Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Lokales
Anita Becker  | Foto: Doris Kohlhas

Berührende Fotoausstellung im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt. „Seelentiefen“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die vom 12. April bis 7. Mai 2024 im Mehrgenerationenhaus (MGH) zu sehen ist. Sie will dem Altsein Raum geben und Mut machen, über Schicksalsschläge, Depression und das Alleinsein zu sprechen. Gezeigt werden 19 großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien von meist älteren Menschen, die für die vielen Facetten des Älterwerdens und der Lebensqualität im Alter stehen. Informationstafeln, die in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für psychische...

Ausgehen & Genießen
„Scenic Prople“ zeigt Menschen, manchmal auch lediglich deren Portaits, in natürlicher, authentischer Umgebung. | Foto: Peter Hofmeister
3 Bilder

Foto-Ausstellung mit Peter Hofmeister in der Galerie Maxx

Neustadt. Nach seiner ersten Solo-Ausstellung mit dem Titel „Lights in Expression“ mit eigenen fotografischen Werken im Mai letzten Jahres und der Gast-Ausstellung der Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin („Paradise“) Ende 2022 präsentiert Peter Hofmeister nun in der gemeinsam mit dem Maler Albert Vieten betriebenen Galerie Maxx im einstigen Gesellschafts- und Sekt-Probierraum der Sektkellerei Carstens SC vom 21. bis 30. Juli eine weitere Solo-Fotoausstellung. Ansprechender Titel ist „Scenic...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Fotos von Hans-Peter Melder können ab 3. März im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim bewundert werden.   | Foto: Hans-Peter Melder

Ausstellung von Hans-Peter Melder im 3F-Museum Deidesheim: Schönes Norwegen

Deidesheim. Die Ausstellung mit Werken des Hobbyfotografen Hans-Peter Melder im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim wurde nicht wie irrtümlich angekündigt am 3. Februar eröffnet, sondern startet erst am 3. März. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf Johann-Peter Melder ist von Hause aus promovierter Chemiker und hat über 30 Jahre in der BASF in Ludwigshafen gearbeitet. Er ist Jahrgang 1959 und stammt aus Ettenheim. Sein Studium führte ihn nach Freiburg und nach...

Lokales
Alexander Murr im Gespräch mit Holger Ringle | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Fotoausstellung von Alexander Murr im Herrenhof

Neustadt-Mußbach. Am 7. Oktober machte ich mich auf den Weg zur Fotoausstellung in der schönen Location des Herrenhofes hoch oben im Turm. Über eine in Stein gehauene Wendeltreppe an windschiefen Fenstern vorbei gelangt man in den Ausstellungsraum, der mit von Schiffsbalken sozusagen „getragen“ wird. Bereits im Treppenhaus hängen die ersten großformatig aufgezogenen Fotografien des 60-jährigen Künstlers Alexander Murr aus Neustadt/Weinstraße. Die Ausstellung findet anlässlich seines 20-jährigen...

Ausgehen & Genießen
David Emling  Foto: Peter Mohler
2 Bilder

Lesung mit David Emling und Claus Boesser-Ferrari
Musikalische Lesung

Mußbach. Am Donnerstag, 1. September, findet um 19 Uhr mit Daniels Hang die 33. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist die jüngst im Neuwerk Verlag erschienene Novelle des Bellheimer Autors David Emling. Die Novelle handelt von Daniel Eckhart. Er ist Anfang dreißig, typischer Vertreter der „Generation Y“ und verdient mit einem Bürojob in einer Werbeagentur seinen Lebensunterhalt. Seine Freundin Jana ist Fotografin beim Kulturdezernat der Stadt und geht damit dem Wunsch...

Lokales
Spiegelungen, ein interessanter Einblick in die Fotografie | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst im Treppenhaus des 3F Museums - Hannah Moser

Deidesheim. Die FOTOgalerie im 3 F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik zeigt noch bis 31. August die Ausstellung „….. MIXED SIGNALS AND LITTLE MIRACLES …..“, Fotografien von Hannah Moser – ich war am 12. August dort und hab sie mir angesehen. Die Fotografien hängen im Treppenaufgang zum 1. OG und sind allesamt in Schwarz_Weiß gehalten. Hannah Moser wurde 1990 in Speyer geboren, lebt jedoch jetzt in Mannheim. Nach dem Studium an der Kunsthochschule Mainz – in der Klasse von...

Ausgehen & Genießen
Posing für die gute Sache: Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter.  Foto: Hörnschemeyer & Jotter

Alma Hörnschemeyer & Karl Jotter
Ausstellung "Moments" in der Villa Böhm

Von Markus Pacher Neustadt. Für den bekannten Neustadter Fotografen Karl Jotter ist es die erste Ausstellung überhaupt, an seiner Seite die gleichfalls in Neustadt lebende Künstlerin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Betreiberin des Cafés „Schwarze Katze“ in der Hintergasse: Beide werden unter dem Motto „Moments“ vom 13. bis 16. August in der Villa Böhm zahlreiche ihrer Arbeiten der kunstinteressierten Öffentlichkeit als Benefizaktion zugunsten des Kunstvereins Neustadt präsentieren. Karl...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ