Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Ratgeber
Die Burg beherrscht das Stadtbild | Foto: © www.jowapress.de
Video 30 Bilder

Grenzüberschreitende Geschichte erleben
48 Stunden in Montbéliard/Mömpelgard

Reise-Tipp. Elsass und Württemberg: Auf den ersten Blick gibt es nicht viele Gemeinsamkeiten; immerhin liegt noch Baden dazwischen! Doch die beiden Länder blicken auf eine 700-jährige deutsch-französische Geschichte! Die Kombination Grafschaft Württemberg-Mömpelgard springt in der Tat nicht auf den ersten Blick ins Auge, doch feiern Württemberg und das Elsass 2024 ein besonderes Jubiläum. Das Datum passt, denn das "Pays de Montbéliard", die Region um Montbéliard (rund 100 Kilometer westlich von...

Ratgeber
Typisches Straßenbild in Strasbourg | Foto: © www.jowapress.de
35 Bilder

Geschichte, Sehenswertes & Genuss
48 Stunden in Strasbourg/Straßburg

In Strasbourg (oder Straßburg) sind Kultur, Architektur, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Genuss erlebbar, mit deutschen und französischen Einflüssen. Die Anreise nach Strasbourg ist an sich auf allen Wegen bequem, ob mit Zug, der Straßenbahn aus Kehl oder mit dem Pkw. Man kommt schnell ins Zentrum der rund 280.000 Einwohner großen Hauptstadt der Region „Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine“, wie der Osten ("Grand Est") von Frankreich heißt, doch bei der Anreise sollte man in Strasbourg die...

Ratgeber
Schöne Räume im alten Rathaus | Foto: © www.jowapress.de
25 Bilder

Technik, Geschichte & Genuss
48 Stunden in Mulhouse

Reise-Tipp. Schnell erreicht man Mulhouse, ob mit Flugzeug, Bahn oder Pkw: Die etwa 110.000 Einwohner zählende Stadt mit dem reichen Kulturerbe ganz im Osten Frankreichs hat eine bewegte Geschichte, war bis 1798 unabhängig, und liegt in der Nähe des Schnittpunkts von Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Die Industrie hat hier die geschichtliche Entwicklung geprägt, besonders die Textilindustrie brachte Reichtum. Spuren davon lassen sich heute noch in der gesamten Stadt finden, ob durch die...

Ratgeber
Blick auf Belfort | Foto: Bestjobers Elisa & Max / BFC Tourisme
6 Bilder

Beispiel für deutsch-französische Geschichte
Das „Territoire de Belfort"

Region. Das französische „Territoire de Belfort“, nur etwa 60 Kilometer von Deutschland entfernt, ist für seine Landschaften und Sehenswürdigkeiten bekannt - und immer einen Ausflug oder eine Reise wert. Belfort, die Industrie- und Garnisonsstadt, ist für viele in der Region kein Fremdwort, denn immerhin tragen viele Straßen hier den Namen. Früher waren übrigens auch die deutschen Namen "Beffert" oder "Beffort" für die Stadt gebäuchlich. Deutsch-Französische Geschichte Die Entstehung des...

Lokales
Hier im Evangelischen Gemeindehaus Palmbach findet der Bildervortrag statt. | Foto: Roland Jourdan
3 Bilder

Das Piemont - Heimat der Waldenser
Bilderreise in die frühere Heimat der Palmbacher Waldenser

Herzliche Einladung zur Bilderreise in das Piemont, der Heimat der WaldenserDie Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich lädt am Sonntag, 10. November 2019 zu einer Bilderreise in das Piemont ein. Ab 15.00 Uhr berichtet das Ehepaar Bartsch im evangelischen Gemeindehaus Palmbach über die frühere Heimat der Palmbacher und Untermutschelbacher Waldenser. Die Waldenser wurden wegen ihres reformierten Glaubens aus ihrer Heimat vertriebenIm Jahre 1698 wurden ungefähr 3.000 französische...

Ausgehen & Genießen
Chateau Chambord | Foto:  E.M.Kihm
7 Bilder

Urlaubstipp Frankreich
In einem Schloss zu wohnen

Die wunderschönen Schlösser der Loire – und davon gibt es über 400 - haben mit Sicherheit schon viele besucht und bewundert, aber während einer Loiretour zwischendurch in einem dieser Schlösser zu wohnen, ist nochmal etwas ganz Besonderes. Ich hatte dieses Vergnügen und ich war total begeistert. Schlösser in Frankreich Natürlich war das berühmteste und beeindruckenste auf unserer Tour das Chateau Chambord, eine prachtvolle Festung in  der Region Centre-Val de Loire, umgeben mit einer großen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ