Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Lokales
Hambacher Schloss im Nebelmeer  | Foto: Jochen Heim

Natur-Impressionen im Sparkassenkalender 2025

Pfalz. Außergewöhnliche Impressionen, Naturfarbspiele, faszinierende Lichtstimmungen sowie der Rhythmus der Natur stehen im Fokus des Kalenders 2025 der Sparkasse Rhein-Haardt. Den Fotografen Gregor Beck, Jochen Heim, Melanie Hubach, Thomas Schimmele, Inge Weber, Hans-Ulrich Weidhaas und Helmut Ziegler ist es gelungen, die Faszination unserer Region im besonderen Licht einzufangen. Der Kalender präsentiert einzigartige Aufnahmen von Fotokünstlern, die schon seit Jahren mit Leidenschaft die...

Lokales
Die amtierenden Mandelblütenhoheiten des Neustadter Ortsteils Gimmeldingen: Eines der rund 400 Fotos, die im Rahmen des Rückblicks beim Gimmeldinger Bilderabend gezeigt werden.  | Foto: Reinhard Kermann

Gimmeldinger Bilderabend: Foto-Rückblick mit Reinhard Kermann

Gimmeldingen. Wie in jedem Jahr, zeigt Reinhard Kermann auch diesmal mit vielen Fotos einen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate. Dazu lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. Es war wieder viel los in Gimmeldingen! Es gab eine Kunstausstellung in der Meerspinnhalle, nach der Advents- und Weihnachtszeit kam der Neujahrsempfang, die Mandelblütenhoheiten wurden gekrönt, es folgt der Rückblick auf die...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Fotos von Hans-Peter Melder können ab 3. März im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim bewundert werden.   | Foto: Hans-Peter Melder

Ausstellung von Hans-Peter Melder im 3F-Museum Deidesheim: Schönes Norwegen

Deidesheim. Die Ausstellung mit Werken des Hobbyfotografen Hans-Peter Melder im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim wurde nicht wie irrtümlich angekündigt am 3. Februar eröffnet, sondern startet erst am 3. März. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf Johann-Peter Melder ist von Hause aus promovierter Chemiker und hat über 30 Jahre in der BASF in Ludwigshafen gearbeitet. Er ist Jahrgang 1959 und stammt aus Ettenheim. Sein Studium führte ihn nach Freiburg und nach...

Lokales
Sie hängen und können nun besichtigt werden! Prost | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Melders erste Fotokunstausstellung im 3F-Museum

Deidesheim. Ab 2. März wird im 3F-Museum in Deidesheim für ein paar Wochen eine neue Ausstellung in der Treppengalerie stattfinden. Der Kontakt kam über den ehrenamtlich tätigen Museumsmitarbeiter Herrn Uhrig zustande, der im Wochenblatt die wundervollen Fotos von Norwegen sah und meinte, dass sie viel zu schade seien, um sie in der Schublade „verkümmern“ zu lassen. Nach einem kurzen Kennenlernbesuch war die Aktion im Kasten und kann nun von Interessierten zu den Museums-Öffnungszeiten...

Lokales
Die Villa Böhm, der Amtssitz von Josef Bürckel | Foto: Privatarchiv: Karl Fücks

Fotodokumentation von Karl Fücks
Neustadt im Nationalsozialismus

Neustadt. Am Samstag, 5. November, lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zu einer Fotodokumentation ein. Karl Fücks zeigt Fotos verschiedener Orte und Gebäude in und um Neustadt, die damals in unterschiedlicher Weise durch die NSDAP und ihre Organisationen genutzt wurden. Erläutert werden auch die Funktionen der jeweiligen Behörden und Organisationen, so dass nicht nur ein Überblick über das Stadtbild der damaligen Gauhauptstadt, sondern auch über die lokale Struktur der NSDAP gegeben...

Lokales
Foto: Noah Wedel

Ausstellung bei der SGD Süd in Neustadt
Rückblende 2020 in Fotos und Karikaturen

Neustadt. „Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen die Rückblende 2020 mit den besten politischen Fotos und Karikaturen des letzten Jahres hier in der SGD Süd präsentieren kann“ - so eröffnete Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf die Ausstellung in Neustadt. Die Pressereferentin der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin und Organisatorin des Wettbewerbes Michaela Veith hat in den Wettbewerb eingeführt und die Sieger vorgestellt. Bei der Rückblende handelt es sich um den Wettbewerb für...

Ausgehen & Genießen
Posing für die gute Sache: Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter.  Foto: Hörnschemeyer & Jotter

Alma Hörnschemeyer & Karl Jotter
Ausstellung "Moments" in der Villa Böhm

Von Markus Pacher Neustadt. Für den bekannten Neustadter Fotografen Karl Jotter ist es die erste Ausstellung überhaupt, an seiner Seite die gleichfalls in Neustadt lebende Künstlerin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Betreiberin des Cafés „Schwarze Katze“ in der Hintergasse: Beide werden unter dem Motto „Moments“ vom 13. bis 16. August in der Villa Böhm zahlreiche ihrer Arbeiten der kunstinteressierten Öffentlichkeit als Benefizaktion zugunsten des Kunstvereins Neustadt präsentieren. Karl...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ