Frühlingsanfang

Beiträge zum Thema Frühlingsanfang

Ratgeber
Frühlinganfang 2025 - Zwischen dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang gibt es einen wesentlichen Unterschied.  | Foto: Laura Braunbach
9 Bilder

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start

Wann ist Frühlingsanfang 2025? Erfahren Sie hier die genauen Daten und spannende Fakten über den Frühlingsbeginn. Kalendarischer Frühlingsbeginn: Ein Datum im KalenderDer kalendarische Frühlingsanfang markiert den offiziellen Wechsel zur wärmeren Jahreszeit. 2025 fällt dieses Datum auf den 20. März um 10:01 Uhr (MEZ). An diesem Tag findet die Tagundnachtgleiche statt, bei der Tag und Nacht nahezu gleich lang sind. Deshalb wird das Datum gerne auch astronomischer Frühlingsanfang genannt. Der...

Ratgeber
Wann ist Frühlingsanfang 2024 kalendarisch, meteorologisch und phänologisch? | Foto: alinamd/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Frühlingsanfang 2024? Meteorologisches und kalendarisches Datum

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start Frühlingsanfang 2024. Die Tage werden länger und die ersten Blätter sprießen. An welchem Datum startet der Frühling genau?  Die Sonne kommt häufiger raus, auch die Temperaturen steigen. Die Zeichen sind eindeutig: es wird langsam Frühling. Doch wann genau beginnt die wärmere Jahreszeit überhaupt? Für viele beginnt der Frühling, wenn die Sonne wieder wärmt oder die Schneeglöckchen blühen. Doch es gibt auch ein festgelegtes Datum....

Lokales
Herr Winter muss gehen  Foto: Markus Lemberger

Sommertagszug: Niederfeld verbrennt Herrn Winter und begrüßt Frühling

Gartenstadt. Niederfeld feiert am Sonntag, 26. März, den 53. Sommertagszug mit Winterverbrennung und damit den Frühlingsbeginn. Der Zug startet um 14 Uhr am Gelände des Siedlerheims, Ecke Niederfeld- und Nachtigalstraße. Er wird angeführt vom rund vier Meter großen Schneemann, ihm folgt die Schneeprinzessin mit den Maiglöckchen. Am Sommertagszug nehmen viele befreundete Vereine teil. Die Huddelschnuddler aus Ludwigshafen untermalen den Zug musikalisch. Erstmals wird ab 15 Uhr der Winter auf der...

Lokales
Sommertagszug in Sondernheim | Foto: Stadt Germersheim

Traditionell an Laetare
Sommertagszug in Sondernheim

Sondernheim. Traditionell an Laetare, dem vierten Fastensonntag, findet am 19. März der Sommertagszug in Sondernheim statt. Los geht es in  um 14 Uhr, mit der Aufstellung in der Schulstraße. Von dort machen sich die Umzugsteilnehmer dann gegen 14:30 Uhr unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Sondernheim auf den Weg, um den Winter nach einem kurzen Umzug durch die anliegenden Straßen  auf dem Festplatz vor der Tulla-Schule zu verbrennen. Im Anschluss daran gibt es einen gemütlichen...

Lokales
Frühlingsanfang in der Südpfalz
6 Bilder

Es blüht wieder
Frühlingsanfang in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Das kalendarische Frühjahr beginnt immer zur Frühlings-Tagundnachtgleiche, wenn die Sonne genau über dem Äquator steht.  Auf der Nordhalbkugel der Erde hat der Frühling dieses Jahr am Sonntag, 20. März, exakt um 16:33 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angefangen.  Die Region hat sich über ein sonniges und warmes erstes Frühlingswochenende gefreut - und die Natur bekennt endlich wieder Farbe. Überall grünt und sprießt und blüht es - Wälder, Wiesen und Vorgärten zeigen sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ