Frühjahrsmesse

Beiträge zum Thema Frühjahrsmesse

Lokales
Parken bald wieder statt Autos auf dem Speyerer Festplatz: die Autoscooter der Frühjahrsmesse | Foto: Cornelia Bauer

Anreise & Parken: Die besten Tipps für Besucher der Frühjahrsmesse

Speyer. Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März, kann der Festplatz in Speyer nicht zum Parken genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. Nach Beendigung der Arbeiten wird die Sperrung aufgehoben. Von Montag, 31. März, bis einschließlich...

Lokales
Symbolbild Aufbau Frühjahrsmesse Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Parken auf dem Festplatz nicht möglich
Bald startet die Frühjahrsmesse

Speyer. Am Montag, 27. März, kann der Festplatz wegen der Stellflächenaufzeichnung für die Frühjahrsmesse nicht als Parkfläche genutzt werden. Sobald die Arbeiten an diesem Tag beendet sind, wird der Festplatz wieder freigegeben. Wetterbedingt könnte die Maßnahme aber auch kurzfristig auf Dienstag, 28. März, verschoben werden. In der Zeit von Donnerstag, 30. März, bis einschließlich Mittwoch, 26. April, wird der Parkplatz Festplatz wegen Auf- und Abbaus sowie Durchführung der Frühjahrsmesse...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Paul Brennan/Pixabay

Markierungsarbeiten
Am Mittwoch kann auf dem Festplatz nicht geparkt werden

Speyer. Am Mittwoch, 30. März, kann der Speyerer Festplatz wegen der Stellflächenaufzeichnung für die Frühjahrsmesse 2022 nicht als Parkfläche genutzt werden. Sobald die Arbeiten beendet sind, wird der Festplatz wieder freigegeben. Wetterbedingt könnte die Maßnahme eventuell auch auf Donnerstag, 31. März, verschoben werden. Parkplatzsuchende und Personen, die einen Monats- oder Jahresparkschein besitzen, werden gebeten auf den Parkplatz Naturfreundehaus (hinter dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ