Frankenthal

Beiträge zum Thema Frankenthal

Lokales
Gemeinsam musizieren im Sommer ging das draußen, im Winter nur online. | Foto: Musikschule auf pixabay

Auch online kann man musizieren
Musikschule Frankenthal in der Corona-Pandemie

Frankenthal. Die Musikschule in Frankenthal ist eine feste Instanz im kulturellen Reigen der Stadt. Sie ist normalerweise ein Ort der Begegnung, des gemeinsamen Musizierens und der gemeinsamen Erlebnisse. Auch sie wurde während der Corona-Pandemie geschlossen, zumindest im Präsenzunterricht. Die Musikschule ist ins digitale Zeitalter gestartet und präsentiert sich nun auch online. Lehrer und Schüler entdecken gemeinsam ein Instrument oder proben in großer Runde gemeinsam für ein Konzert. So...

Lokales
Das Siegfried Standbild ist seit 1957 im Eingangsbereich des Strandbades zu finden. Die Statue ist 2,50 Meter hoch und wurde aus Leistadter Sandstein erstellt. Der Frankenthaler Bildhauer Georg Schubert erstellte sie.  | Foto: Roland Kohls

Die Natur in allen Facetten erleben
Strandbad viel mehr als nur ein Schwimmbad

Frankenthal. In den winterlichen Monaten sehnt man sich sehr danach, endlich wieder Wärme und die Sonne zu genießen. Optimal ist dann noch ein Besuch im Strandbad, um im kühlen Nass sich zu erholen. Das Strandbad in Frankenthal ist ein beliebtes Ziel in der Badesaison. Doch dabei hat das rund 168.000 Quadratmeter große Gelände noch viel mehr zu bieten! Und das in jeder Jahreszeit. Das Strandbad in Frankenthal ist eine wundervoll angelegte Parkanlage. Die ehemalige Müllhalde im Südosten – die...

Lokales
In der Westlichen Ringstraße ist zu normalen Zeiten ein reges Kommen und Gehen. Da passiert auch mal ein kleiner Schaden. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Präventionsprojekt der Polizei Frankenthal
Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt

Frankenthal. Man geht einkaufen, kommt zurück an sein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug und stellt einen Kratzer oder eine Delle fest. Das ist nicht nur ärgerlich, oftmals bleiben die Fahrzeugbesitzer auf den Kosten für die Reparatur sitzen. Dabei ist eine Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt. Aus diesem Grund hat sich die Polizei Frankenthal – angelehnt an ein Projekt aus Regensburg – entschieden, präventiv über das Thema Verkehrsunfallflucht nun zu informieren. 647 Verkehrsunfallfluchten...

Lokales
Durchgehend im Homeoffice macht einen mürbe.  | Foto: hi_Lukas_Bieri_pixabay

Corona-Pandemie ändert Alltag
Stressfrei im Homeoffice? Von wegen!

Frankenthal. Vor der Pandemie war im Alltag Stress vorprogrammiert. Viele Termine, zahlreiche Veranstaltungen – man war ständig unterwegs und vom Alltag gestresst. 2020 kam durch die Pandemie ein abruptes Ende dieses Stresses. Keine Veranstaltungen, keine Termine für die Mitglieder der Familie. Stattdessen konzentrierte sich alles auf die Gesundheit und die Zeit zu Hause. Man ist tatsächlich mehr zu Hause, shoppen, in den Verein gehen oder einfach nur ein Besuch im Restaurant sind ja nicht mehr...

Lokales
Einfach so im Chefsessel einer Bank sitzen, das haben die Schüler der 12. Klasse ausprobiert. | Foto: pictavio auf Pixabay
2 Bilder

Einmal selbst Banker sein…
Team des Albert-Einstein-Gymnasiums gründet Einsteinbank

Frankenthal. Marktwirtschaft und Wettbewerb, wie funktioniert das? Wie kann man mal selbst im Chefsessel einer virtuellen Bank sitzen? Genau das haben die Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Albert-Einstein-Gymnasiums in den vergangenen Monaten erlebt. Eigentlich erwartet man, dass Schüler einer 12. Klasse nur für das Abitur lernen. Freunde treffen, Führerschein machen – eben ganz normal am alltäglichen Leben teilnehmen. Sechs Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums haben sich trotz allem noch...

Lokales
Wie eine unterirdische Kathedrale: Zwischenbehälter im Frankenthaler Wasserwerk. | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Frankenthaler Wasser
Beste Qualität aus 250 Metern Tiefe

Frankenthal. In der großen mit braunen Kacheln gefliesten Halle sind drei große und zwei kleine Pumpen aufgebaut. Jetzt am Vormittag rauscht das Wasser nur durch eine der großen Pumpen und das blaugestrichene Rohr mit einem halben Meter Durchmesser. Die Pumpen verfügen über eine Leistung von 155 Kilowatt und fördern bis zu 800 Kubikmeter Wasser pro Stunde beziehungsweise 37 Kilowatt und 200 Kubikmeter pro Stunde. Die Pumpenhalle ist das Herz des Wasserwerks der Stadtwerke Frankenthal. Von hier...

Lokales

Und ewig grüßt der Durchblick-Hase
Corona + Fasching 2021

Frisches Gemüse, Obst, Säfte, besonders Karotten und viiiiel Sonne sorgen nach bestandener Coronainfektion hier für den absoluten Durchblick im Frankenthaler Fasching 2021. Immer nun dabei: Die Maske bis uns Frühling, Sommer und Impfung erlösen mögen. Wo ein Hase ist, ist ein Wille, ist ein Weg. Den Kopf hochhalten und gut auf sich und die anderen achtgeben. Werdet/ Bleibt gesund!

Lokales
Impfzentrum Frankenthal | Foto: Chr. Baldauf

Christian Baldauf, MdL
Termin-Hotline personell stärker ausstatten

Zum heutigen Start der Impfkampagne in Rheinland-Pfalz äußert sich der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf: „Rheinland-Pfalz braucht jetzt eine umfassende Informations- und Aufklärungskampagne zum Impfen. Auch nach der heutigen Pressekonferenz der Gesundheitsministerin bleiben wichtige Fragen unbeantwortet – das verunsichert die Menschen im Land weiter. Mit der Aufklärung am Tag der Impfung zu beginnen, ist zu spät. Bei Hotline und Online-Vergabesystem scheinen Unregelmäßigkeiten eine...

Lokales

Farce Corona am Wochenende in Frankenthal
Coronatest in Frankenthal nur wochentags

Mir ist heute nicht nach Lachen zumute. Seit 10 Tage habe ich Reizhusten, den ich coronamässig abgeklärt glaubte. Der wurde gestern nachmittag schlimmer nebst andern Symptomen. Erst hielt ich das eben für eine Erkältung, bis ich dann erfuhr, das ich Dienstag mit einer coronainfizierten Person zusammen war, die schwer erkrankt ist. Nun telefoniere ich den ganzen Morgen herum, um mich testen zu lassen. In Frankenthal gibt es am Wochenende KEINE einzige Stelle, wo dies möglich ist! Nur das...

Lokales
Christian Baldauf MdL | Foto: Team Baldauf

Christian Baldauf, MdL
Task Force für Frankenthal

In den vergangenen Tagen erhielt der Frankenthaler Landtagsabgeordnete Christian Baldauf zahlreiche Anfragen von Lehrkräften, Eltern und Schülern. Bemängelt wurde, dass schon vor dem Lockdown die mangelhafte digitale Ausstattung und die fehlenden oder nicht ausreichenden Lüftungsmöglichkeiten den Unterricht negativ beeinflussen. Die Internetbandbreite sei für den gleichzeitigen Online- oder Hybridunterricht nicht ausreichend. Auch in Fragen Lüftung gibt es keine zufriedenstellende Lösung, die...

Lokales

von unserem Umgang mit Corona
Was können wir besser machen?

Mir ist aufgefallen, dass es anders noch war in der ersten Welle. Man passte mehr auf und der Umgangston war freundlicher untereinander. Man gibt in Alltäglichkeiten auch nicht mehr so acht hat sich "gewöhnt" an die Lage. Das konnte ich diese Woche wieder erleben in einem großen Discounter am Anfang der Wormser Straße. Wie schon seit längerem funktionierte der Spender für Infektionsmittel nicht wie seit Monaten schon sehr oft. Am Freitag darauf angesprochen, war er am Montag morgen immer noch...

Blaulicht

Weiterfahrt untersagt
Führerschein stellt sich als Fälschung heraus

Frankenthal. Während ihrer Streifenfahrt fiel den Polizeibeamten am Sonntag, 22. November, gegen 15.30 Uhr ein grauer Opel Vectra mit niederländischen Kennzeichen auf, der einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Dieser Verkehrskontrolle versuchte sich der Fahrer des Opels zunächst zu entziehen in dem er sich in einer Tiefgaragenzufahrt im Meergartenweg "verstecken" wollte, während der Streifenwagen wendete. Durch aufmerksame Zeugen konnte der Pkw dann aber in seinem "Versteck"...

Blaulicht
Autobahn | Foto: Markus Spiske/Pixabay

Geräusche aus Laderaum
Blinde Passagiere in Lkw bei Frankenthal

Frankenthal. Ein aufgebrachter Lkw-Fahrer aus der Türkei bat heute Morgen die Kollegen der Autobahnpolizei Ruchheim um Hilfe, da er aus seinem Auflieger merkwürdige Geräusche wahrgenommen hatte. Als die Kollegen diesen öffneten, stellten sie fest, dass sich darin fünf Zuwanderer aus Afghanistan befanden. Diese hatten sich anscheinend unbemerkt in den Laderaum geschlichen, als der Fahrzeugführer in Rumänien seine Pause eingelegt hatte. Somit waren diese drei Tage lang unbemerkt seine Passagiere...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Ecstasy sichergestellt
Polizei findet bei Personenkontrolle in Frankenthal Rauschmittel

Frankenthal. Im Rahmen einer Personenkontrolle wurden am Samstag, 14. November, gegen 2.55 Uhr in der Vierlingstraße in Frankenthal sechs Ecstasy-Tabletten aufgefunden. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 16-jährigen Frankenthaler, gegen den bereits mehrfach unter anderem wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt wurde. Er wurde seiner erziehungsberechtigten Mutter überstellt. Die Tabletten wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Polizeidirektion...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Zeugen gesucht
Zerkratztes Fahrzeug in Frankenthal-Mörsch

Frankenthal. Die Geschädigte stellte ihren PKW, einen schwarzen Audi A3 mit Frankenthaler Kennzeichen, am Donnerstag, 12. November, gegen 21 Uhr, im Akazienweg in Frankenthal-Mörsch im Bereich der Hausnummer 1 zum Parken ab. Als sie am Freitag, 13. November, gegen 12.15 Uhr zu ihrem PKW zurückkehrte, war die Beifahrerseite über die gesamte Länge mit einem vermutlich spitzen Gegenstand zerkratzt worden. Der Schaden dürfte bei rund 1500 Euro liegen.Zeugen werden gebeten sich an die...

Lokales

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung für Tafel Große Resonanz auf Nikolaus-Aktion. Schüler helfen bei Spenden-Aktion in Globus Bobenheim-Roxheim.

Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung werden...

Lokales

Sauwer die Hoor gschnidde:

Die zwää Trauerweide am Schdrandbadparkweiher in Frankedahl am 9.11.2020. Isch glaab die drauern bloß, weil se am Hals jetzt so naggisch sinn ! Der Rundweg um de Weiher iss äfach subber - Erholung unn Abschdand halde = zwää Migge mit ähner Klabb !

Lokales
2 Bilder

Rassismus in der Gesellschaft
Online Podiumsdiskussion

Frankenthal. Sehr geehrte Damen und Herren, weltweit erstarken sowohl rechtspopulistische als auch extremistische Gedanken. Sowohl im Westen als auch im Osten herrscht ein gegenseitiger Hass auf die andere Seite. Viele Menschen fühlen sich dadurch verunsichert und bedroht in ihrer eigenen Freiheit. Statt Dialoge und Kommunikation, gibt es Ausgrenzungen, Hass und leider auch Gewalt. Es wirkt wie eine neue Ära des Rassismus. Diesem tragischen Trend möchten wir, die Ahmadiyya Muslim Jamaat mit...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Telefonzelle in Lambsheim beschädigt

Lambsheim. Am Sonntagvormittag, 1. November, wurde in Lambsheim, in der Mühltorstraße festgestellt, dass bei der dortigen Telefonzelle die Plexiglasscheibe eingeschlagen wurde. Dies dürfte während der Hexennacht/Halloween vom Samstag, 31. Oktober,  auf Sonntag, 1. November passiert sein. Zeugen gesuchtWer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233 3130 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Wohnungsbrand in Frankenthal
Brandursachen wurden begutachtet

Frankenthal. Nach dem Wohnungsbrand in der Albert-Haueisen-Straße am Samstag, 24. Oktober, wurde der Brandort heute durch Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigshafen und einem Sachverständigen begutachtet. Als Brandursache kann offenes Feuer, zum Beispiel durch einen technischen Defekt oder einen unsachgemäßen Umgang, in Frage kommen. Hinweise auf ein vorsätzliches in Brand setzen ergaben sich nicht. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat den Brandort wieder freigegeben. Polizeipräsidium...

Lokales

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Neue Doppelspitze bei den Maltesern Cornelia Cranshaw und Michael Baumann als Führungs-Duo im Ehrenamt

Zum ersten Mal in der Geschichte der bekannten Hilfsorganisation übernimmt eine Doppelspitze die Leitung der Malteser in Frankenthal. Cornelia Cranshaw, Gruppenführerin im Katastrophenschutz und bisher beliebte Helfervertreterin, unterstützt zukünftig den langjährigen Stadtbeauftragten Michael Baumann gleichberechtigt in der ehrenamtlichen Führung der Malteser in Frankenthal. Anfang Oktober wurde die 26-Jährige von Jennifer Arweiler, Geschäftsführerin der Malteser in der Diözese Speyer,...

Lokales
Videokonferenz (Symbolbild) | Foto: gemeinfrei via pixabay

Christian Baldauf, MdL
Videokonferenz für Vereine

Der Abgeordnete Christian Baldauf lädt zu einer Videokonferenz für Vereinsvertreter ein. Es geht um die Bedürfnisse und Probleme von Vereinen in Zeiten der Pandemie und die Zeit darüber hinaus, um Möglichkeiten der digitalen Vermarktung in der Region und der staatlichen Unterstützung im kommenden Jahr. Die Konferenz findet statt am Montag 5. Oktober, ab 17 Uhr.  Den Link zur Konferenz erhalten Interessierte auf Anfrage beim Wahlkreisbüro unter E-Mail kontakt@christian-baldauf.de oder Telefon...

Lokales

A Poem a Day...
Herbstblumen

Leuchtend gelb, federleicht rosè. Mit grünen Fäserchen verwoben. Ranken sie sich in herbstliche Höhen. Blumiger Liebreiz, zärtliche Anmut, gewachsen aus herbstlichem Grund. Strahlend schön, reiche Blütenpracht. Ein letzter Gruß des Sommers: Herbstblumen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ