Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Ratgeber
Erdhummel auf einer Blüte: Ein naturnaher Garten hilft der Biodiversität | Foto: S. Mösch/naturimdetail.de

Frühlingsanfang – BUND gibt Tipps für Garten und Balkon
Garten und Balkone rufen

Garten/Balkon. Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Viele von uns verbringen wegen des Corona-Virus viel Zeit zu Hause und brauchen eine Beschäftigung jenseits von Arbeitsalltag oder gemeinsamen Treffen mit Freundinnen und Freunden. Der Frühling steht vor der Tür und es fängt schon überall an zu blühen. Im eigenen Garten, im Kleingarten oder auch auf dem Balkon gibt es viel zu tun. Mit der Planung sollte spätestens jetzt begonnen werden. Corinna Hölzel, Pestizidexpertin des Bund für Umwelt und...

Ratgeber

Nur negatives von allen Seiten.....
Mit guter Laune durch den Tag

Im Moment ist es echt schlimm …..nur Schreckensnachrichten. Wir stehen Morgens auf und durch das Radio erstmal das neuste zum Virus...….. Die Welt steht Kopf und weiter geht`s mit der Flüchtlings Kriese. Zum Schluss der Wetter Bericht...… Alles grau in grau....Regenwahrscheinlichkeit…hoch. Meine Güte ? Gibt es auch noch was positives …… das frage ich mich jeden Tag. Jeder Tag hat was Gutes....man muss es nur sehen. Gehen Sie doch gut gelaunt durch den Tag.....vielleicht hilft es mal ein Lied zu...

Lokales
Diese Erdkröte und viele weitere Amphibien machen sich bald auf ihre Wanderung | Foto: Hubertus Schwarzentraub/NABU

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
20 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Der Friedrich-Ebert-Park

Einst war hier nur ein sumpfiger Altrheinarm mit binsenbewachsenen Tümpeln, genannt "Riedsaumwiesen". Nach dem Entwurf des Stuttgarter Architekten C.W. Siegloch, den er "Sternklar" nannte, begannen Anfang Februar 1925 die gärtnerischen Arbeiten. Innerhalb weniger Monate verwandelten 1000 fleißige Arbeiter das Areal in einen Park, der bereits am 28. Mai desselben Jahres planmäßig zur Eröffnung der "Süddeutschen Gartenbauausstellung" fertiggestellt war. Grade jetzt im Frühlig verzaubert uns das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
35 Bilder

Schau-und Sichtungsgarten Hermannshof Weinheim
Frühlingsträumereien

Er ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, der Hermannshof in Weinheim. Gerade jetzt aber explodiert dort förmlich die Natur, kaum weiß man wohin den Blick zuerst wenden... Unzählige Tulpen verwöhnen Auge und Gemüt mit den tollsten Farben und Formen, der Blauregen verströmt seinen betörenden Duft dazu. Bienen finden hier einen reich gedeckten Tisch, überall summt und brummt es. Bänke in lauschigen Ecken laden zum Verweilen und Träumen ein. Es fällt wirklich schwer sich von dieser...

Lokales
Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison lernt man im Workshop, sein Rad wieder fit zu machen. | Foto: Jill Wellington / Pixabay

Workshop an der VHS
Fahrräder reparieren

VHS. Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, im Bürgerhof, am Samstag, 13. April, von 11 bis 17 Uhr einen Fahrradreparatur-Workshop an. Die Teilnehmenden erwerben zunächst theoretische Kenntnisse zur Fahrradtechnik und wenden diese anschließend am eigenen Rad an. Je nach Interesse und Bedarf der Teilnehmenden wechseln sie gemeinsam Schläuche oder flicken welche, sie beheben Beleuchtungsprobleme, reparieren Schaltungen und Bremsen. Teilnehmende...

Lokales
12 Bilder

Lokales
Kirschblüte in Schwetzingen

Im Schwetzinger Schloss fand wie in jedem Jahr eine Ostereier-Ausstellung statt. Auch in diesem Jahr hat diese Ausstellung viele Besucher angelockt. Die Besucher haben dann darüber hinaus im Park ein Wunder der Natur erlebt. Kirschblüten - so weit das Auge reicht. Die Bilder sprechen für sich...........Das muss man erlebt haben und kann auch nicht optimal eingefangen werden...

Lokales
5 Bilder

Lokales
Geht doch...

Endlich wird die Welt wieder grün und bunt. Diese herrlichen Blüten mitten in der Innenstadt lenken doch ab von schlechtem Wetter und machen gute Laune...

Lokales
So schön blüht der Frühling im Bürgerpark in Bruchsal.  | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Frühlingsgefühle in der Pfalz und in Baden - Update: Glückliche Gewinner wurden benachrichtigt
Mitmachen und gewinnen

Wochenblatt-Aktion. Der Frühling ist längst da und an manchen Tagen liegt auch schon eine Brise Sommer in der Luft. In der warmen Jahreszeit gibt es überall in der schönen Pfalz und im schönen Baden viel zu erleben. Open-Air-Konzerte, Weinfeste, verkaufsoffene Sonntage oder Turniere von Sportvereinen, das blühende Blumenbeet im eigenen Garten oder eine Wanderung durch die wieder erwachte Natur: Es gibt zahlreiche Fotomotive aus der Region für Schönes oder Kurioses zum Thema Frühling. Wir...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ