der Volkshochschulen im Landkreis SÜW ist online

Kreis SÜW. Ab sofort ist das Herbst- und Winterprogramm der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße freigeschaltet. Es ist auf der Webseite www.vhs-suew.de zu finden, zum digitalen Stöbern in verschiedenen Kategorien. Wieder umfangreiches SpektrumIm zweiten Halbjahr werden wieder hunderte Veranstaltungen angeboten: Vorträge zu historischen, zu rechtlichen, zu Psychologie- und Verbraucherthemen, berufliche Fortbildungen, insbesondere für Personal in Kindertagesstätten, Sprachkurse...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Sportkurse an der Volkshochschule
Gute Vorsätze fürs neue Jahr?

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr Programm vor. Die Volkshochschule Frankenthal bietet im Frühjahrssemester wieder viele unterschiedliche Sportkurse an. Am 7. Februar um 18 Uhr, und am 8. Februar, um 10.30 Uhr starten zum Beispiel zwei Kurse „Faszientraining“. Faszien durchziehen den gesamten Körper und verbinden (Bindegewebe) Muskeln und Gelenke. Um das Gewebe beweglicher und elastischer zu halten, werden in diesem Kurs die Faszien trainiert. Ebenso...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Digitale Arbeitstools und Entspannung in der Pause

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr aktuelles Programm vor. Die Digitalisierung im Arbeitsalltag gehört zu den neuen Herausforderungen der letzten Jahre. In der Veranstaltung „Digitale Arbeitstools. Dein neuer Werkzeugkasten: Digitale Arbeitstools besser verstehen und effektiver einsetzen“ werden am Mittwoch, 2. September, von 13 bis 17 Uhr Informationen und Impulse zu den unterschiedlichen Arten digitaler Arbeitstools gegeben. Folgende Fragen werden...

Lokales
Das neue Programm der Volkshochschule liegt aus.  | Foto: Gisela Böhmer

Kurse von Gesellschaft, Politik über Sport und Sprachen
Ort der Bildung und Begegnung stellt sein neues Programm vor

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal hat vor kurzem das neue Programm für das Herbstsemester 2019 vorgestellt. Als Weiterbildungseinrichtung hat die VHS Frankenthal rund 250 Angebote für das Herbstsemester zusammengestellt. Hier sind auch zahlreiche neue Programmpunkte zu finden. In diesem Jahr feiert die Volkshochschule in Deutschland ihr 100-jähriges Bestehen. Das nimmt auch die Schule in Frankenthal zum Anlass zu feiern. Am Freitag, 20. September 2019, 19 Uhr wird in der Langen Nacht...

Sport
Foto: PSV
2 Bilder

Fortbildung beim PSV Karlsruhe
Erste Hilfe-Auffrischung für Trainer und Abteilungsleiter

Karlsruhe. Unlängst führte der Polizeisportverein Karlsruhe eine Erste Hilfe-Auffrischung für seine Trainer und Abteilungsleitungen durch. Denn mit der Ersten-Hilfe-Maßnahme ist es wie mit dem Sport: Nur nicht aus der Übung kommen! Herzlichen Dank an alle Trainer und Abteilungsleitungen, die beim Workshop dabei waren und ihre Kenntnisse wieder auf den neuesten Stand gebracht haben. Natürlich in der Hoffnung, dass man das Erlernte nie einsetzen muss, aber auch in der Gewissheit, dass man dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ