Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Lokales
Bei einem der Foto-Shootings mit Fotograf Thomas Brenner | Foto: KV SÜW

Demokratie sichtbar machen: Foto-Aktion zeigt Gesichter der Region

Kreis SÜW. Mehr als 200 Menschen aus der Region haben sich im Rahmen der Kampagne "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" des Fotografen Thomas Brenner ablichten lassen, um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Die Aufnahmen entstanden im Kreishaus Südliche Weinstraße, in den sieben Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises sowie in den Räumlichkeiten der Sparkasse Südpfalz. Die Bilder sind ab sofort online unter www.suedliche-weinstrasse.de/demokratie-fotoaktion abrufbar. Teilnehmerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Alltägliche und doch besondere Momente auf der Weide. | Foto: Simone Friedrich
3 Bilder

Vernissage "Ein Schäferjahr im FFH-Gebiet"
Eine Reise durchs Schäferjahr von Simone Friedrich

Momente im Leben einer Hobbyschäferin, festgehalten in stimmungsvollen Bildern: Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum in Bornheim und Hobbyschäferin Simone Friedrich laden zur Fotoausstellung „Das Schäferjahr im FFH-Gebiet Herxheim“ ein. Mit ihrer Kamera und häufig auch mit dem Handy dokumentiert Simone Friedrich den Alltag und die besonderen Momente ihres Schäferlebens im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet) Herxheim. Die Ausstellung nimmt Besucher mit auf eine Reise durch das Jahr – vom...

Ausgehen & Genießen
Der Asselstein | Foto: Heimatfotos/Christian Fernandez Gamio

Mystische Reise durch den Pfälzerwald
Heimatfoto-Ausstellung im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Der Pfälzerwald ist zu jeder Jahreszeit, ja, zu jeder Tageszeit ein dankbares Motiv für Fotografen. Traumhafte Aussichten über die Baumwipfel hinweg oder detaillierte Nahaufnahmen – aus jedem Blickwinkel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands einzigartig. Das wissen auch die Naturfotografen des Heimatlichter-Netzwerks, denen es immer wieder gelingt, diese besonderen Momente mit der Kamera einzufangen. Ab Sonntag, 6. Oktober, zeigen sie im Kreishaus der Südlichen...

Lokales
Die BGW sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Auf dem Untertorplatz sind ausgezeichnete Fotoarbeiten zu sehen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Mensch - Arbeit - Handicap“
BGW-Fotoausstellung auf Untertorplatz Landau

Landau. Fotografische Einblicke in das Leben von Menschen mit Behinderungen zeigen, wie vielschichtig Inklusion ist. Vom 12. September bis 5. Oktober sind auf dem Untertorplatz in Landau ausgezeichnete Fotoarbeiten zum Thema zu sehen. Aussagekraft der BilderIn den prämierten Ergebnissen des Fotowettbewerbs „Mensch - Arbeit - Handicap“, den die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ausgerichtet hat, steht der (Berufs-)Alltag von Menschen mit Behinderungen im...

Lokales
Freuen sich über die gelungene Ausstellung: Bürgermeister Maximilian Ingenthron (v.r.n.l.), Lena Wirzberger, Sybille Slater, Isabel Schenfeld und Philipp Heintz | Foto: Stadt Landau

Fotoprojekt Suchtbilder
Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Alkoholismus, Kauflust und Eifersucht: Sucht hat viele Erscheinungsformen. Diese stehen im Fokus des Fotoprojekts „Suchtbilder“, das bis 10. Juni in der Stadtbibliothek Landau zu sehen ist. Gezeigt werden verschiedene Arbeiten von Schülern des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler (TGA). Sie sind in Kooperation mit der Fachstelle Sucht und dem Fachdienst Prävention vom Haus der Diakonie Landau entstanden. Bilder zum Thema Sucht„Die Schülerinnen und Schüler der achten und elften...

Ausgehen & Genießen
Impression aus Burgund | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler

Burgund - Partnerregion
Fotoausstellung und Musik in Gleisweiler

Gleisweiler. In Gleisweiler gibt es in diesem Jahr drei Veranstaltungen, bei denen das Burgund, die Partnerregion des Bundesland Rheinland-Pfalz, nähergebracht wird. Fotoausstellung im Zehnthof GleisweilerAm Samstag, 4. März, 17 Uhr, findet eine Vernissage zur Fotoausstellung „Impressionen aus Burgund, Natur – Kultur – Architektur“ im Kurpfälzischen Zehnthof statt. Hier präsentieren Gabi Kretschmer-Schurer und Franz-Josef Schurer Fotos aus dem burgundischen Dorf Ameugny und seine Umgebung....

Lokales
50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben | Foto: FotoAG der VHS Edenkoben

Ausstellung 50 Jahre - 50 Bilder
LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Das Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben neigt sich dem Ende zu. Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag starteten mit der Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“. Nun gehen die Bilder von Georg Beck, Gerhard Julier, Michael Oexner, Stefanie Pappon, Willi Schrott, Gerhard Selke, Gerhard Pulg, Rainer Winter, Karlheinz Döringer und Hans-Jürgen Janda auf ihre letzte Wanderschaft. Ausstellung kommt nach BöbingenAm Sonntag, 6. November, ist die...

Lokales
Ein früherer Theaterbummel in Herxheim | Foto: Helmut Dudenhöffer
2 Bilder

Theaterbummel des Chawwerusch Theaters
Kulturgenuss auf der Herxheimer Hauptstraße

Herxheim. Vielfältige Eindrücke von mehr als 15 kleinen Bühnen und Spielflächen sowie Darbietungen von über 20 Künstlergruppen und Einzelkünstlern können Besucher am Sonntag, 18. September, von 14 bis 18 Uhr entlang der Herxheimer Hauptstraße erwarten. Dann findet der diesjährige „Theaterbummel“ – das Fest zur Eröffnung der neuen Spielzeit des Chawwerusch Theaters – statt. Läden, Schaufenster, Plätze und sogar alte Scheunen werden zu kleinen Bühnen. Die Besucher spazieren entlang der Straße und...

Ausgehen & Genießen
50 Jahre VG Edenkoben - und Altdorf feiert mit | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Altdorf feiert Weinkerwe

Altdorf. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Altdorf feiert mit und lädt ein zur Weinkerwe vom 16. bis 19. September. In der Gäuhalle sind vom 16. bis 19. September die Bilder der Wanderausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ zu sehen. 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde EdenkobenUnter dem Motto „Jung und nachhaltig“ wird der 50....

Lokales
Feuerwerk über der Villa Ludwigshöhe | Foto: FotoAG der VHS Edenkoben

Start mit Ausstellung ins Jubiläumsjahr
LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben ist 50 Jahre – jung und nachhaltig. Die Feierlichkeiten beginnen: mit der Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“. 50 Bilder präsentieren wie lebendig und vielfältig die Verbandsgemeinde Edenkoben ist, wie lebens- und liebenswert und schön die 16 Gemeinden sind. Stimmungen, Blickwinkel und zauberhafte Momente in den romantischen Winzerdörfern am Haardtrand und in den Genussoasen in den Gäugemeinden wurden dabei...

Lokales
Einen Teil des Erlöses aus dem Kalenderverkauf spendet Fotografin Klaudia Fuchs (links) als Weihnachtspräsent an das Kinderhaus BLAUER ELEFANT.  | Foto: DKSB

Kalenderverkauf unterstützt Landauer Kinderhaus
Weinhoheiten in neuem Licht

Landau. 13 Pfälzische Weinhoheiten mit prachtvollem Kopfschmuck zieren die Portraits der Fotografin Klaudia Fuchs, die aktuell im Parkhotel Landau ausgestellt sind, und überdies als Kollektion in Form eines Kunstkalenders verkauft werden. Ein Teilerlös davon soll in die Arbeit des Kinderschutzbundes LD-SÜW e.V. fließen. Das Fotoprojekt „Bouquet“ der Künstlerin Klaudia Fuchs stellt insgesamt 13 Weinprinzessinnen aus der Region in Form von Einzelportraits dar. Die Ausstellung ist noch bis zum 2....

Lokales
Flirt ist dieses Bild von Annedore Rieder betitelt, | Foto: Rieder
2 Bilder

Vernissage - Eine Stadt und ihre Menschen in den 1950er-Jahren
Fotografien von Annedore Rieder

Herxheim. Fotografien von Annedore Rieder sind im Zuge einer ersten Präsentation ihrer Werke vom 28. Februar bis 29. März in Herxheim in der Villa Wieser in der Oberen Hauptstraße 3 zu sehen. Annedore Rieder wurde 1919 in Ludwigshafen geboren. Die in jungen Jahren erfolgreiche Leichtathletin und gelernte Chemotechnikerin begann mit 16 Jahren das Fotografieren und kam dadurch mit dem Ludwigshafener Fotografen Paul Carell in Kontakt. Dieser führte sie in die technischen und gestalterischen...

Lokales
Foto: Wolfgang Wünschel
18 Bilder

Vernissage im Wappensaal
Fotoausstellung „Edenkoben aus der Kameraperspektive“

Zum Stadtjubiläum zeigt die Foto-AG der VHS Edenkoben eine breit gefächerte Ausstellung mit Bildern aus vertrauten und auch ungewöhnlichen Blickwinkeln.  Zur Vernissage im Rahmen eines Empfangs begrüßte Helga Vogelgesang als Leiterin der Volkshochschule zahlreiche Gäste, darunter auch  Mitglieder des Stadtrates sowie Fotografen der benachbarten Fotoclubs aus Neustadt und Landau. Sie dankte den Fotografinnen und Fotografen „ihrer“ Foto-AG für deren Jubiläumsbeitrag: „Die Foto-AG  besteht aus...

Lokales
Foto: Jürgen Kohler

Fotoausstellung in Edenkoben
Jubiläums-Fotoausstellung im Wappensaal Edenkoben

"Edenkoben aus der Kameraperspektive“ ist der Titel einer Foto-Ausstellung, die am 24. August um 15 Uhr im Rahmen eines Empfangs eröffnet wird. Dazu lädt die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben in den Wappensaal der Stadt ein. Es spielt das Trio „Mary, Stan und Janny“. Willi Schrott führt in die Ausstellung ein. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die VHS-Leiterin Helga Vogelgesang sprechen Grußworte. Die Ausstellung ist ein Beitrag der Edenkobener Foto-AG zum Stadtjubiläum. Gezeigt werden...

Lokales

Aktion PfalzStorch e.V.
Neue Fotoausstellung im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum

Thierry Reminiac hat „Die Nase im Gras“ Wir freuen uns, dass uns der Naturfotograf Thierry Reminiac vom 05.07.-30.08.2019 an seinen beeindruckenden Momentaufnahmen teilhaben lässt. Nach der letzten erfolgreichen Ausstellung „Diese Natur, die uns angeht“ gilt Reminiacs Aufmerksamkeit nun den kleinen alltäglichen Besonderheiten: Insekten und Blumen. Zurecht trägt die Ausstellung den Titel „Die Nase im Gras“, denn um die Schönheit und Einzigartigkeit festzuhalten, muss der im Elsass heimische...

Ausgehen & Genießen
Eiskalte Schönheit.   | Foto: Hepp

Fotoausstellung mit Naturfotos aus der Südpfalz
„Sehen - Erleben - Staunen“

Landau. Nachdem seine erste große Naturfotoausstellung „Kleine Wunder an stillen Wegen“ in den letzten drei Jahren mit viel Erfolg und Zustimmung an 12 Orten in der Pfalz gezeigt wurde, fand es Erich Hepp an der Zeit, eine ganz neue Naturfotoausstellung zusammenzustellen. „Sehen - Erleben - Staunen“ - so heißt nun die zweite große Fotoausstellung von Erich Hepp aus Völkersweiler. Er präsentiert rund 40 Naturfotos aus der Südpfalz, die meisten hat er in den letzten zwei Jahren aufgenommen. Sehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ