Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokales
Karin Münch, "stand by me“, Acryl auf Leinwand, 160 x 75 cm, 2022

Kunst in Durlach
„Vertikal - aufgerichtet“ – zettzwo Produzentengalerie stellt aus

Vernissage: Fr., 11. März, 19 Uhr. Ausstellungsdauer bis Sa., 2. April Endlich wieder mit Vernissage für kunstinteressierte Gäste präsentieren sich die acht Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie in den am Durlacher Marktplatz gelegenen Galerieräumen. Elementare oder komplexe geometrische Formen sind dabei keine Seltenheit bei der zettzwo Produzentengalerie. Einerseits sind sie ein naheliegendes Sujet in der Kunst, erlauben sie doch die Auseinandersetzung mit der der Form an...

Ausgehen & Genießen
Rollschnelllauf bei den World Games 1989 in Karlsruhe | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/Bildstelle I 5578/24

Ausstellung "Karlsruhe im Fokus"
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren

Karlsruhe. Vielfältige und größtenteils erstmals veröffentlichte fotografische Ansichten Karlsruhes und seiner Bewohner zeigt das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais noch bis zum 31. Juli 2022 in der Sonderausstellung „Karlsruhe im Fokus. Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren".  Dabei werden Werke von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel gezeigt. Präsentiert werden aus den Beständen des Stadtarchivs Karlsruhe stammende Fotografien, die unterschiedliche...

Ausgehen & Genießen
Blick von der Evangelischen Stadtkirche auf das Rathaus | Foto: Walter Schnebele 1978 (Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schnebele)

Karlsruhe mit Fotografien im Fokus
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren

Karlsruhe. Vielfältige und größtenteils erstmals veröffentlichte fotografische Ansichten Karlsruhes und seiner Bewohner zeigt das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais vom 13. November 2021 bis zum 31. Juli 2022 in der Sonderausstellung „Karlsruhe im Fokus. Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel“. Präsentiert werden aus den Beständen des Stadtarchivs Karlsruhe stammende Fotografien, die unterschiedliche und...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

„Ihr fehlt mir!!!“ - Foto-Projekt zu Corona
Karlsruher Fotograf hat während 14 Monaten die Zeit der Pandemie begleitet – und präsentiert über 60 seiner Fotos

Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso hat während 14 Monaten die Zeit der Pandemie begleitet – und präsentiert über 60 seiner Fotos aus der Dokumentation zu den Lockdown-Phasen in einer Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe (sj) – Die Corona-Pandemie beschäftigt unser Land und die Welt seit nun beinahe zwei Jahren: sie ist mit vielerlei Ängsten, Einschränkungen und unmittelbaren Folgen verbunden. Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso hat es sich zur Aufgabe gemacht, die...

Lokales
Foto: Paul Needham
13 Bilder

Impressionen aus der Fächerstadt
Eisiges Karlsruhe

Karlsruhe. Kalt war es heute Morgen in Karlsruhe - kalt und eisig. Fast sieht es so aus, als ob es doch noch was mit der "weißen Weihnacht" werden könnte. Heute zumindest hat die Natur wundervolle und eigenwillige "frostige Gestalten" hervorgebracht. Eine grazile Eisschicht zog sich über alles, was die Nacht im Freien verbracht hat. Wunderschöne Formen, die es verdient haben, in Fotos festgehalten zu werden. Denn allzu oft gibt es solche winterlichen Impressionen in Karlsruhe ja nun auch wieder...

Lokales
Urban Impressions Karlsruhe: Streetart | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Urban Impressions Karlsruhe
Aufgefächert

Karlsruhe. Streetart und grüne Oasen liegen in Karlsruhe dicht beieinander. Das historische Schloss mit seiner Parkanlage und moderne Bauten prägen das Bild der Stadt, Kultur und Natur machen sie lebenswert. rk

Lokales

Blumen und dufte Musik
Fotokalender mit Klaviermusik zum Download auf jedem Kalenderblatt

Einen Wandkalender mit dem man Musik hören kann? Den gibt es jetzt! Der Klavierlehrer Ulrich Schwaderer und der Fotograf Klaus Eppele haben den Kalender „Blumen und dufte Musik“ herausgebracht. Der Kalender vereint Fotografien farbenfroher Blütenträume mit eigens für diesen Kalender komponierter Klaviermusik.  Klaus Eppele hat hierzu in seinem Fotostudio Wald- und Wiesenblümchen aus der Region fotografiert und der Musiker Ulrich Schwaderer hat zu jedem Kalenderblatt zauberhafte Klaviermusik...

Ausgehen & Genießen
Foto: Werkbund

Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
"Shutdown-Shots - Bilder des Distanz-Lebens"

Karlsruhe. Die Corona-Pandemie führte dazu, dass 2020 und 2021 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen ausfallen mussten. Nun ist die Pandemie gleichermaßen Ideengeber und Gegenstand einer Präsentation im Ausstellungsbereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, die ab Donnerstag, 9. September, bis Sonntag, 10. Oktober, bei freiem Eintritt täglich von 11 bis 18 Uhr zu sehen ist. (Eröffnung mit Anmeldung am Mittwoch, 8. September, ab 18.30...

Lokales

Neue übermalte Fotografien von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler
Karlsruhe.Bilder

„Karlsruhe.Bilder“ – so heißt die neue Bilderserie von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler. Das Künstlerteam hat dazu ausgewählte Fotografien Karlsruher Motive durch Übermalung in einzigarte Unikate verwandelt. Einige Werke dieser Serie zeigt das Künstlerduo im September auf der 2. Durlach Art. Der Fotograf Klaus Eppele hat einige seiner Karlsruhe-Fotografien ausgewählt und auf unterschiedliche Medien verschiedener Größen drucken lassen. Diese hat der Maler Günter Weiler aus Waldbronn...

Lokales
Heidelberg | Foto: Ekkehard Popp/SSG
3 Bilder

Foto-Aktion „Souvenirs“ lädt zur Teilnahme ein
Welt-Foto-Tag am 19. August

Der Sommer ist die hohe Zeit der Fotografie – und die Schlösser, Klöster und Gärten des Landes werden viele Male zum Fotomotiv bei Urlaubern und Ausflüglern. Am 19. August hat die populäre Freizeitbeschäftigung ihren Tag: Foto-Fans auf der ganzen Welt feiern seit 2010 den Welt-Foto-Tag. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellen Fotografien in den Mittelpunkt: Bei ihrer Aktion „Souvenirs“ sind Bilder von schönen Erlebnissen in den Schlössern, Klöstern und Gärten gefragt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klaus Eppele

Kunstausstellung von k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele und der abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn stellen ihre übermalten Fotografien vom 1. Juni bis zum 28. Juni 2021 im Kunstschaufenster Pfinztal aus. Die beiden Künstler haben unter dem Namen „k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler“ das Gemeinschaftsprojekt „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ ins Leben gerufen. Bei diesem innovativen Projekt übermalt Günter Weiler auswählte Fotografien von Klaus Eppele, um daraus neue künstlerische Ausdrucksweisen...

Ratgeber
Graffiti in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
43 Bilder

Bildergalerie: April 2021 in Bildern
Kaltes und sonniges Wetter

Monatsrückblick als Bildergalerie. Kalt und trocken: So wurde der April 2021 im Wetterbericht der vergangenen Tage und Wochen immer wieder eingeordnet. Klingt fast etwas deprimierend, aber die Sonne, die auch an vielen April-Tagen am Himmel zu sehen ist und zu sehen war, hebt die Stimmung und erhellt das Gemüt. Die Natur ist ganz im Frühlings-Modus angekommen: Blumen blühen, Bäume tragen Knospen, es wird immer grüner um uns herum. Auch kulinarisch werden wieder besondere, saisonale Leckereien...

Lokales

Kunst in Durlach genießen
"Ein Meer von Rosa“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Auch wenn die Lage nicht rosig ist, ist es Zeit für ein bisschen Leichtigkeit. Zeit für die lichte Farbe des noch jungen Jahres, die mit verschwenderischer Sorglosigkeit Bäume, Himmel und Wiesen übergießt. Rosa, diese einfache Mischung aus Rot und Weiß, steht auch für Süße, Romantik und Schwärmerei. Die rosarote Brille vor der rauen Wahrheit gilt es hingegen zu vermeiden, ebenso wie das Von-Allem-Zuviel im rosa Kinderzimmer des Mädchens und im Ballkleid der Debütantin. Die Grenze zu Kitsch und...

Lokales

Klaus Eppele ist mit seiner Kamera „Laufend unterwegs“
Neue Landschafts-Fotografien aus den Bergdörfern

Der Fotograf Klaus Eppele aus der Karlsruher Bergwaldsiedlung verbindet zwei seiner Lieblingsbeschäftigungen: „Laufen“ und „Fotografieren“. Wenn Klaus Eppele durch die Landschaft im Osten von Karlsruhe joggt, hat er fast immer eine kleine Kamera dabei. In den letzten Monaten sind auf diese Weise hunderte neue Landschafts-Fotografien entstanden. Online-Ausstellung Da aber Fotoausstellungen derzeit wenig Sinn machen, zeigt Klaus Eppele nun über 100 dieser Landschaftsfotografien auf seiner...

Lokales
2 Bilder

Fotowettbewerb der "Hoepfner Stiftung"
Jetzt mitmachen!

Nähe & Distanz: Das Thema des Fotowettbewerbs 2021 der "Hoepfner Stiftung" nennt zwei gegensätzliche Begriffe des Lebens, die uns auf allen Gebieten und in allen Lebenslagen begegnen und uns zu Haltungen und Entscheidungen veranlassen, zu einer Wahl auffordern oder - wie wir es gerade erleben - die uns sympathischere Seiten regelrecht untersagen. Nähe und Distanz - das bedeutet so etwas wie Zugewandtheit und Abgrenzung // Wärme und Kälte // Selbstschutz und Gleichgültigkeit // Freiheit und...

Lokales

Neue übermalte Fotografien von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler
Menschen.Bilder

„Menschen.Bilder“ - so heißt die neue Bilderserie von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler. Das Künstlerteam hat dazu ausgewählte Fotomotive von Menschen durch Übermalung in einzigarte Unikate verwandelt. Der Fotograf Klaus Eppele hat einige seiner Fotografien ausgewählt und auf unterschiedliche Medien verschiedener Größen drucken lassen. Diese hat der Maler Günter Weiler aus Waldbronn künstlerisch bearbeitet. So entstand im Rahmen des gemeinsamen FOTOS | FARBE | FANTASIE.-Projekts eine neue...

Lokales
Karin Münch - "Einblicke Durchblicke"

Draußen bleiben und Kunst erleben
"Einblicke Durchblicke“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Kein Durchblick ohne Einblick. Einblicke erlauben, die wesentlichen Merkmale einer Sachlage zu erfassen. Wo kein Durchblick ist, kein Verstehen, können Einblicke also Abhilfe schaffen. Das Mathebuch führt zu Durchblick bei der Abi Klausur, der Blick hinter die Kulissen zur fundierten Wahlentscheidung und der Blick durchs Schlüsselloch zu liebsamen und unliebsamen Erkenntnissen – sei es Weihnachtsbescherung oder Scheidungsgrund. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo dürfen aber...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.der-fernwehfotograf.de
9 Bilder

Schick Essen auf omanisch
In Arabien unterwegs

Der Oman ist ein absolut lohnenswertes Reiseziel. Bereits zweimal durften wir (mein Frau und ich) dort zu Gast sein. Wir haben hier ein Stück echtes Arabien kennengelernt, welches so weit weg ist von dem "Hochhaus-Glitzer-Quatsch" in Dubai und dem ultrakonservativen Leben in so manch anderem Land dieser Region. Hier lebt man einen ursprünglichen, lebensbejahenden und (gast)freundlichen Islam, hier weiß man um seine Traditionen und um die Notwendigkeit von angemessener Modernität. Das ist eine...

Ratgeber
Novemberlicht | Foto: Helmut Erich
27 Bilder

Fotosammlung aus der Pfalz und dem Badischen
Der November in Bildern

Mitmachportal. Noch läuft das Weihnachspreisrätel auf in unserem Mitmachportal. Traditionell gibt es wieder ein Auto zu gewinnen. Dafür müssen Ratefüchse und Lesemäuse in zwölf Rätselfragen nach den Antworten suchen. Und schon ergibt sich ein Lösungswort. Es ist ganz einfach. Also, klickt euch rein. Den Adventskalender kennt jeder aus der Kindheit. Doch wer ehrlich ist, würde sich auch als Erwachsener noch über eine kleine Überraschung freuen. Deshalb haben wir im Mitmachportal ab Dienstag,  1....

Ausgehen & Genießen
Foto: www.der-fernwehfotograf.de
8 Bilder

Höhepunkte in Singapur
Ein Stadtstaat mit Sterne-Imbiss

Quirlige Metropole Ein Sonntag in Singapur ist ungefähr genauso ruhig, wie ein Adventssamstag in der Fußgängerzone von Mannheim (vor Corona!). Gefühlt jeder Einwohner ist da auf den Beinen, die U-Bahnen sind rappelvoll, ebenso die Fußwege und die Geschäfte quellen über vor Menschen. Sonntag ist Einkaufstag! Unter der Woche hat keiner Zeit zum Müßiggang, da wird gerödelt und geschuftet. Am Sonntag dann verlässt man allzu gerne seine mickrig kleinen Wohnzellen - die dafür aber unglaublich teuer...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.der-fernwehfotograf.de
7 Bilder

Die "Lese-Reise" geht weiter
Ein sehnsüchtiger Rückblick auf Rio

Anfang November 2020, die Herbstsonne strahlt, doch ist es recht kühl heute Morgen in den Rheinauen. Das war vor drei Jahren ganz anders - zumindest für mich. In meinem Büro hängt ein großformatiges Foto von Rio de Janeiro und wenn ich da so drauf schaue, kommt mir sofort ein besonderer Tag in Erinnerung … Treppenkunst Lisa, die ausgewanderte Deutsche wartet bereits auf uns. An diesem Novembersamstag dürfte sich die Stadt und die Sehenswürdigkeiten schnell mit Menschen füllen, so ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ