Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Lokales
 Voller Stolz halten die Teilnehmenden (zwei Jugendliche fehlen auf dem Foto) im Beisein von Christian Stumpf (links) ihr Zertifikat für den absolvierten Lehrgang in den Händen.  | Foto: Stadt Viernheim

Fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit
Zehn neu ausgebildete Jugendleiter

Viernheim. Zehn neu ausgebildete Jugendleiter durften am vergangenen Mittwoch ihre Zertifikate aus den Händen der Abteilungsleitung der städtischen Jugendförderung, Sabine Ruth, in Empfang nehmen. Seit letzten Oktober wurden die Jugendlichen fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit gemacht und können nunmehr die bundesweit gültige Jugendleiter-Card (JuLeiCa) beantragen. Jeden Mittwoch haben sich die Jugendlichen während des Schuljahres im Treff im Bahnhof (T.i.B.) getroffen, um im theoretischen...

Ratgeber
JuLeiCa erneuern | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Juleica Refresher im Kreis Germersheim
Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen

Landkreis Germersheim. „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern, bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Jugendleiter/innen-Card - Juleica) an. „Neu startet derzeit...

Lokales

Fortbildung Umweltschutz Jugendarbeit
Fortbildung Lebensraum Bach

Die Naturschutzjugend (NAJU) lädt alle Interessierten zu einer kostenfreien Fortbildung zum Thema "Lebensraum Bach" ein. Unter der Leitung zweier NAJU-Gruppenleiterinnen wird der Frage nach dem ökologischen Zustand eines Gewässers nachgegangen. Dazu werden Lebewesen im Bach gesucht. Anhand der Funde und der Gewässerstruktur wird der ökologsische Wert des Gewässers bestimmt. Die Fortbildung ist dazu gedacht, einen Bildungsbaustein kennenzulernen, mit dem die Teilnehmenden danach ihr Wissen an...

Lokales

Fortbildung
Vom Umgang mit ­herausfordernden Kindern und Jugendlichen

Immer wieder sind Menschen in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit wie pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konfrontiert, deren Verhalten für sie zur Herausforderung wird. Die Fortbildung will diesbezüglich Unterstützung und Hilfestellung geben und Lust auf einen Perspektivwechsel machen. Sie bietet eine Einführung in das ressourcenorientierte Arbeiten und gibt Anregungen, wie auf Stärken und Kompetenzen geachtet werden kann, statt auf Problemlagen zu fokussieren. Dabei geht es um das...

Ratgeber

Kreisjugendring
Workshop über Sprache und Zuhören

Einander verstehen erfordert Kommunikation. Die Sprache – also das Sprechen und Verstehen – gehört zu den Fähigkeiten, die wir im Alltag ständig intuitiv und ohne groß darüber nachzudenken benutzen. Kommunikation beschreibt den Austausch von Informationen, wobei es sich dabei um ganz unterschiedliche Inhalte handeln kann. Diese Inhalte werden über verschiedene Kanäle der Kommunikation vermittelt, die oft gleichzeitig verwendet werden. Obwohl Sprache uns im Alltag ständig begleitet und kaum ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ