Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto. | Foto: Joshua Woroniecki / Pixabay

Frau & Beruf
Kostenlose Onlinevorträge zur Digitalisierung und Arbeitssuche

Ludwigshafen. Während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass man das Themenfeld „Frau & Beruf“ nicht aus den Augen verlieren darf. Häufig sind es Frauen, die Familienleben und Job unter einen Hut bekommen müssen. Bei zwei kostenlosen Onlinevorträgen, die die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen organisiert haben, können sich Interessierte über aktuelle Entwicklungen informieren und zahlreiche Tipps und Tricks...

Lokales

Frauenzimmer - Beratung von und für Frauen - 22.10.2020
Herzensprojekt - Frauenzimmer

Dieser Frauenkreis ist etwas ganz Besonderes. Die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen zu stärken und uns gegenseitig zu unterstützen um dabei neue Perspektiven und Veränderungsmöglichkeiten zu entwickeln steht hierbei im Fokus. Wir Frauen brauchen Resonanz und Rückhalt von Gleichgesinnten. Anhand eines strukturierten Coachingprozesses gehen wir diesen Weg gemeinsam und starten gestärkt in ein anderes ICH. Ein Einstieg ist zu jedem Termin möglich. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 € pro Teilnahme....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: klimkin / Pixabay

Workshop Haushaltsrecht und Haushaltsplanung
„Geld regiert die Welt?!“

Ludwigshafen. „Geld regiert die Welt?!“ lautet das Thema des Workshops am Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus. Es ist der zweite Abend in der Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“. Die Teilnehmerinnen lernen haushaltsrechtliche Grundlagen kennen und verstehen. Als Referentin haben die Veranstalterinnen die Kämmerin der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, Claudia Kreitmair, gewinnen können, die am KSI Ludwigshafen als Dozentin für Kommunales Haushaltswesen tätig ist. Das...

Lokales
Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Treffen der neuen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Germersheim
„Zusammenarbeit intensivieren und ausbauen“

Landkreis Germersheim. Mit einer umfassenden Agenda lud Lisa-Marie Trog, die neue Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim, dieser Tage ihre Kolleginnen zum Themenaustausch ins Kreishaus nach Germersheim ein. Die Verbandsgemeinden und Städte, die diese Position in der eigenen Kommune etabliert haben, schickten ihre Gleichstellungsbeauftragten zu diesem Treffen, bei dem sogleich der Wunsch nach einer noch intensiveren und engeren Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten postuliert...

Lokales
Läuten gemeinsam den Frauen-Herbst 2020 ein (v.l.n.r.): Kreibeigeordneter Ulrich Teichmann, Marita Rothmann, Gleichstellungsbeauftragte der VG Bad Bergzabern, Monika Kukyte, Leiterin der KVHS, Isabelle Stähle, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises SÜW, Jutta Rink, Gleichstellungsbeauftragte der VG Annweiler, und Landrat Dietmar Seefeldt. | Foto: Kreisverwaltung

KVHS und Gleichstellungsstelle SÜW stellen Programm vor
Frauen-Herbst

SÜW. Der Herbst ist eingeläutet und mit ihm auch der „Frauen-Herbst“, ein Angebot im Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule, das speziell Frauen anspricht. Das Programm der Veranstaltungsreihe startet mit einer Neumondwanderung und beinhaltet neben körperlich aktiven Programmpunkten einen Achtsamkeitskurs, verschiedene Vorträge und eine Tagesfahrt ins Historische Museum nach Frankfurt. „Mit dem Frauen-Herbst wollen wir in die bunte und ruhigere Zeit des Jahres starten und Veranstaltungen...

Lokales
Läuten gemeinsam den Frauen-Herbst 2020 ein (v.l.n.r.): Kreibeigeordneter Ulrich Teichmann, Marita Rothmann, Gleichstellungsbeauftragte der VG Bad Bergzabern, Monika Kukyte, Leiterin der KVHS, Isabelle Stähle, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises SÜW, Jutta Rink, Gleichstellungsbeauftragte der VG Annweiler, und Landrat Dietmar Seefeldt. | Foto: SÜW

Gemeinsames Herbstprogramm der kvhs und der Gleichstellungsstellen
Was Frauen mögen

Landau. Der Herbst ist eingeläutet und mit ihm auch der „Frauen-Herbst“, ein Angebot im Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule, das speziell Frauen anspricht. Das Programm der Veranstaltungsreihe startet mit einer Neumondwanderung und beinhaltet neben körperlich aktiven Programmpunkten einen Achtsamkeitskurs, verschiedene Vorträge und eine Tagesfahrt ins Historische Museum nach Frankfurt. „Mit dem Frauen-Herbst wollen wir in die bunte und ruhigere Zeit des Jahres starten und Veranstaltungen...

Lokales
Kiwanis-Vizepräsidentin Dr. Gerhild Hettinger, Präsidentin Ursula Schwager-Mühleisen und Schatzmeisterin Tina Krauß mit Silvia Bürger vom Frauenhaus Speyer bei der Spendenübergabe (v-l.) | Foto: Heike Schwitalla

Kiwanis Club Speyer tut Gutes
Finanzielle Hilfe für das Frauenhaus

Speyer. Mit dem Verkauf eines Adventskalenders unterstützt der Kiwanis Club Speyer jedes Jahr soziale Einrichtungen in der Region. Auch die Erlöse aus 2019 - insgesamt 7.000 Euro - konnten nun, aufgrund der Corona-Pandemie leider etwas verspätet - an die glücklichen Empfänger übergeben werden. 3.500 Euro der Spende gehen an das Spielhaus Sara Lehmann in Speyer. Das ist die städtische Spiel- und Lernstube im Wohngebiet "Zum Schlangenwühl" in Speyer-Ost. Hier leben von Obdachlosigkeit bedrohte...

Ratgeber

Vortrag für berufstätige Frauen am 16.09. um 18:30 Uhr in Göllheim
„Raus aus dem Hamsterrad“

Am 16. September hält Helma Ostermayer einen interaktiven Vortrag für berufstätige Frauen. Es geht dabei um Fragen wie: Warum ist Selbstmanagement nützlicher als Zeitmanagement? Wie kann man klüger statt härter arbeiten? Und wie kommt frau raus aus dem Hamsterrad? Wir vom Frauennetzwerk Donna haben diesen Vortrag bei der Kreisverwaltung angeregt, eingeladen wird nun von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Grüner (Donnersbergkreis) und Ria Baumgärtner (VG Göllheim). Wer als berufstätige Frau...

Ratgeber

Ab 19. November beim PSV Karlsruhe
Selbstverteidigungskurs für Frauen

Karlsruhe-Durlach. Der Polizeisportverein veranstaltet im November wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 16 Jahren. In diesem Kurs werden einfache, aber effektive Verteidigungstechniken und Präventionsstrategien demonstriert und geübt, außerdem wird auf den Bereich Statistik, Notwehr- und Waffenrecht eingegangen. Kursleiter ist Michael Kautz, Deeskalationstrainer (ProDeMa) und Multiplikator für Zivilcourage, 3. Dan Ju-Jutsu, Kursleiterlizenz des Deutschen Ju-Jutsu-Verbands e.V., er...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Speyerer Gesundheitsgespräche am 26. August zum Thema Brustkrebs
Warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte

Speyer. Am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer,einen Online-Vortrag zum Thema „Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Brustkrebs (lateinisch: Mammakarzinom) ist mit 29 Prozent die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft...

Sport
Kleine Trainingsgruppen erleichtern den Einstieg in die jeweiligen Kampfkünste | Foto: ps

TSV Speyer Kampfkunstabteilung - Karate, Ninjutsu und Judo
Neue Anfängerkurse starten im September

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet Kampfkunst und Selbstverteidigung für alle Altersstufen und jedes Geschlecht. Im September starten die neuen Anfängerkurse im Bereich Karate, Judo und Ninjutsu jeweils für Erwachsene und Kinder. Alle angebotenen Kampfkünste werden traditionell unterrichtet, sodass die Schwerpunkte hier auf der Selbstverteidigung sowie der Entwicklung eines starken Geistes und Körpers liegt. Da kein Wettkampfbetrieb stattfindet, können alle Übende in dem für...

Lokales
Symbolfoto | Foto: StockSnap / Pixabay

Internationaler Frauentreff
Wieder Beratungen möglich

Ludwigshafen. Der Internationale Frauentreff der Stadtverwaltung bietet wieder Beratungen an. Persönliche Beratungen sind aufgrund der aktuellen Situation noch nicht möglich. Die neue Leiterin Sarah Müller und ihre Stellvertreterin Nadine Hammann sind telefonisch erreichbar unter der Nummer 0621 504-2576. Der Internationale Frauentreff ist ein Begegnungszentrum für Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und fördert mit seinem Angebot vor allem die Integration und gleichberechtigte...

Lokales
3 Bilder

AKTIONSWOCHE DES GRÜNEN KV KARLSRUHE-LAND
Frausein in Zeiten von Corona

Mit Kreideaktionen in Pfinztal, Waghäusel und Forst haben Frauen des GRÜNEN Kreisverbands Karlsruhe-Land auf die Situation von Frauen in Zeiten von Corona hingewiesen. Ziel der Aktion war es, auf die Rolle von Frauen im Haushalt, im Beruf, in der Kinderbetreuung und bei der Pflege von Angehörigen aufmerksam zu machen.„Frauen spielen in allen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle, sind aber im Management und in unseren Parlamenten nicht ausreichend vertreten. Das alles ist nicht neu, wird...

Lokales

Existenzgründung „nebenbei“ – die Chance für mich?
Ein Online-Workshop für Frauen aus dem Landkreis Karlsruhe am 29. September

Zu einem Online-Workshop „Existenzgründung „nebenbei“ – die Chance für mich?“ mit dem Referenten Ivo Pietrzak, Gründercoach, laden Astrid Stolz, Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Karlsruhe in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf - Mittlerer Oberrhein, Frauen aus dem Landkreis Karlsruhe ein. Für den Wiedereinstieg, bei beruflicher Neuorientierung oder ganz einfach mit einer tollen Idee kann eine Existenzgründung ein spannendes Thema sein. Vor allem die Gründung im Nebenerwerb...

Lokales

Aktionswoche des GRÜNEN KV Karlsruhe-Land
Frausein in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie hat Frauen oftmals unsichtbar gemacht. Und das, obwohl sie in vielen Bereichen als Heldinnen der Krise gelten – sie sichern als Kassiererinnen und Wareneinräumerinnen in den Supermärkten unsere tägliche Versorgung, sie pflegen Verwandte, Freund*innen, Bekannte und Mitmenschen, jonglieren Homeoffice, Kinderbetreuung und Haushalt und sind zahlenmäßig nicht ausreichend vertreten in Managementabteilungen und Parlamenten. Das alles ist nicht neu, wird aber gerade durch und in der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Igor Link / Pixabay

Workshop-Reihe startet am 26. August
„Frauen und Kommunalpolitik“

Ludwigshafen. Keine leichte Aufgabe haben Politikerinnen, die Kommunalpolitik aktiv mitgestalten möchten. Eine gute Idee, ein starker Wille, hoher persönlicher Einsatz – all das sind keine Garanten für die Durchsetzung eines politischen Anliegens. Aus diesem Wissen heraus haben das Heinrich Pesch Haus und die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Frankenthal (Pfalz) gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“ konzipiert. Sie zielt darauf ab,...

Lokales

Lesung mit kulinarischer Begleitung
Schabrackenblues: Frauen im Herbst des Lebens

Am 23. Juli 2020 liest die Kandeler Buchautorin Brigitte van Hattem erneut im Café Herzstück in Wörth. Dieses Mal bringt sie den letzten Teil der Schabrackenblues-Trilogie „November“ mit, der Anfang des Jahres erschienen ist. Wie immer verspricht die „Schabrackenblues“- Lesung einen heiteren Blick auf die Zeit nach den Wechseljahren, auf das Alter und seine Wehwehchen. Im Mittelpunkt steht die mittlerweile 60-jährige, latent depressive Berufsschullehrerin Silvia Maier, die gerade ein Liebes-Aus...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt äußert sich deutlich
„Upskirting“ ist ein absolutes no-go!“

Die Vorsitzende der Karlsruher Frauen Union, Dr. Rahsan Dogan erklärt: „Wir begrüßen die Entscheidung des Bundestags, wonach das sog. „Upskirting“, also das heimliche Fotografieren oder Filmen unter den Rock, künftig als Straftat eingestuft wird. Wir sind dem baden-württembergischen Justizminister Guido Wolf MdL, der die Initiative ergriffen hat und unserem Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther MdB, der sich mit der CDU/CSU Bundestagsfraktion für eine härtere Bestrafung der Täter stark...

Lokales
Gleichstellungsbeauftragte Christina Koterba-Göbel | Foto: Kreis Bad Dürkheim

Neue Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis
Für Gleichberechtigung

Bad Dürkheim. Christina Koterba-Göbel ist seit 1. Februar die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim. Als solche hat sie ein vielfältiges Aufgabengebiet zu betreuen. Allen Aufgaben gemeinsam ist das Ziel, der Benachteiligung von Frauen in vielen Lebensbereichen entgegenzuwirken und eine Verbesserung der Situation weiblicher Opfer sexueller Gewalt zu erwirken. „Die allgemeine Zielsetzung meiner Arbeit ist die Verwirklichung des Verfassungsauftrages der Gleichberechtigung von...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt dankt allen Müttern, die gerade in Corona-Zeiten Unverzichtbares leisten!

"In Zeiten von Corona ist vieles anders. Wir müssen auf vieles verzichten und erleben zahlreiche Einschnitte in unserem Alltag, die wir zum Schutze unserer aller Gesundheit auf uns nehmen. Das gilt auch für den Muttertag. In diesem Jahr werden ihn viele Mütter anders als üblich erleben. Viele Großmütter können nicht besucht werden, die Sorge um deren Ansteckung bei einem Besuch oder deren Aufenthalt im Heim ohne Besuchsmöglichkeit verhindern die persönliche Begegnung", bedauert Dr. Rahsan...

Ausgehen & Genießen
Für die Werkbesprechung ist ein virtueller Besuch im Hack-Museum nötig.  | Foto: BAS

Werkbesprechung August Macke mit Kunsthistorikern Ursula Dann
HACKstücke ZUHAUSE

Kunst. Am Donnerstag, 14. Mai 2020, 18 Uhr wird – der Corona-Pandemie geschuldet – der Start der Reihe „Kunst fürs Leben“ für Frauen in Ludwigshafen in digitaler Form angeboten: HACKstücke ZUHAUSE. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 13. Mai, ist notwendig, da alle interessierten Frauen per Zoom eingeladen werden. Näheres zum Verfahren folgt nach der Anmeldung – für jedefrau in verständlicher Form. Benötigt wird ein PC oder Laptop mit Audio- und Videofunktion (Kamera). Ein virtueller Besuch im...

Wirtschaft & Handel
#beautybranchestehtauf - für Perspektiven während und nach der Coronakrise - Kundgebung am 1. Mai in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Kundgebung in Speyer für Lockerung der Corona-Beschränkungen
Auch Kosmetikstudios wollen wieder arbeiten

Speyer. Reisebüros, Gastronomiebetriebe, Kulturschaffende - sie alle haben bereits gegen die Beschränkungen in der Ausübung ihres Berufs aufgrund der Corona-Pandemie protestiert und am 1. Mai haben sich nun auch bundesweit die Kosmetikstudios dieser Bewegung angeschlossen. Still aber mit emotionaler Vehemenz haben auch in Speyer Kosmetikstudios aus der ganzen Region für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen demonstriert. Auch sie wollen - ähnlich den Friseurbetrieben - möglichst schnell...

Ausgehen & Genießen

FEMINALE DER MUSIK
Wohnzimmerkonzert mit Daniel Kaiser Angelika Lenter

Fr, 10.04.2020, 20:00 Uhr Im Rahmen der »Feminale der Musik« präsentieren Daniel Kaiser (Cembalo / Klavier) und Angelika Lenter (Sopran) Stücke der Komponistinnen Bettina von Arnim und Louise Reichardt. Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss oder Alexander Skrjabin, die männlichen Komponisten gehören zu den großen Namen der Musikgeschichte. Doch wie sieht es mit den Komponistinnen aus, mit Isabella Leonarda oder Rebecca Saunders? Die »FEMINALE DER MUSIK« widmet sich der mangelnden Präsenz...

Lokales

FEMINALE DER MUSIK – Female Composers

Mo, 06.04.2020 – Fr, 01.05.2020 Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss oder Alexander Skrjabin, die männlichen Komponisten gehören zu den großen Namen der Musikgeschichte. Doch wie sieht es mit den Komponistinnen aus, mit Isabella Leonarda oder Rebecca Saunders? Die »Feminale« widmet sich der mangelnden Präsenz weiblicher schöpferischer Musikerinnen in der Geschichtsschreibung. Im digitalen Raum kann das ZKM einen Beitrag zur Anerkennung musikalischer Leistungen herausragender...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Pixabay
  • 20. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: MGH
  • 25. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ