Frühjahr

Beiträge zum Thema Frühjahr

Ratgeber
Wann ist Frühlingsanfang 2024 kalendarisch, meteorologisch und phänologisch? | Foto: alinamd/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Frühlingsanfang 2024? Meteorologisches und kalendarisches Datum

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start Frühlingsanfang 2024. Die Tage werden länger und die ersten Blätter sprießen. An welchem Datum startet der Frühling genau?  Die Sonne kommt häufiger raus, auch die Temperaturen steigen. Die Zeichen sind eindeutig: es wird langsam Frühling. Doch wann genau beginnt die wärmere Jahreszeit überhaupt? Für viele beginnt der Frühling, wenn die Sonne wieder wärmt oder die Schneeglöckchen blühen. Doch es gibt auch ein festgelegtes Datum....

Lokales
Rhabarber ist nicht nur vielseitig, sondern auch gesund | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Vielseitiges Gemüse
Rhabarber hat jetzt im Frühjahr Saison

Ernährung. Was haben Rhabarber und Spargel gemeinsam? Sie sind gesund, haben im Frühjahr Saison und werden nicht länger als bis zum 24. Juni geerntet. Dieses recht konkrete Datum ergibt sich, da die Rhabarberpflanze im Sommer Kraft speichern muss für die nächste Saison, andererseits steigt auch der Gehalt an Oxalsäure in den Stängeln. Der Rhabarber sorgt allerdings im Vergleich zu seinem „Saisonpartner“ Spargel für weniger Aufsehen - völlig zu Unrecht, wie eingefleischte Fans wissen....

Ausgehen & Genießen

Klassisches Konzert am 7.April in der Friedenskirche mit dem Orchester der BASF-Mitarbeiter
Die LUfoniker spielen Schumann und Borodin

Das Sinfonieorchester der BASF-Mitarbeiter, ehemals Collegium Musicum Ludwigshafen, jetzt "Die LUfoniker", gibt am Sonntag, 7. April 2019, um 17 Uhr das nächste Konzert unter der Leitung von Robert Weis-Banaszczyk.  Zum Programm: Robert Schumann (1810 bis 1856) komponierte das Violinkonzert d-Moll auf Bitten des damals berühmten Geigers Joseph Joachim. In einem Brief schrieb der Komponist an den Geiger: „Oft waren Sie, als ich schrieb, in meiner Fantasie gegenwärtig“, und er gab ihm die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ