Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Kunstkurse lernen Foto-Ursprünge kennen
Spannung in der Dunkelkammer

Bruchsal (Wr). Das Fotografieren gehört heute zu unserem Alltag, und mit einem Klick können wir als Bild einfangen, was uns umgibt und beeindruckt. Wie aber kam es vor 100 Jahren zu einem fotografischen Abbild der Realität? Dieser Frage ging eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Kunstleistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal nach. Im Kunsthof der Musik- und Kunstschule Bruchsal konnten mit Hilfe von einfachen Lochkameras Bilder aufgenommen und anschließend im Fotolabor...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klaus Eppele

Kunstausstellung von k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele und der abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn stellen ihre übermalten Fotografien vom 1. Juni bis zum 28. Juni 2021 im Kunstschaufenster Pfinztal aus. Die beiden Künstler haben unter dem Namen „k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler“ das Gemeinschaftsprojekt „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ ins Leben gerufen. Bei diesem innovativen Projekt übermalt Günter Weiler auswählte Fotografien von Klaus Eppele, um daraus neue künstlerische Ausdrucksweisen...

Lokales
Karin Münch - "Einblicke Durchblicke"

Draußen bleiben und Kunst erleben
"Einblicke Durchblicke“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Kein Durchblick ohne Einblick. Einblicke erlauben, die wesentlichen Merkmale einer Sachlage zu erfassen. Wo kein Durchblick ist, kein Verstehen, können Einblicke also Abhilfe schaffen. Das Mathebuch führt zu Durchblick bei der Abi Klausur, der Blick hinter die Kulissen zur fundierten Wahlentscheidung und der Blick durchs Schlüsselloch zu liebsamen und unliebsamen Erkenntnissen – sei es Weihnachtsbescherung oder Scheidungsgrund. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo dürfen aber...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ