Frühlingskonzert

Beiträge zum Thema Frühlingskonzert

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Musikalisch-literarisches Frühlingskonzert
Zupforchester Essingen präsentiert Instrument des Jahres am Sonntag, den 23. April 2023, um 17 Uhr in der Prot. Kirche in Essingen

Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen Exotenstatus einnimmt, war die Mandoline immer auch ein Instrument, das es schaffte, Brücken zu bauen – und dies aus unterschiedlichsten Perspektiven: Historisch gesehen schlägt die Mandoline...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Frühling in Wien mit dem "Johann-Strauß-Orchester" Kurpfalz

Wir möchten Sie am Sonntag, 15. Mai 2022 um 17 Uhr mit einem Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim, In den Weppen 1 wieder musikalisch verwöhnen. Als Solistin konnte die Sopranistin Cathrin Lange gewonnen werden. Cathrin Lange studierte Gesang an der Folkwang Hochschule in Essen und besuchte zahlreiche Meisterkurse. Sie war von 2009 bis 2017 Ensemblemitglied am Theater Augsburg, Gastengagements führten sie u.a. an die Komische Oper Berlin, die Staatsoper Stuttgart, das Theater...

Ausgehen & Genießen
Cathrin Lange | Foto: Nik Schölzel

"Frühling in Wien"
Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim

Bornheim. Am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr findet ein Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim, In den Weppen 1, statt. Neben dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz wird Frank Ringleb als Moderator auftreten. Cathrin Lange und Sorin StrimbeaunuAls Solistin konnte die Sopranistin Cathrin Lange gewonnen werden. Cathrin Lange studierte Gesang an der Folkwang Hochschule in Essen und besuchte zahlreiche Meisterkurse. Sie war von 2009 bis 2017 Ensemblemitglied am Theater Augsburg. Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ