Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales
Herzliche Einladung | Foto: Camapus Lachen, Pixabay

Einladung speziell für Frauen
Frauentag zum Thema "Stürme des Lebens"

Am Samstag, dem 16. November 2024 um 10 Uhr sind alle Frauen herzlich eingeladen, einen inspirierenden Tag zu erleben. Die Veranstaltung findet auf dem Campus Lachen im Begegnungszentrum Quelle statt. Flugplatzstraße 92, 67435 Lachen-Speyerdorf, Einlass und Begrüßungskaffee ab 9 Uhr. Die Frauen erwartet ein abwechslungsreiches Programm! Unter dem Motto „Stürme des Lebens“ spricht die Referentin und Sängerin Katja Zimmermann über die unvermeidlichen Stürme, die jeder Mensch im Leben durchmacht....

Lokales
Dekanatsfrauenfrühstück 2024 | Foto: zur freien Verfügung
6 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
Zweites Dekanatsfrauenfrühstück im Casimirianum

Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreises Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt alle interessierten Frauen zum Zweiten Dekanatsfrauenfrühstück ein. Samstag, 29. Juni 2024, 9:00 Uhr - 11:00 Uhr, Casimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 Neustadt Edith Brünnler, Schriftstellerin und preisgekrönte Mundartdichterin aus Ludwigshafen-Edigheim teilt Kulinarisches und Literarisches mit uns zum Thema: „Heit losse mer‘s uns widder schmecke“. Kostenbeitrag 8,00 € Bitte melden Sie sich...

Lokales
Foto: i Stockfoto

Lachenspeyerdorf Campus Lachen
Frauentag 18.11. ab 10 Uhr

Der bereits traditionelle große Frauentag vom Diakonissen-Mutterhaus (Campus Lachen) findet am Samstag, dem 18. November ab 10 Uhr im Begegnungszentrum Quelle, Flugplatzstraße 92, 67435 Neustadt statt. Die Bestsellerautorin Damaris Kofmehl aus der Schweiz wird zwei inspirierende Vorträge zum Thema "Mutig sein - Wie erreiche ich das?" halten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, darunter "Chronisch Müde - viele Ursachen, was hilft", "Mutig sein - einfach...

Lokales
3 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Tierische Geschichten in poetischer Form

Der Evangelische Frauenbund trifft sich am  Donnerstag, 1. September 2022, 14.30 Uhr im barrierefreien Diakonissenhaus. Die Geschichtenerzählerin Ramona Menz unterhält die Besucherinnen mit "Tierischen Geschichten in poetischer Form". Seit Urzeiten war das Geschichten erzählen ein Medium zur Weitergabe von uralten Weisheiten. Schon unsere Vorfahren wussten um die Wirkung dieses Rituals und noch immer ist es Tradition bei uns, Kindern eine Geschichte vorzulesen. Aber nicht nur für unsere Kinder...

Lokales
8 Bilder

Ev. Frauenbund trotz Corona
Busfahrt nach Bacharach und Schifffahrt auf dem Rhein

Wir trotzen Corona. Der traditionelle Fronleichnamsausflug wurde kurzerhand auf den 31. August 2021 verlegt. Nachdem alle 47 Frauen und 1 Mann die 3-G-Regel erfüllten, konnte der Conte-Bus pünktlich um 8.40 Uhr in Richtung Bacharach durchstarten. Im Bus durfte nicht gesungen werden und es bestand Maskenpflicht. Das Busunternehmen hat Luftreinigungsfilter installiert, welche in kurzer Zeit die gesamte Luft austauschten. Das besorgte Leitungsteam (Bärbel Schäfer, Judith Gerlach und Berty...

Lokales
3 Bilder

Ev. Frauenbund lädt herzlich ein
Weltgebetstag der Frauen - Gottesdienste rund um den Erdball bewegen die Welt

Am Freitag, 5. März 2021, 19 Uhr findet in der Christuskirche Haßloch der corona-konforme ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen statt. In diesem Jahr haben Frauen aus dem Südseeparadies VANUATU die Gottesdienstordnung zusammengestellt. „Worauf bauen wir?“ lautet das Thema. Der Bibeltext wurde der Bergpredigt (Matthäusevangelium 7,24-27) entnommen. Das Orgateam lädt alle Interessierte herzlich zu diesem verkürzten Gottesdienst ein, der an diesem Tag rund um den Erdball gefeiert...

Lokales
4 Bilder

Evangelischer Frauenbund Haßloch
Erklärung der Jahreslosung 2021 wird abgesagt

Die Mitglieder des Ev. Frauenbundes erhielten Ende November einen Mutmachbrief und einen Tischkalender mit christlichen Texten zugesandt - Worte der Hoffnung, Worte, die Mut machen. Am Ende des Briefes heißt es: "Auch wenn wir nicht  wissen, wie das Leben mit dem Coronavirus weiter gehen wird, haben wir für Sie ein Programm für das erste Halbjahr 2021 ausgearbeitet. Wir hoffen sehr, dass wir es umsetzen können und freuen uns auf  Sie. Bitte verfolgen Sie die Pressemitteilungen. Wir werden Sie...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Speyerer Gesundheitsgespräche am 26. August zum Thema Brustkrebs
Warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte

Speyer. Am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer,einen Online-Vortrag zum Thema „Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Brustkrebs (lateinisch: Mammakarzinom) ist mit 29 Prozent die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft...

Lokales
Gleichstellungsbeauftragte Christina Koterba-Göbel | Foto: Kreis Bad Dürkheim

Neue Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis
Für Gleichberechtigung

Bad Dürkheim. Christina Koterba-Göbel ist seit 1. Februar die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim. Als solche hat sie ein vielfältiges Aufgabengebiet zu betreuen. Allen Aufgaben gemeinsam ist das Ziel, der Benachteiligung von Frauen in vielen Lebensbereichen entgegenzuwirken und eine Verbesserung der Situation weiblicher Opfer sexueller Gewalt zu erwirken. „Die allgemeine Zielsetzung meiner Arbeit ist die Verwirklichung des Verfassungsauftrages der Gleichberechtigung von...

Lokales
Foto: C. Koch auf Pixabay

Hilfe für Alleinerziehende und Frauen in Haßloch
Erweiterter Beratungskreis

Haßloch. Die Haßlocher Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen erweitert vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ihren Beratungskreis. Derzeit gehen vermehrt Anrufe ein, bei denen es um Fragen zu unterschiedlichen Leistungsbereichen geht. Wohngeld, Arbeitslosengeld, Unterstützungsanträge sind nur einige Stichworte. „In der aktuellen Situation betrifft das nicht nur Alleinerziehende und Frauen, sondern ganze Familien, Selbstständige, Männer und Frauen von jung bis alt“, erklärt Helga...

Lokales
2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen - stimmungsvoller Gottesdienst mit Projetchor
Kollekte ergab 1.105 Euro für weltweite Frauenprojekte

Der Weltgebetstag 2020  brachte viele Menschen in der St. Galluskirche in Haßloch zusammen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Die Gottesdienstordnung hatten Frauen aus Simbabwe mit dem Slogan: "Steh auf und geh!" zusammengestellt. Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus Haßloch haben zusammen mit einem Projektchor mit viel Engagement in einem stimmungsvollen Gottesdienst auf die Sorgen und Nöte der Frauen und Kinder in Simbabwe...

Lokales
2 Bilder

Frauen in Simbabwe haben die Gottesdienstordnung zusammengestellt: "Steh auf und geh!" Bibeltext aus Johannes 5
Weltgebetstag der Frauen - Stimmungsvoller Gottesdienst mit Projektchor

Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Haßloch laden gemeinsam zu einem Gottesdienst zum Weltgebetstag ein. Dieser findet statt, am Freitag, 6. März 2020, 19 Uhr in der St. Galluskirche,  Schillerstraße Herzliche Einladung, auch an Männer und Jugendliche. Anschließend findet im angrenzenden Gemeindesaal ein Imbiss mit landestypischen Köstlichkeiten statt. Das Vorbereitungsteam berichtet, dass der Gottesdienst von Frauen aus Simbabwe gestaltet wurde. An diesem Tag nehmen...

Wirtschaft & Handel
Elke Reicherts ist die neue Gleichstellungsbeauftragte  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Elke Reichertz ist die neue Gleichstellungsbeauftragte
Sie will Frauen voranbringen im Bezirksverband Pfalz

Ludwigshafen. Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz heißt Elke Reichertz und kommt aus Speyer. Seit 2013 ist sie in der Zentralverwaltung beschäftigt und vor allem für Veranstaltungsmanagement und die Abwicklung der Pfalzpreise und die Organisation der Pfalzpreis-Gala zuständig. Als Gleichstellungsbeauftragte will sie die erfolgreiche Arbeit von Renate Flesch fortsetzen und die Frauen im Bezirksverband Pfalz „in ihrem beruflichen Fortkommen unterstützen, beraten und...

Lokales
Ein immer noch häufig tabuisiertes Thema: Gewalt an Mädchen und Frauen durch Männer.  Foto: ps

Tag der Gewalt an Frauen am 25. November
Haßloch zeigt Flagge

Haßloch. Am Montag, 25. November, ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“. In vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam und die immer noch, auch in unseren Gesellschaftsstrukturen, stattfindende alltägliche Gewalt gegen Frauen sichtbar machen wollen. Rund um den 25. November setzt „Terre des femmes“ daher mit der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Auch am Haßlocher...

Ausgehen & Genießen
Diplom-Psychologin Monika Eckstein.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Haßlocher Frauenkulturtage gehen in die letzte Runde
Liebe – das besondere Gefühl

Haßloch. Unter dem Leitthema „Liebe – das besondere Gefühl“ starteten am 9. November die Haßlocher Frauenkulturtage. In dieser Woche geht die Veranstaltung in die letzte Runde. „Liebe, das besondere Gefühl… mehr als Biochemie? lautet die Fragestellung bei einem Vortrag von Dr. Monika Eckstein an Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, im Jugend- und Kulturhaus Blaubär. Dr. Monika Eckstein ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für medizinische Psychologie Heidelberg....

Lokales

Filmvortrag im Saal Löwer
Die göttliche Ordnung

Haßloch. Auf den Tag genau sind es nun 100 Jahre, seit das Frauenwahlrecht in unserer Deutschen Verfassung steht. Natürlich ein besonderer Grund zum Feiern und zum Erinnern, an all diejenigen Frauen, die dafür gekämpft haben. In lockerer Atmosphäre, einem Gläschen Sekt und Knabbereien, können Interessierte auf Einladung der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragte Heidi Hornam am Freitag, 30. November, ab 19 Uhr, im kleinen Saal Löwer, Langgasse 66, gemeinsam die Emanzipationskomödie „Die...

Lokales
Am Sonntag, 4. November, werden die Frauenkulturtage mit einem  leckeren Frühstück im Kulturviereck eröffnet. Gegen 11 Uhr wird das Acoustic Pop Duo „WolfsVoice & PianoReich“ das Publikum mit Live Musik verzaubern, Karten im Vorverkauf unter 06324 935144 oder 06324 935460. 
 | Foto: ps

Frauenkulturtage in Haßloch vom 4. bis 17. November
Was uns stark macht!

Haßloch. „Was uns stark macht“ lautet das diesjährige Motto der 28. Frauenkulturtage, die vom 4. bis zum 17. November in Haßloch stattfinden. Der 1. Beigeordnete Tobias Meyer lobte die Vielfalt des interessanten Angebotes, das von Helga Fehrenbach und Laura Leibrock von der Beratungsstelle für Frauen mit der Gemeindebücherei (Leiterin Gaby Pfadt) und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim Gaby Haas sowie dem Jugend- und Kulturhaus Blaubär veranstaltet wird. „Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ